Von Geistern und Gespenstern- Kürbissschnitzen bei der Jugendfeuerwehr Püttlingen

Es ist schon zum Brauch geworden, dass die Jugendfeuerwehr Püttlingen sich kurz vor Halloween zum gemeinsamen Kürbisschnitzen trifft. So auch dieses Jahr. An einem Mittwochabend, zu regulären Übungszeiten, trafen sich 14 Mädchen und Jungen sowie ihre Betreuer unter der Leitung der stellvertretenden Jugendwartin Jenny Chouteau im Gerätehaus der Feuerwehr Püttlingen. Mit Löffeln und Messern bewaffnet und voller Eifer ging es

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Püttlingen erfolgreich bei der Leistungsspange

Nach der Corona-bedingten Zwangspause fand in diesem Jahr wieder die Abnahme des Leistungsabzeichens der Deutschen Jugendfeuerwehr im Regionalverband Saarbrücken statt. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung durch die Freiwillige Feuerwehr Heusweiler auf dem Sportplatz der Friedrich-Schiller-Schule. Nach dem Antreten aller Teilnehmer auf dem Sportplatz stellten sich insgesamt 12 Gruppen den Anforderungen zur Erreichung des Leistungsabzeichens. Neben acht Gruppen aus dem Regionalverband Saarbrücken,

Weiterlesen

Zeltlager der Jugendfeuerwehr Püttlingen

Nach 2 Jahren Corona-Zwangspause konnte endlich wieder das traditionelle Zeltlager der Jugendfeuerwehr Püttlingen rund um die Edelweiß-Hütte im Jungenwald stattfinden. Insgesamt beteiligten sich 12 Jugendliche sowie 8 Betreuer am Zeltlager. Neben den Betreuern, die die ganze Lagerwoche vor Ort waren, gab es noch zahlreiche Helfer, die tageweise bei der Betreuung, Versorgung und Verpflegung der Lagerteilnehmer unterstützten. Bevor es losging, musste

Weiterlesen

Draisinentour der Jugendfeuerwehr im Pfälzer Bergland

Da in den Sommerferien kein regulärer Jugendfeuerwehrdienst stattfindet, haben sich die Betreuer um Jugendwart Josef Beck einen kleinen Ausflug für die Jugendfeuerwehrangehörigen des Löschbezirks Köllerbach ausgedacht. So stand für die Jungen und Mädchen eine Draisinentour im Pfälzer Bergland auf dem Programm. Am Samstag, 01. August 2020, machten sich insgesamt 30 Personen morgens um 7:15 Uhr auf den Weg von Köllerbach

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr geht rodeln

Die Ausbildung der Jugendfeuerwehr besteht nicht nur aus der feuerwehrtechnischen Ausbildung in Theorie und Praxis. Im Rahmen der Ausbildung wird beispielsweise auch die Jugendflamme und zum Abschluss der Jugendfeuerwehrzeit die Leistungsspange, als höchste Auszeichnung, die ein Jugendfeuerwehrangehöriger innerhalb der Deutschen Jugendfeuerwehr erreichen kann, abgelegt. Aber auch das Thema Spiel, Spaß und Sport soll bei den Jugendlichen nicht zu kurz kommen.

Weiterlesen

Jugendflamme Stufe 1 verliehen

Wie in vielen Bereichen des privaten Lebens führte die Corona-Pandemie auch bei der Feuerwehr zu Einschränkungen. Nicht nur bei der aktiven Wehr kam der Übungs- und Ausbildungsbetrieb zum Erliegen, sondern auch bei der Jugendfeuerwehr. So fand Anfang März der letzte Ausbildungsdienst der Jugendfeuerwehr des Löschbezirks Köllerbach statt, bei dem sich alle Jugendfeuerwehrangehörigen und ihre Ausbilder noch treffen konnten. Danach traten

Weiterlesen

Fahrradtour der Jugendfeuerwehr Köllerbach

Nachdem die Fahrradtour 2018 zur Saarschleife nach Mettlach für die Jugendlichen ein voller Erfolg war und allen viel Spaß bereitet hatte, wurde auch dieses Jahr eine Tour auf den Ausbildungsplan der Jugendfeuerwehr aufgenommen. Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung in Theorie und Praxis stehen auch Spiel, Sport und Spaß auf dem abwechslungsreichen Dienstplan der Jugendlichen. Solche Veranstaltungen bedürfen einer entsprechenden Planung. So

Weiterlesen

Püttlinger Feuerwehrnachwuchs übt bei Dunkelheit

Zu einer gemeinsamen Nachtübung hatten sich die Jugendfeuerwehrangehörigen aus den Löschbezirken Püttlingen und Köllerbach getroffen. Ziel dieser Übung war es, die Zusammenarbeit der Jugendlichen untereinander auch bei Dunkelheit zu verbessern. Das Übungsobjekt befand sich auf dem Festivalgelände „Sauwasen“ im Köllerbacher Ortsteil Herchenbach. Dort kam es infolge eines Wettrennens zweier PKW-Fahrer zu einem Verkehrsunfall. In diesen Unfall wurden weitere dort geparkte

Weiterlesen

Zeltlager der Jugendfeuerwehr Püttlingen

Rund um die Edelweiß-Hütte im Püttlinger Jungenwald startete in der vorletzten Ferienwoche das traditionelle Zeltlager der Jugendfeuerwehr Püttlingen. Bevor das Ferienlager starten konnte, musste natürlich erst der Lagerplatz hergerichtet und die Zelte aufgebaut werden. Insgesamt beteiligten sich 11 Jungen und Mädchen aus Püttlingen und Köllerbach sowie 8 Betreuer am Zeltlager. Wie in den Vorjahren auch, hatten die Betreuer viele interessante

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Köllerbach veranstaltete eine 24-Stunden-Übung

Auch in diesem Jahr stand bei der Jugendfeuerwehr des Löschbezirks Köllerbach eine 24-Stunden Übung auf dem Ausbildungsplan. Hierbei können sich die Jugendfeuerwehrangehörigen in den Berufsalltag von hauptamtlichen Feuerwehrkräften hineinversetzen. Insgesamt 15 Jugendliche starteten freitags um 18.00 Uhr ihren „Arbeitstag“. Zuerst wurde die Mannschaftseinteilung vorgenommen und danach, wie bei einer hauptamtlichen Feuerwehr üblich, die Einsatzfähigkeit der Feuerwehrfahrzeuge sowie der dort verladenen

Weiterlesen