Torsten Milkovicwww.feuerwehr-voelklingen.de
Weiterlesen
Torsten Milkovicwww.feuerwehr-voelklingen.de
WeiterlesenDer Löschbezirk Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Völklingen hat am 1. Dorffest im Ortsteil Röchlinghöhe teilgenommen. Zehn Feuerwehrleute waren am Samstag im jüngsten Völklinger Stadtteil sehr gefragt. Im Rahmen des Dorffests auf dem Schulhof der Grundschule konnten die Jungen und Mädchen Feuerwehr spielen und die Erwachsenen echtes Feuer löschen. Für die Kinder war ein Feuerlöschparcours aufgebaut. Von einem Feuerwehrangehörigen unterstützt, der
WeiterlesenDie diesjährige Lehrfahrt der Jugendfeuerwehr Püttlingen führte die Teilnehmer zur Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main und zum Feuerwehr- und Rettungs-Trainings-Center. Morgens um 08:00 Uhr machten sich die Jugendfeuerwehrangehörigen und ihre Betreuer mit dem Bus auf in die Mainmetropole. In Frankfurt angekommen wurden die Besucher von Lucas Sattler, dem stellvertretenden Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Frankfurt-Griesheim, begrüßt, der uns bei der
WeiterlesenAm 4. Mai war es wieder so weit. Die Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehr Kleinblittersdorf fand in Bliesransbach statt. Melanie Faas hatte die Übung so geplant, dass die Kinder und Jugendlichen diesmal an ihre Grenzen gebracht wurden. Wesentlichen Anteil daran hatte die Mimengruppe der DRK Jugend Quierschied. Die Verletzungen waren sehr realistisch geschminkt und die Mitglieder sind auch geschult, sie durch Schmerzensschreie
WeiterlesenAm 05. Mai 2019 feiert der Feuerwehrverband für den Regionalverband Saarbrücken e.V. sein 25 -jähriges Jubiläum. Wir wollen dies zum Anlass nehmen, die Arbeit des Feuerwehrverbandes vorzustellen. Der Brandschutz in Deutschland ist Aufgabe der jeweiligen Kommune. In den Landesgesetzen ist das Feuerwehrwesen geregelt. Außerhalb der jeweiligen Kommune gibt es eigentlich nur noch den Kreis- und den Landesbrandinspekteur. Die Feuerwehrverbände wurden
WeiterlesenDas bisher im Löschbezirk Püttlingen vorgehaltene Schlauchboot musste aufgrund eines Defekts schon vor längerer Zeit ausgesondert werden. Da laut Brandschutzbedarfsplan ein Rettungsboot zur Rettung von Menschen und Tieren aus offenen Gewässern vorgehalten werden muss, erfolgte jetzt die Neubeschaffung eines neuen Bootes. Das neu beschaffte Rettungsboot dient, wie der Name schon sagt, der Rettung von Menschen und Tieren aus offenen Gewässern.
WeiterlesenAm vergangenen Ostermontag führte die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Völklingen bei strahlendem Sonnenschein ihre diesjährige Jahreshauptübung im Rahmen des Feuerwehr Aktionstages des Löschbezirks Ludweiler durch. Hier demonstrierten 25 Jugendfeuerwehrleute ihr Können vor zahlreichen Besuchern. Nach dem Antreten und der Meldung an den Wehrführer Herbert Broy und die Rathausspitze, vertreten durch die Oberbürgermeisterin Christiane Blatt und den Bürgermeister Christof Sellen, erfolgten
WeiterlesenGemeinsame Übungen sind bei uns fester Bestandteil des Übungsplanes. Etwas Besonderes war aber diese Übung schon für uns: Auf Vorschlag eines aktiven Kameraden haben wir erstmals eine gemeinsame Übung der Jugendwehr und der Aktiven Wehr der Löschbezirke Sitterswald und Auersmacher durchgeführt. Es war gleichzeitig eine der letzten Übungen dieser beiden Löschbezirke, denn gut eine Woche später fand die offizielle Zusammenlegung
WeiterlesenWie bereits seit vielen Jahren fand auch in diesem Jahr wieder saarlandweit die Aktion „Saarland Picobello“ des Entsorgungsverbands Saar (EVS) statt. Auch in diesem Jahr engagierten sich die Jungen und Mädchen des Löschbezirks Püttlingen an der Säuberungsaktion. Wie in den vergangenen Jahren machten die Jugendfeuerwehrangehörigen und ihre Betreuer sich vom Gerätehaus Püttlingen auf den Weg zu ihrem zugewiesenen Sammelbezirk. Ausgerüstet
WeiterlesenSie sind eine der wenigen Feuerwehr Spielmannszüge die es im Saarland noch gibt und der einzige im Regionalverband, der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Sulzbach. Dass diese dann anlässlich der Feuerwehrversammlung aufspielen, das ist bereits seit vielen Jahren Tradition. Und darauf dass es diesen Spielmannszug gibt, darüber zeigen sich alle Mitglieder der Feuerwehr Sulzbach sehr stolz und bekamen so für ihren
Weiterlesen