Dachstuhlbrand in Sulzbach

Um kurz nach 4 Uhr in der Nacht wurden die Sulzbacher Löschbezirke Stadtmitte, Altenwald und Neuweiler unter dem Stichwort “Dachstuhlbrand” alarmiert. Bereits wenige Minuten später waren die ersten Einheiten vor Ort. Beim Eintreffen des Einsatzleiters stand das Gebäude jedoch bereits über alle Wohnebenen sowie im Bereich des Dachstuhles in Vollbrand. Der Hauseigentümer und sein Sohn konnten sich mit ihrer Katze

Weiterlesen

Verschiedene Ausbildungsveranstaltungen bei der Feuerwehr Püttlingen

Um für die Herausforderungen bei Feuerwehreinsätzen gerüstet zu sein, bedarf es einer intensiven Aus- und Fortbildung. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden wieder zahlreiche Feuerwehrangehörige der Feuerwehr Püttlingen auf diese Anforderungen in verschiedenen Lehrgängen vorbereitet. In einem Truppmann-Lehrgang Teil 1, dem ersten Teil der Feuerwehr-Grundausbildung, erlernten 3 Feuerwehrangehörige die Grundlagen des Feuerwehrhandwerks. Der Lehrgang wurde im Rahmen der

Weiterlesen

Feuerwehr Versammlung in Sulzbach, 2018 zu 183 Einsätzen ausgerückt

Sie sind eine der wenigen Feuerwehr Spielmannszüge die es im Saarland noch gibt und der einzige im Regionalverband, der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Sulzbach. Dass diese dann anlässlich der Feuerwehrversammlung aufspielen, das ist bereits seit vielen Jahren Tradition. Und darauf dass es diesen Spielmannszug gibt, darüber zeigen sich alle Mitglieder der Feuerwehr Sulzbach sehr stolz und bekamen so für ihren

Weiterlesen

Brand im Kindergarten in SulzbACH nEUWEILER

In den frühen Nachmittagsstunden des 15.4.2019 kam es im Kindergarten in der Martin-Luther-Straße in Sulzbach Neuweiler zu einem Brand. Von den 8 Betreuerinnen wurden die rund 40 Kinder ins Jugendfreizeitheim gebracht. Von der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Sulzbach wurde die Einsatzstelle angefahren. Von 2 Trupps unter schwerem Atemschutz konnte der Brandherd in einer ehemaligen Küche festgestellt und sehr schnell gelöscht werden.

Weiterlesen

Menschenrettung, Brandbekämpfung, Wasserversorgung und Technische Hilfe bei der Jahreshauptübung der Feuerwehr Sulzbach

Für 85 aktive Mitglieder der Feuerwehr Sulzbach, war die Jahreshauptübung am 14. Juli wieder eine besondere Herausforderung. Nicht nur das Wetter war es das einen unter der dicken Einsatzkleidung schwitzen lies, sondern auch das Übungsszenario in und um die Firma Tip Top Saar in Brefeld. Gemeinsam mit dem Junior Chef der Firma, hatte sich Sergio Calcagno vom Löschbezirk Altenwald fast

Weiterlesen

Familie rettet sich in Neuweiler vor Feuer aus Dachgeschosswohnung

Dienstag 10. Juli kurz nach 13:00 Uhr in der Neuweiler Brunnenstraße. Aus bisher noch unbekannter Ursache, bricht in der ausgebauten Dachgeschosswohnung eines zweistöckigen Wohnhauses ein Feuer aus. Als die zu diesem Zeitpunkt im Haus befindlichen zwei Erwachsenen den Brand bemerken, schnappen sie sich die zwei Babys, zwei Kleinkinder und verlassen das Haus. Alarmiert werden die drei Sulzbacher Löschbezirke Neuweiler, Sulzbach

Weiterlesen

Theodor-Heuss-Gymnasium in Sulzbach nach Übelkeit mehrerer Schüler geräumt

500 Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss- Gymnasiums mussten am Donnerstag 26. April gegen 12:00 Uhr das Schulgebäude verlassen. In einer Klasse mit 25 Schülern, wurde es zunächst einem, später weiteren neun Schülern schlecht, wonach sich ausgebildete Schulsanitäter um die Schüler kümmerten. Der hinzugerufene Direktor der Schule entschloss sich nach Erbrechen eines Schülers und kalten Händen den Notarzt zu alarmieren, der

Weiterlesen

Großbrand mitten im Wohngebiet von Friedrichsthal, ein Feuerwehrmann im Krankenhaus

Sonntagmorgen 02:37 Uhr. Alarm für die beiden Löschbezirke Friedrichsthal und Bildstock mit dem Alarmstichwort “ Brand 2. Alarm am Franzschacht“. Binnen kürzester Zeit rücken alle verfügbaren Kräfte aus und erfahren von der Haupteinsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Saarbrücken, dass es sich um einen Hallenbrand in einer ehemaligen Schreinerei handelt. Bereits auf der Anfahrt, stellt der stellvertretende Wehrführer und Einsatzleiter Christian Noll eine

Weiterlesen

Wohnhausbrand in Göttelborn – zwei Menschen verlieren ihr Leben

Am Freitag, 02.03.2018, wurden die Einsatzkräfte gegen 19:47 Uhr zu einem folgenschweren Brand in die Wahlschieder Straße in den Quierschieder Ortsteil Göttelborn alarmiert.  Dort stand das Dachgeschoss eines Einfamilienhauses in Flammen. Aufgrund der eingegangenen Notrufmeldung musste zu diesem Zeitpunkt davon ausgegangen werden, dass sich noch mindestens eine Person in dem brennenden Gebäude befindet. Neben der örtlichen Feuerwehr Quierschied mit den

Weiterlesen