Brand auf Terrasse

Auf einer Terrasse kam es zu einem Brand. Bei Eintreffen der Feuerwehr war bereits ein Fenster geborsten und das Feuer schlug in den Wohnbereich. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer unter schwerem Atemschutz. Hierzu wurde jeweils ein C-Rohr über den Terrassenbereich, sowie durch die Wohnung vorgenommen. Durch das schnelle Eingreifen konnte so ein größerer Schaden im Haus verhindert werden. Nachdem Schadstoffmessungen

Weiterlesen

Evakuierung eines Personenzuges in Völklingen

Aufgrund eines Bahnunfalls auf der Strecke zwischen Luisenthal und Völklingen in Fahrtrichtung Trier musste ein Zug mit rund 200 passagieren evakuiert werden. Die rund 200 Insassen im Regionalexpress bleiben unverletzt, die Lokführerin muss vom Rettungsdienst behandelt werden. Ein Ersatzlokführer wird angefordert. Weil die Strecke in beiden Richtungen mehrere Stunden lang gesperrt ist, müssen Reisende aus anderen Zügen in Völklingen und

Weiterlesen

Gartenhausbrand beschäftigt die Feuerwehr Püttlingen

Gartenhausbrand beschäftigt die Feuerwehr Püttlingen In der Nacht auf Ostersonntag wurde der Löschbezirk Püttlingen gegen 23:19 Uhr mit dem Stichwort „Brand 2“ in die Köllertalstraße alarmiert. Aufgrund vermehrter Notrufe wurde um 23:20 Uhr durch die Haupteinsatzzentrale (HEZ) das Alarmstichwort auf „Brand 3“ erhöht. In der Köllertalstraße war es zu einem Gartenhausbrand mit starker Verqualmung gekommen. Der Zugang zu dem Gartenhaus

Weiterlesen

Auslaufender Treibstoff aus LKW

Auslaufender Treibstoff aus LKW An einem LKW kam es zu einer Undichtigkeit am Tank. Die Einsatzkräfte streuten bereits ausgelaufenen Diesel ab und nahmen diesen auf. Der Tank wurde abgedichtet und noch im Tank befindlicher Diesel abgepumpt. Für die Dauer des Einsatzes der Feuerwehr musste die B51 zeitweise komplett gesperrt werden. Nach Eintreffen einer Fachfirma wurde die Einsatzstelle an die Polizei

Weiterlesen

PKW-Brand in Rilchingen-Hanweiler

PKW-Brand in Rilchingen-Hanweiler Gleich zwei parkende PKW sind auf dem gemeinsamen Parkplatz zweier Verbrauchermärkte verbrannt. Die Brandursache ist noch ungeklärt. Während des Einkaufs begann das Fahrzeug einer Frau am frühen Nachmittag zu brennen. Durch die Aufregung aufmerksam geworden, konnten noch einige Fahrzeuge im Umkreis durch die herbeigeeilten Fahrer entfernt werden. Ein Fahrzeug direkt neben dem Ersten fing aber sofort Feuer

Weiterlesen

Brand von Holzpaletten in Völklingen

Brand von Holzpaletten in Völklingen Es kam zu einem Brand von Holzpaletten und einem Wiesenstück. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle und löschten das Feuer mit dem Druckschlauch S des 6/42 ab. Um eine ausreichende Menge Wasser vorhalten zu können wurde die Wasserversorgung durch den 6/48 sichergestellt. Anschließend konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden. Torsten Milkovicwww.feuerwehr-voelklingen.de

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit verletzter Person in Völklingen

Verkehrsunfall mit verletzter Person in Völklingen Ein Fahrzeug kam von der Straße ab und kam nach Durchbrechen eines Zauns und Kollision mit einem Verkehrsschild in einem Wiesenstück zum Stehen. Die Einsatzstelle wurde in Verbindung mit der Polizei gesichert. Eine Person trug bei dem Unfall Verletzungen davon und wurde dem Rettungsdienst übergeben. Da zu Einsatzbeginn ein Fahrzeuginsasse vermisst wurde, wurde das

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit sechs PKW in Völklingen

Verkehrsunfall mit sechs PKW in Völklingen Es kam zu einem Verkehrsunfall, bei dem insgesamt sechs Fahrzeuge beteiligt waren. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnten alle Betroffenen die Fahrzeuge selbstständig verlassen, bei einem Fahrzeug war ein Brand festszustellen. Dieser wurde mit dem Druckschlauch S abgelöscht. In Verbindung mit der Polizei wurde die Einsatzstelle gesichert und der doppelte Brandschutz sichergestellt. Weiterhin wurden drei

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Völklingen

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Völklingen Auf der L276 zwischen Ludweiler und Karlsbrunn kam es zu einem Unfall. Ein Anhänger hatte sich während der Fahrt gelöst und war in den Gegenverkehr geraten. Dort konnte ein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte frontal in den Anhänger. Der Fahrer des verunfallten PKW konnte sein Fahrzeug nicht mehr selbstständig  verlassen. Die Einsatzkräfte

Weiterlesen