Jugendfeuerwehr Köllerbach veranstaltete eine 24-Stunden-Übung

Auch in diesem Jahr stand bei der Jugendfeuerwehr des Löschbezirks Köllerbach eine 24-Stunden Übung auf dem Ausbildungsplan. Hierbei können sich die Jugendfeuerwehrangehörigen in den Berufsalltag von hauptamtlichen Feuerwehrkräften hineinversetzen. Insgesamt 15 Jugendliche starteten freitags um 18.00 Uhr ihren „Arbeitstag“. Zuerst wurde die Mannschaftseinteilung vorgenommen und danach, wie bei einer hauptamtlichen Feuerwehr üblich, die Einsatzfähigkeit der Feuerwehrfahrzeuge sowie der dort verladenen

Weiterlesen

Gemeinsame Einsatzübung der Löschbezirke Herchenbach (Feuerwehr Püttlingen) und Walpershofen (Feuerwehr Riegelsberg)

Am 28. Juni fand wiederum eine gemeinsame Übung der beiden benachbarten Löschbezirke, in Walpershofen, am sogenannten “Diehle Haus” (Dorfgemeinschaftshaus der Köllertalhalle) statt. Es galt einen Kellerbrand mit Menschenrettung gemeinsam zu bewältigen. An der Übung beteiligt waren das Walpershofer HLF (Hilfeleistung Löschgruppenfahrzeug) und das TSF-W ( Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser) aus Herchenbach. In dem Gebäude kam es zu einem “Kellerbrand”, wobei dem Einsatzleiter zwei

Weiterlesen

Förderverein übergibt Pullover an den Löschbezirk Püttlingen

Der 1. Vorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Püttlingen, Löschbezirk Püttlingen, Wolfgang Peter, hatte nach der offiziellen Eröffnung der traditionellen Tage der offenen Tür des Löschbezirks Püttlingen noch eine kleine Überraschung für die Feuerwehrangehörigen. So konnte aus Mitteln des Fördervereins für alle aktiven Feuerwehrangehörigen Pullover zur Vervollständigung der neuen Tagesdienstkleidung beschafft werden. Wolfgang Peter und weitere Vorstandsmitglieder des Fördervereins nutzten

Weiterlesen

Übergabe Mannschaftstransportfahrzeug an den Löschbezirk Köllerbach

Im Rahmen des traditionellen Tags der offenen Tür des Löschbezirks Köllerbach an Christi Himmelfahrt konnte ein gebraucht beschafftes Mannschaftstransportfahrzeug an die Feuerwehrangehörigen des Löschbezirks Köllerbach übergeben werden. Das „neue“ Fahrzeug wird für den Transport der Jugendfeuerwehrangehörigen, aber auch beispielsweise bei Fahrten zur Atemschutzübungsstrecke eingesetzt. Da das Fahrzeug nicht im Brandschutzbedarfsplan der Freiwilligen Feuerwehr Püttlingen aufgeführt ist, erfolgte die Beschaffung nicht

Weiterlesen

Verschiedene Ausbildungsveranstaltungen bei der Feuerwehr Püttlingen

Um für die Herausforderungen bei Feuerwehreinsätzen gerüstet zu sein, bedarf es einer intensiven Aus- und Fortbildung. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden wieder zahlreiche Feuerwehrangehörige der Feuerwehr Püttlingen auf diese Anforderungen in verschiedenen Lehrgängen vorbereitet. In einem Truppmann-Lehrgang Teil 1, dem ersten Teil der Feuerwehr-Grundausbildung, erlernten 3 Feuerwehrangehörige die Grundlagen des Feuerwehrhandwerks. Der Lehrgang wurde im Rahmen der

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Püttlingen besucht die Berufsfeuerwehr Frankfurt

Die diesjährige Lehrfahrt der Jugendfeuerwehr Püttlingen führte die Teilnehmer zur Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main und zum Feuerwehr- und Rettungs-Trainings-Center. Morgens um 08:00 Uhr machten sich die Jugendfeuerwehrangehörigen und ihre Betreuer mit dem Bus auf in die Mainmetropole. In Frankfurt angekommen wurden die Besucher von Lucas Sattler, dem stellvertretenden Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Frankfurt-Griesheim, begrüßt, der uns bei der

Weiterlesen

Übergabe neues Rettungsboot an die Feuerwehr

Das bisher im Löschbezirk Püttlingen vorgehaltene Schlauchboot musste aufgrund eines Defekts schon vor längerer Zeit ausgesondert werden. Da laut Brandschutzbedarfsplan ein Rettungsboot zur Rettung von Menschen und Tieren aus offenen Gewässern vorgehalten werden muss, erfolgte jetzt die Neubeschaffung eines neuen Bootes. Das neu beschaffte Rettungsboot dient, wie der Name schon sagt, der Rettung von Menschen und Tieren aus offenen Gewässern.

Weiterlesen

Brand in der Kindertagesstätte

Am Freitag, 03.05.2019, wurden alle drei Löschbezirke der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Püttlingen gegen 11:30 Uhr zur Kindertagesstätte in die Espenstraße alarmiert. Dort war es im Speisesaal zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen. Durch einen Mitarbeiter der Kindertagesstätte wurden erste Löschversuche mittels eines Feuerlöschers durchgeführt. Diese Löschversuche zeigten Wirkung, so dass das Feuer bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht

Weiterlesen

Feuerwehr löscht brennenden Wohnwagen sowie zwei PKW

Am frühen Morgen des 26. April wurden die Löschbezirke Püttlingen, Köllerbach und Herchenbach mit dem Einsatzstichwort „Brand 3 – Brand eines Wohnwagens am Gebäude“ in die Straße „Oberwies“ in den Stadtteil Köllerbach alarmiert. Ein vor einem Wohnhaus abgestellter Wohnwagen stand bei Ankunft der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Das Feuer hatte zwei parkende Autos erfasst und drohte auch auf das Wohngebäude

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Püttlingen räumt auf und unterstützt die Aktion „Saarland Picobello“

Wie bereits seit vielen Jahren fand auch in diesem Jahr wieder saarlandweit die Aktion „Saarland Picobello“ des Entsorgungsverbands Saar (EVS) statt. Auch in diesem Jahr engagierten sich die Jungen und Mädchen des Löschbezirks Püttlingen an der Säuberungsaktion. Wie in den vergangenen Jahren machten die Jugendfeuerwehrangehörigen und ihre Betreuer sich vom Gerätehaus Püttlingen auf den Weg zu ihrem zugewiesenen Sammelbezirk. Ausgerüstet

Weiterlesen