-
Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Völklingen zieht positive Bilanz
2023 feiert die Völklinger Wettkampfgruppe ihr 25-jähriges Jubiläum. Damit ist die Gruppe selbst mittlerweile älter als ein Großteil ihrer jungen Mitglieder. Grund genug, bei der diesjährigen Abschlussfeier ein Fazit der letzten Jahre zu ziehen. So konnte der Leiter der Wettkampfgruppe Rainer Eichenwald mit beeindruckenden Zahlen aufwarten. Seit der Gründung im Jahr 1998 konnten bislang über […]
-
Bundesweiter Warntag am 08.12.2022
Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Ab 11.00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z.B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps. Die Probewarnmeldung wird erstmals […]
-
Rainer Eichenwald für langjährige Arbeit geehrt
Im Rahmen der letzten Übung am 25.11.2022 des Gefahrstoffzuges des Regionalverbands wurde Rainer Eichenwald für seine Aufgabe als langjähriger Leiter der Gefahrstoffeinheit geehrt. Anwesend waren neben Wehrführer Herbert Broy, Regionalverbandsbrandmeister Ruwen Dumont, dem Brandinspekteur im Regionalverband Tony Bender, dem Leiter des Gefahrstoffzugs des Regionalverbands Brandoberinspektor Frank Schneider und dem leitenden Branddirektor Stefan König auch Dr. […]
-
Experten rechnen mit mehr Kaminbränden!
Besonders dieses Jahr rechnen Experten mit einem vermehrten Auftreten von Kaminbränden. Ursache hierfür dürfte, so wird befürchtet, aufgrund der hohen Energiepreise das Verbrennen von noch nicht ausreichend trockenem Holz und die unsachgemäße Inbetriebnahme von stillgelegten Kaminen sein. Denn gerade Holz, vor allem wenn es nicht ausreichend getrocknet wurde, neigt zur Bildung von sogenanntem Glanzruß. Gleiches […]
-
Neuwahl der Löschbezirksführung im Löschbezirk Herchenbach
In ihrer Funktion als Chefin der Wehr hatte Bürgermeisterin Denise Klein alle Feuerwehrangehörigen des Löschbezirks Herchenbach am 20.11.2022 zu einer Hauptversammlung ins Feuerwehrgerätehaus Herchenbach eingeladen. Grund der Zusammenkunft war der Ablauf der 6-jährigen Amtszeit der Löschbezirksführung und die damit erforderlich gewordene Neuwahl. Von insgesamt 26 stimmberechtigten aktiven Feuerwehrmitgliedern konnte Bürgermeisterin Denise Klein am Wahltag 23 […]
-
Von Geistern und Gespenstern- Kürbissschnitzen bei der Jugendfeuerwehr Püttlingen
Es ist schon zum Brauch geworden, dass die Jugendfeuerwehr Püttlingen sich kurz vor Halloween zum gemeinsamen Kürbisschnitzen trifft. So auch dieses Jahr. An einem Mittwochabend, zu regulären Übungszeiten, trafen sich 14 Mädchen und Jungen sowie ihre Betreuer unter der Leitung der stellvertretenden Jugendwartin Jenny Chouteau im Gerätehaus der Feuerwehr Püttlingen. Mit Löffeln und Messern bewaffnet […]
-
Forum Brandschutzerziehung im Saarland
Das Forum Brandschutzerziehung findet auf dem Campus der Uni Saarbrücken statt.
-
Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Püttlingen
Eigentlich sollten die Ehrungen und Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Püttlingen im Rahmen eines „Florianstages“ mit allen Feuerwehrangehörigen und ihren Partnern bzw. Partnerinnen stattfinden. Leider konnte auch in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie nicht wie geplant gefeiert werden. Da aber wie in den vergangenen Jahren nicht auf die Ehrung bzw. Beförderung verdienter Feuerwehrangehöriger […]
-
Feierliche Fahrzeugeinweihung beim Löschbezirk Püttlingen
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnten gleich zwei neue Fahrzeuge an den Löschbezirk Püttlingen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Püttlingen übergeben werden. Neben zahlreichen Mitgliedern der aktiven Wehr und der Altersabteilung konnte Bürgermeisterin Denise Klein eine Vielzahl an Ehrengästen, aber auch viele Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt Püttlingen begrüßen. Neben dem Landesbrandinspekteur Timo Meyer hatten […]