Unterstützung der Städte und Gemeinden im Regionalverband Saarbrücken durch die Feuerwehren zur Bewältigung der Coronakrise

Am letzten Aprilwochenende waren einige Feuerwehrangehörige im Regionalverband Saarbrücken und auch Helfer anderer Hilfsorganisationen damit beschäftigt, die jeweilige Stadt- bzw. Gemeinde-verwaltung beim Zusammenstellen und Verteilen der von der Landesregierung bereitgestellten Schutzmasken zu unterstützen. So wurden unter anderem in Friedrichsthal, Großrosseln, Sulzbach und Riegelsberg die Masken verpackt und dann zu Beginn der Woche verteilt bzw. wurden Ausgabestellen, wie auch Drive-In-Stellen, besetzt.

Weiterlesen

Rauchwarnmelder retteten vermutlich Leben

In der Nacht auf den 14. April wurde ein Paar in einem Einfamilienhaus in Rilchingen-Hanweiler gegen 4 Uhr durch Rauchwarnmelder geweckt.Die Wohnung war verraucht. Im Heizungskeller war ein Brand ausgebrochen. Die beiden Personen wurden durch den Rettungsdienst gesichtet. Sie mussten nicht in ein Krankenhaus eingewiesen werden. Die Feuerwehr löschte den Kellerbrand mit einem Trupp unter schwerem Atemschutz. Es wurden Belüftungsmaßnahmen

Weiterlesen

Kaminbrand in Bliesransbach

Am späten Sonntag Abend, nach 22 Uhr, wurde die Feuerwehr Kleinblittersdorf zu einem Kaminbrand in Bliesransbach gerufen.Der Brand erwies sich als kritisch, da die Außenverkleidung des Kamins über der Dachhaut in Brand geraten war. Der Brand drohte sich von oben in den Dachstuhl auszubreiten. In einem mehrstündigen Einsatz wurden der Brand im Kamin und der Brand außerhalb des Kamins gelöscht.

Weiterlesen

2. Alarm Brand – bestätigter Kellerbrand Europäische Fachschule für Altenpflege QUierschied

Noch auf der Anfahrt zur Einsatzstelle wurde das Brandereignis in einem Nebengebäude der Europäischen Fachschule für Altenpflege bestätigt. Durch den Einsatzleiter wurde die Feuerwehr Friedrichsthal zur Unterstützung mit Atemschutzgeräteträgern alarmiert. Aus dem Gebäude drang dichter Rauch, alle Personen konnten noch vor Eintreffen der Feuerwehr evakuiert werden. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor, der Brand

Weiterlesen

4 Verletzte bei Unfall auf B51 bei Auersmacher

Nachdem die Gemeinde Kleinblittersdorf die erste Sturmnacht von „Sabine“ einigermaßen glimpflich überstanden hat wurden die Einsatzkräfte am Morgen des 10.2. kurz nach 8 Uhr erneut zu einem Einsatz gerufen. Gleich 3 PKW und ein Kleinlaster waren in den Unfall auf der B51 Höhe Auersmacher Kapellenstraße verwickelt. Es gab 4 Verletzte, darunter ein Kind. Zwei Frauen mussten durch die Rettungskräfte aus

Weiterlesen

Sturmtief “Sabine” sorgte für viele Einsätze im Regionalverband Saarbrücken

Das Sturmtief “Sabine” hat vor knapp 16 Stunden auch den Regionalverband Saarbrücken erreicht. Seit gestern Abend, kurz nach 18 Uhr, mussten etliche, witterungsbedingte Einsätze durch die Feuerwehren abgearbeitet werden. Insgesamt zählte der Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Freiwilligen Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken rund 70 Einsätze ( Stand: 10.02.2020, 10 Uhr). Die Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr der Landeshauptstadt Saarbrücken berichten von

Weiterlesen

Brand einer Lagerhalle in Völklingen-Fenne

Die Feuerwehr Völklingen wurde wegen eines Lagerhallenbrandes in der Hausenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte schlugen bereits Flammen aus dem Dach des Gebäudes. Sofort wurde mit der Brandbekämpfung von außen begonnen. Über die Drehleiter und einen Wasserwerfer wurde das angebaute Nachbargebäude vor dem Feuer geschützt. Mehrere Anwohner eines benachbarten Wohnhauses wurden wegen der massiven Rauchentwicklung aus Ihren Wohnungen evakuiert.

Weiterlesen

Dammbruch in Völklingen – Ludweiler. Feuerwehr stundenlang im Einsatz

Nähe der Reitanlage Ortsausgang Ludweiler befindet sich ein Wasserrückhaltebecken, das bei Regen die Überflutung des Reiterhofes verhindern soll. Infolge der starken Niederschläge in den letzten Tagen füllte sich dieses Becken und drohte überzulaufen. Die Einsatzkräfte verschafften sich Zugang zu dem Gelände und konnten mit mehreren Pumpen ein Überlaufen verhindern. Aus Luisen…thal wurde der Lenzpumpenanhänger angefordert um schnell eine größere Menge

Weiterlesen

Unwetter über dem Regionalverband Saarbrücken

Am heutigen Dienstag den 28.1.2020 fegte eine Sturmfront über den Regionalverband Saarbrücken. Heftige Sturmböen mit teilweise starken Regenfällen, Schnee und Graupelschauern sorgten für sehr ungemütliches Wetter.In der Folge mussten etliche Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken zu Witterungsbedingten Einsätzen ausrücken.In Völklingen stürzte ein größerer Baum auf das Flachdach eines Kindergartens. Verletzt wurde hier glücklicherweise niemand. Der Löschbezirk Stadtmitte rückte aus und beseitigte

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Person

Der Feuerwehr wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gemeldet. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle stellte es sich heraus, dass ein PKW von der L136 abgekommen und etwa 10 Meter in die Tiefe gestürzt war. Im Fahrzeug welches in der Böschung der Köllerbach zum Stillstand kam, wurde eine Person eingeschlossen. In Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst konnte der Fahrer aus dem Fahrzeug

Weiterlesen