Brand in der Kindertagesstätte

Am Freitag, 03.05.2019, wurden alle drei Löschbezirke der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Püttlingen gegen 11:30 Uhr zur Kindertagesstätte in die Espenstraße alarmiert. Dort war es im Speisesaal zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen. Durch einen Mitarbeiter der Kindertagesstätte wurden erste Löschversuche mittels eines Feuerlöschers durchgeführt. Diese Löschversuche zeigten Wirkung, so dass das Feuer bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht

Weiterlesen

Auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall

Die Feuerwehr wurde wegen auslaufender Betriebsmittel nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Die Einsatzkräfte retteten zusammen mit dem Rettungsdienst, einen der Fahrzeugführer mittels KED System (Rettungkorsett) aus dem Fahrzeug. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden mit Bindemittel abgestreut und aufgenommen. Beide Fahrzeuge wurden stromlos geschaltet und der Brandschutz wurde sichergestellt. Während der Maßnahmen musste die Straße halbseitig gesperrt werden. Torsten Milkovicwww.feuerwehr-voelklingen.de

Weiterlesen

Feuerwehr löscht brennenden Wohnwagen sowie zwei PKW

Am frühen Morgen des 26. April wurden die Löschbezirke Püttlingen, Köllerbach und Herchenbach mit dem Einsatzstichwort „Brand 3 – Brand eines Wohnwagens am Gebäude“ in die Straße „Oberwies“ in den Stadtteil Köllerbach alarmiert. Ein vor einem Wohnhaus abgestellter Wohnwagen stand bei Ankunft der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Das Feuer hatte zwei parkende Autos erfasst und drohte auch auf das Wohngebäude

Weiterlesen

Ausleuchten für Rettungshubschrauber

Der in Mainz stationierte Rettungshubschrauber “Christoph 77” war im Anflug auf die SHG Klinik in Völklingen. Aufgrund der eintretenden Dunkelheit wurde die Feuerwehr zum Ausleuchten des Landeplatzes alarmiert. Nachdem die Einsatzkräfte den Bereich von allen Seiten ausgeleuchtet hatten, konnte der Hubschrauber landen und den Patienten in die Klinik bringen. Torsten Milkovicwww.feuerwehr-voelklingen.de

Weiterlesen

Brand im Kindergarten in SulzbACH nEUWEILER

In den frühen Nachmittagsstunden des 15.4.2019 kam es im Kindergarten in der Martin-Luther-Straße in Sulzbach Neuweiler zu einem Brand. Von den 8 Betreuerinnen wurden die rund 40 Kinder ins Jugendfreizeitheim gebracht. Von der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Sulzbach wurde die Einsatzstelle angefahren. Von 2 Trupps unter schwerem Atemschutz konnte der Brandherd in einer ehemaligen Küche festgestellt und sehr schnell gelöscht werden.

Weiterlesen

Brand von 5 PKW

Die Feuewehr wurde zu einem Brand von mehreren PKW im Wald zwischen Lauterbach und der Landesgrenze zu Frankreich alarmiert. Etwa 2,5km tief im Wald konnten die brennenden Fahrzeuge lokalisiert werden. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz löschte die Fahrzeuge ab. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Torsten Milkovicwww.feuerwehr-voelklingen.de

Weiterlesen

Einsatzbereitschaft der Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken

Am 11.4.2019 kam es bei der Alarmierung der Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken durch die “Haupteinsatzzentrale” (HEZ) der Berufsfeuerwehr Saarbrücken zu Problemen. Daraufhin wurde nach einer Dringlichkeitssitzung der Wehrführer eine Alarmbereitschaft für alle Feuerwehren im Regionalverband eingerichtet, das heißt in allen Gerätehäusern versammelten sich über 300 Feuerwehrkameraden/innen. Es ist lediglich zu einem kleinen Einsatz in Völklingen gekommen. In Ludweiler sollte es

Weiterlesen

Gartenhausbrand beschäftigt die Feuerwehr Püttlingen

Am 06. April 2019 kurz vor Mitternacht wurden die Löschbezirke Püttlingen, Köllerbach und Herchenbach mit dem Einsatzstichwort „Brand 3“ in den Stadtteil Köllerbach alarmiert. Im Garten eines Anwesens in der Überhoferstraße stand ein Gartenhaus in Vollbrand. Mit 2 C-Rohren wurde die Brandbekämpfung im Außenangriff durch zwei Trupps unter Atemschutz vorgenommen. Aufgrund der Dunkelheit wurden mehrere Stative mit Flutlichtstrahlern zur Ausleuchtung

Weiterlesen

Unfall B51 in Hanweiler

Eine Schwerverletzte und zwei Leichtverletzte Personen waren das Ergebnis eines Auffahrunfalles auf der B51 in Rilchingen-Hanweiler am 6. April kurz nach 11 Uhr Höhe Saarlandtherme. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr Kleinblittersdorf an der Einsatzstelle eintrafen war der Rettungsdienst noch nicht vor Ort. Die Kräfte der Feuerwehr leisteten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erste Hilfe. Eine Person war auf der

Weiterlesen