Gemeinsame Übung der Löschbezirke Püttlingen und Elm

In einer kreisübergreifenden Übung trainierten die Löschbezirke Püttlingen und Elm die Zusammenarbeit. In der Übungsplanung wurde ein Brand im Bereich der Halle 2 der Firma Dürr auf dem Breitfeld in Püttlingen angenommen. Um das Einsatzgeschehen möglichst realistisch darzustellen, wurde das Übungsobjekt mit Nebelmaschinen vernebelt. Als erstes Fahrzeug traf das Kleineinsatzfahrzeug des Löschbezirks Püttlingen an der Einsatzstelle ein. Durch die Fahrzeugbesatzung

Weiterlesen

Funklehrgang bei der Feuerwehr

Der Funklehrgang bei der Feuerwehr ist Bestandteil der Grundausbildung, den möglichst jede/r Feuerwehrangehörige absolvieren sollte. Er gilt als einer der schwierigsten Lehrgänge in der Grundausbildung, den einige nicht im ersten Anlauf bestehen. Der Ausbilder Wolfgang Bauer führt dies darauf zurück, dass der Lehrgang viele rechtliche Komponenten beinhaltet. Der Funk, den die Feuerwehren –wie auch die Polizei und der Rettungsdienst- nutzen,

Weiterlesen

Auch für Bürgerinnen und Bürger, gemeinsames Feuerwehrgerätehaus Auersmacher – Sitterswald eingeweiht

Für die derzeit 80 Aktiven der Löschbezirke Auersmacher und Sitterswald, ist das neue gemeinsame Gerätehaus jetzt wohl groß genug. Fahrzeuge finden genügend Platz, Geräteräume sind vorhanden, es gibt einen großen Schulungsraum mit Küche, Büros und weitere nutzvolle Räumlichkeiten.  Doch bei einem Termin, dem der Gerätehauseinweihung am 17. März, war dann doch nicht genügend Platz, zumindestens hinsichtlich der Sitzplätze. Diese waren

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Püttlingen wieder bei „Saarland Picobello“ aktiv

Auch in diesem Jahr fand wieder unter Federführung des Entsorgungsverbands Saar (EVS) die Aktion „Saarland Picobello“ statt. Wie auch in den vergangenen Jahren beteiligte sich die Jugendfeuerwehr der Stadt Püttlingen an der Säuberungsaktion. Jeweils von den Gerätehäusern Püttlingen bzw. Köllerbach machten sich die Jugendfeuerwehrangehörigen und ihre Betreuer auf den Weg zu den zugeteilten Bereichen, um dort mit dem Aufräumen zu

Weiterlesen

Bericht über Löschbezirke Sitterswald und Auersmacher im “Aktuellen Bericht”

Dietmar Schellin vom Saarländischen Rundfunk macht einen Bericht über das gemeinsame Feuerwehrhaus Sitterswald / Auersmacher. Die Aufnahmen waren am 08.03.2018, geplanter Sendetermin ist am 09.03.2018 im „Aktuellen Bericht“. Falls er an diesem Termin nicht gesendet werden  kann, wird er auf jeden Fall vor der Einweihung am 17.03.2018 gesendet.   Markus Dincher

Weiterlesen

Wohnhausbrand in Göttelborn – zwei Menschen verlieren ihr Leben

Am Freitag, 02.03.2018, wurden die Einsatzkräfte gegen 19:47 Uhr zu einem folgenschweren Brand in die Wahlschieder Straße in den Quierschieder Ortsteil Göttelborn alarmiert.  Dort stand das Dachgeschoss eines Einfamilienhauses in Flammen. Aufgrund der eingegangenen Notrufmeldung musste zu diesem Zeitpunkt davon ausgegangen werden, dass sich noch mindestens eine Person in dem brennenden Gebäude befindet. Neben der örtlichen Feuerwehr Quierschied mit den

Weiterlesen

Führungskräftefortbildung bei der Feuerwehr Püttlingen

Erstmalig in dieser Form hatte der stellvertretende Wehrführer und Fachbereichsleiter Ausbildung, Ruwen Dumont, alle Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Püttlingen zu einer Führungskräftefortbildung ins Feuerwehrgerätehaus Köllerbach eingeladen. Zum Beginn der Veranstaltung begrüßte Püttlingens Wehrführer Thomas Prinz alle Anwesenden und gab einen kurzen Überblick über die Themen, die den Feuerwehrangehörigen nähergebracht werden. Das erste Thema der Tagesordnung betraf das Thema „Einsatzabläufe bei

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Völklingen

Am Sonntag, dem 25.02.2018 fand im Dorfgemeinschaftshaus Geislautern die diesjährige Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Völklingen statt. Zu Anfang begrüßte Wehrführer Herbert Broy die anwesenden Mitglieder der Feuerwehr sowie die zur Versammlung gekommenen Gäste aus Politik und Presse. Er gab einen kurzen Überblick über die Maßnahmen, die im vergangenen Jahr getätigt wurden sowie einen Ausblick auf das Jahr 2018. So wurden

Weiterlesen

Neue Löschfahrzeuge für die Feuerwehr Völklingen

Mitglieder der Löschbezirke Wehrden und Fürstenhausen, sowie die Wehrfühung, hauptamtliche Gerätewarte und Sachbearbeiterin bei der Übergabe der beiden Fahrzeuge (LF10) für die Feuerwehr Völklingen. Diese kamen am 21.02.2018 gegen 20:00 Uhr in Völklingen an, wo sie von den beiden Löschbezirken in Empfang genommem wurden.   ” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″] Christoph SchaffPressesprecher Feuerwehr Völklingen www.feuerwehr-voelklingen.de

Weiterlesen

Einweihung Feuerwehrhaus Sitterswald / Auersmacher

Es ist soweit! Nachdem das neue Feuerwehrhaus der Löschbezirke Sitterswald und Auersmacher nun schon seit einigen Monaten für Einsätze genutzt wird, sind die Bauarbeiten soweit abgeschlossen, dass auch die Einweihung stattfinden kann. Auch das neue Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF) 20 und der Mannschaftstransportwagen (MTW) werden an diesem Tag ihrer Bestimmung übergeben. Die Veranstaltung findet am 17.03.2018 statt. Sie beginnt um 15 Uhr.

Weiterlesen