Auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall

Die Feuerwehr wurde wegen auslaufender Betriebsmittel nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Die Einsatzkräfte retteten zusammen mit dem Rettungsdienst, einen der Fahrzeugführer mittels KED System (Rettungkorsett) aus dem Fahrzeug. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden mit Bindemittel abgestreut und aufgenommen. Beide Fahrzeuge wurden stromlos geschaltet und der Brandschutz wurde sichergestellt. Während der Maßnahmen musste die Straße halbseitig gesperrt werden. Torsten Milkovicwww.feuerwehr-voelklingen.de

Weiterlesen

Ausleuchten für Rettungshubschrauber

Der in Mainz stationierte Rettungshubschrauber “Christoph 77” war im Anflug auf die SHG Klinik in Völklingen. Aufgrund der eintretenden Dunkelheit wurde die Feuerwehr zum Ausleuchten des Landeplatzes alarmiert. Nachdem die Einsatzkräfte den Bereich von allen Seiten ausgeleuchtet hatten, konnte der Hubschrauber landen und den Patienten in die Klinik bringen. Torsten Milkovicwww.feuerwehr-voelklingen.de

Weiterlesen

Jahreshauptübung 2019 der Jugendfeuerwehr Völklingen

Am vergangenen Ostermontag führte die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Völklingen bei strahlendem Sonnenschein ihre diesjährige Jahreshauptübung im Rahmen des Feuerwehr Aktionstages des Löschbezirks Ludweiler durch. Hier demonstrierten 25 Jugendfeuerwehrleute ihr Können vor zahlreichen Besuchern. Nach dem Antreten und der Meldung an den Wehrführer Herbert Broy und die Rathausspitze, vertreten durch die Oberbürgermeisterin Christiane Blatt und den Bürgermeister Christof Sellen, erfolgten

Weiterlesen

Brand von 5 PKW

Die Feuewehr wurde zu einem Brand von mehreren PKW im Wald zwischen Lauterbach und der Landesgrenze zu Frankreich alarmiert. Etwa 2,5km tief im Wald konnten die brennenden Fahrzeuge lokalisiert werden. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz löschte die Fahrzeuge ab. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Torsten Milkovicwww.feuerwehr-voelklingen.de

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2019 der Feuerwehr Völklingen

Timo Meyer, Landesbrandinspekteur des Saarlandes, legte weitere Zahlen auf den Tisch. Saarlandweit wurden im vergangenen Jahr rund 10700 Einsätze abgearbeitet. Auf Grund der schweren Unwetter im Jahr 2018 war diese Zahl gegenüber den Vorjahren stark angestiegen. Rund 3500 waren im Jahr 2018 angefallen. Meyer kündigte ebenfalls das Heraufsetzten der Altersgrenze für die freiwilligen Retter an. Diese soll von derzeit 65

Weiterlesen

Brand an Gebäude

Aus unbekannten Gründen kam es an einem Gebäude zu einem Brand, der sich hinter die Verkleidung der Mauer ausgebreitet hatte. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer ab und entfernten die Verkleidung um Brandnester ablöschen zu können. Eine Person, die sich in dem Haus aufgehalten hatte wurde vorsorglich an den Rettungsdienst übergeben. Nach Ende der Löschmaßnahmen wurde die Einsatzstelle noch für die

Weiterlesen

Sturm “Eberhard” wütete auch im Regionalverband Saarbrücken

Am vergangenen Sonntag (10.03.2019) fegte der Sturm “Eberhard” mit Orkanböen von bis zu 140 km/h über weite Teile Deutschlands, so auch über den gesamten Regionalverband Saarbrücken. Waren es anfangs noch einzelne Löschbezirke, die alarmiert wurden, war später durch die Vielzahl der Einsätze das Einrichten von Technischen Einsatzleitungen (TEL) erforderlich, von denen die durch die Haupteinsatzzentrale der Berufsfeuerwehr (BF) Saarbrücken eingegangenen

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

In der Hauptstraße in Lauterbach kam es am Morgen des 26.01.2019 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem parkenden LKW. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war der Fahrer des PKW in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr musste mit dem hydraulischen Rettungssatz das Dach des Fahrzeugs abnehmen um den Fahrer aus dem Auto zu befreien. Leider konnte dieser nur noch tot

Weiterlesen

Grenzüberschreitende Übung in Lauterbach

Am 03.11.2018 fand im Löschbezirk Lauterbach die alljährliche Übung mit den französischen Kameraden aus L’Hôpital, Carling und Creutzwald statt. Angenommen wurde der Brand in einer Lagerhalle mit mehreren verletzten Personen. Unter schwerem Atemschutz wurden die Verletzten aus der Halle gerettet und ein Innenangriff zur Brandbekämpfung vorgenommen. Die französischen Kameraden nahmen Löscharbeiten über die Drehleiter aus Creutzwald im Außenbereich des Gebäudes

Weiterlesen

Löschbezirke Püttlingen und Völklingen proben den Ernstfall

Jedes Jahr findet eine gemeinsame Übung der Löschbezirke Püttlingen und Völklingen Stadtmitte statt. Hierbei proben die Einsatzkräfte den Ernstfall, um die Zusammenarbeit zu verbessern. In diesem Jahr fand die Übung im Gewerbegebiet Viktoria bei der Firma BSJ Maschinenbau GmbH statt. Während der Mittagsschicht kam es in der Produktionshalle der Maschinenbaufirma zu einem Brand an einer Maschine mit einer sehr starken

Weiterlesen