Brand eines Wochenendhauses in Püttlingen

Die Freiwillige Feuerwehr Püttlingen, Löschbezirk Püttlingen, wurde am 25. November 2019 gegen 01:40 Uhr mit dem Alarmstichwort „Brand 3 – Vollbrand eines Wochenendhauses“ in die Straße „Am Dickenberg“ alarmiert. Das zuerst ausrückende Kleineinsatzfahrzeug (KEF) konnte bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle einen massiven Feuerschein erkennen. Vor Ort konnte der Einsatzleiter den Vollbrand eines in massiver Bauweise errichteten Wochenendhauses mit einer

Weiterlesen

Übung des Gefahrstoffzuges im Regionalverband Saarbrücken

Nachdem der Gefahrstoffzug des Regionalverbandes Saarbrücken neu strukturiert wurde, fand im Oktober ein erstes Treffen der Teileinheiten des Gefahrstoffzuges mit einer anschließenden Übung statt. Dazu hatte der Brandinspekteur des Regionalverbandes Saarbrücken, Tony Bender, auf das Übungsgelände der Landesfeuerwehrschule eingeladen. Bevor die Einsatzkräfte mit dem Übungsszenario konfrontiert wurden, gab es noch eine kurze Einführung in der Fahrzeughalle der Feuerwache 2. Der

Weiterlesen

Püttlinger Feuerwehrnachwuchs übt bei Dunkelheit

Zu einer gemeinsamen Nachtübung hatten sich die Jugendfeuerwehrangehörigen aus den Löschbezirken Püttlingen und Köllerbach getroffen. Ziel dieser Übung war es, die Zusammenarbeit der Jugendlichen untereinander auch bei Dunkelheit zu verbessern. Das Übungsobjekt befand sich auf dem Festivalgelände „Sauwasen“ im Köllerbacher Ortsteil Herchenbach. Dort kam es infolge eines Wettrennens zweier PKW-Fahrer zu einem Verkehrsunfall. In diesen Unfall wurden weitere dort geparkte

Weiterlesen

Übung am Albert-Einstein-Gymnasium in Völklingen

Jährlich findet eine gemeinsame Übung der Löschbezirke Völklingen-Stadtmitte und Püttlingen statt. In jährlichem Wechsel wird diese Übung in Püttlingen bzw. Völklingen ausgerichtet und durch Feuerwehrangehörige aus dem jeweiligen Löschbezirk geplant. In diesem Jahr war der Löschbezirk Völklingen-Stadtmitte der Ausrichter. Im Albert-Einstein-Gymnasium hatte die interne Brandmeldeanlage ausgelöst, so die Übungsannahme. Durch den anwesenden Hausmeister wurde daraufhin über den Notruf 112 die

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Püttlingen veranstaltet Jahreshauptübung

Am 07. September 2019 fand die diesjährige Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Püttlingen in Zusammenarbeit mit den DRK Bereitschaften Köllerbach und Püttlingen an der Kyllbergschule und der Kindertageseinrichtung „Sankt Martin“ im Püttlinger Ortsteil Köllerbach statt. Bevor die Übung starten konnte, erfolgte zuerst die Meldung an die Bürgermeisterin Denise Klein sowie an den Brandinspekteur des Regionalverbandes Saarbrücken Tony Bender durch

Weiterlesen

Feuerwehrangehörige im Anschluss an die Jahreshauptübung befördert

Im Anschluss an die Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Püttlingen und den DRK Bereitschaften Köllerbach und Püttlingen fanden in der Kyllberghalle Beförderungen von Feuerwehrangehörigen statt. Zu Beginn begrüßte Bürgermeisterin Denise Klein alle Anwesenden. Unter den Besuchern der Jahreshauptübung konnte Bürgermeisterin Denise Klein den Landesbrandinspekteur Timo Meyer, den Brandinspekteur des Regionalverbandes Saarbrücken, Tony Bender, die Abordnungen benachbarter Feuerwehren, die Wehr-

Weiterlesen

Alterswehr Herchenbach besichtigte das Glasmuseum in Ludweiler

Beim Treffen der Alterswehr des Löschbezirks Herchenbach stand diesmal ein Besuch des Glasmuseums im Völklinger Stadtteil Ludweiler auf dem Programm. Die Alterskameraden machten sich mit ihren Frauen auf den Weg nach Ludweiler. Im denkmalgeschützten ehemaligen Bürgermeisteramt von Ludweiler wird im Museum das beeindruckende Spektrum der Glasproduktion aufgezeigt. Daneben werden Ausstellungsstücke von Gebrauchsglas aus der Glashütte Fenne, der Cristallerie Wadgassen und

Weiterlesen

Erneuter Einsatz „Personensuche“ für die Feuerwehr Püttlingen

Innerhalb einer Woche wurde die Freiwillige Feuerwehr Püttlingen zum zweiten Mal mit dem Einsatzstichwort „Personensuche“ alarmiert. Am 14. August gegen 19:21 Uhr erfolgte die Alarmierung der Feuerwehrangehörigen. Die Feuerwehr wurde im Rahmen der Amtshilfe durch die Polizei zur Personensuche angefordert. In der Knappschaftsklinik Püttlingen war ein Patient abgängig. Die Mitarbeiter des Krankenhauses hatten bereits eine Suche im Klinikgebäude eingeleitet. Die

Weiterlesen

Arbeitsreiche Woche für die Freiwillige Feuerwehr Püttlingen

Am 11. August 2019 gegen 00:34 Uhr wurde der Löschbezirk Püttlingen mit dem Einsatzstichwort „Technische Hilfe – Person vermisst“ in die Weiherbergstraße nach Püttlingen alarmiert. Im Rahmen der Amtshilfe wurden die Einsatzkräfte durch die Polizei zur Personensuche, unter anderem mittels Wärmebildkamera, angefordert. Im weiteren Einsatzverlauf wurde auch der Löschbezirk Köllerbach mit einer weiteren Wärmebildkamera und weiteren Einsatzkräften zur Flächensuche alarmiert.

Weiterlesen

Zeltlager der Jugendfeuerwehr Püttlingen

Rund um die Edelweiß-Hütte im Püttlinger Jungenwald startete in der vorletzten Ferienwoche das traditionelle Zeltlager der Jugendfeuerwehr Püttlingen. Bevor das Ferienlager starten konnte, musste natürlich erst der Lagerplatz hergerichtet und die Zelte aufgebaut werden. Insgesamt beteiligten sich 11 Jungen und Mädchen aus Püttlingen und Köllerbach sowie 8 Betreuer am Zeltlager. Wie in den Vorjahren auch, hatten die Betreuer viele interessante

Weiterlesen