Löschbezirk Sitterswald wählt neue Löschbezirksführung

Der Löschbezirk (LB) Sitterswald hat am 17. Februar 2018 seine neue Löschbezirksführung gewählt. Zu der wichtigen Wahl, die im neuen Feuerwehrhaus Sitterswald / Auersmacher stattfand, waren fast ¾ der Mitglieder des Löschbezirkes anwesend. Die Wahl wurde unter Aufsicht des Bürgermeisters Stephan Strichertz als „Chef der Wehr“ und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung nach den Vorschriften des Kommunalselbstverwaltungsgesetzes und der entsprechenden Wahlordnungen durchgeführt.

Weiterlesen

Prüfung Truppmann Teil 1 abgeschlossen

Am gestrigen Samstag fand die Abschlussprüfung der Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang) im Ausbildungszentrum der Feuerwehr Völklingen in Fürstenhausen statt. 24 Aus Völklingen und Großrosseln haben insgesamt 17 Feuerwehrleute teilgenommen, davon 3 Frauen. Ziel der Truppmannausbildung Teil 1 ist die Befähigung zur Übernahme von grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz in Truppmannfunktion unter Anleitung laut FwDV 2. Die Ausbildung dauerte insgesamt

Weiterlesen

Notruf 112: Über Soziale Medien kommt keine Hilfe!

Berlin – „Rufen Sie die Feuerwehren direkt über 112 an – ein Hilferuf über Soziale Medien oder per E-Mail erreicht uns nicht rechtzeitig!“, warnt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), im Vorfeld des europaweiten Notruftags. Der 112-Tag am Sonntag, 11. Februar, will den kostenfreien Notruf bekannter machen. „Die 112 steht für 500 Millionen Menschen in ganz Europa für schnelle,

Weiterlesen

Einsätze halten Feuerwehr Püttlingen auf Trab

Zu insgesamt 4 Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Püttlingen innerhalb von 24 Stunden alarmiert. Zum ersten Einsatz wurden die Einsatzkräfte am 29. Januar 2018 gegen 16:26 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand einer Garage“ in die Köllertalstraße alarmiert. Aufgrund des Alarmierungsstichworts wurden alle 3 Löschbezirke der Feuerwehr Püttlingen zur Einsatzstelle entsandt. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung

Weiterlesen

Ehrung verdienter Feuerwehrangehöriger in Püttlingen

Im Rahmen eines Empfangs in Uhrmachers Haus honorierte die Stadt Püttlingen und der Landesfeuerwehrverband die erbrachten Leistungen und das ehrenamtliche Engagement verdienter Feuerwehrangehöriger. Hierzu hatte die Stadt Püttlingen neben den zu Ehrenden auch deren Partner eingeladen. Der Chef der Wehr, Bürgermeister Martin Speicher, begrüßte alle Anwesende recht herzlich. „Es freut mich, die Mitglieder unserer Basisorganisationen, sei es die Angehörigen der

Weiterlesen

Das Jahr 2017: ein Rückblick auf die Arbeit der freiwilligen Feuerwehr Riegelsberg

Das Jahr 2017 war wieder ein sehr ereignisreiches Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Riegelsberg. 78 mal wurde die Feuerwehr Riegelsberg im Jahr 2017 alarmiert. Hierbei kam der Löschbezirk Riegelsberg 72 mal zum Einsatz und der Löschbezirk Walpershofen 41 mal. 23 Brände, 41 Techn. Hilfeleistungen, 2 Alarmierungen durch eine automatische Brandmeldeanlage und 12 sonstige Einsätze stehen in der Einsatzstatistik für das

Weiterlesen

Arbeitsreicher Jahreswechsel für die Feuerwehr Püttlingen

Einen arbeitsreichen Jahreswechsel hatten die Feuerwehrangehörigen der Feuerwehr Püttlingen. Am Nachmittag des 31. Dezember 2017 wurden die Löschbezirke Püttlingen, Köllerbach und Herchenbach gegen 16:56 Uhr mit dem Alarmstichwort „ausgelöster Rauchwarnmelder“ in die Riegelsberger Straße in den Stadtteil Köllerbach alarmiert. Vor dem Gebäude war deutlich der Alarmton eines Rauchwarnmelders zu hören; jedoch war weder Feuer, noch Rauch erkennbar. Da niemand die

Weiterlesen

Ausbildung zum CTIF-Wettbewerbsrichter

Am letzten Wochenende im November führte der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) in der staatlichen Feuerwehrschule Würzburg (Bayern), eine Schulung für neue Wettbewerbsrichter im Bereich „traditionelle internationale Wettbewerbe nach CTIF-Richtlinien“ aus. Mit Rainer Eichenwald (Feuerwehr Völklingen) und Thomas Leimgruber (Feuerwehr Saarbrücken) waren unter den 29 Teilnehmern aus neun Bundesländern auch zwei Feuerwehrangehörige aus der Wettbewerbsgruppe Völklingen bei dieser Schulung vertreten. Die beiden

Weiterlesen