Quint bleibt Vorsitzender vom Feuerwehrverband

In der Delegiertenversammlung des Feuerwehrverbandes im Regionalverband Saarbrücken wurde Thomas Quint (Feuerwehr Saarbrücken) für weitere fünf Jahre als Vorsitzender gewählt. Als Gegenkandidat zeigte sich Uwe Arnholt (Feuerwehr Heusweiler) bereit, dieses Amt zu übernehmen, konnte dieses Ziel unter den 73 von insgesamt 80 Wahlberechtigten jedoch nicht erreichen. Quints Stellvertreter bleibt Winfried Lang (Feuerwehr Kleinblittersdorf). Alle anderen Funktionsträger wurden einstimmig wieder gewählt.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2019 der Feuerwehr Völklingen

Timo Meyer, Landesbrandinspekteur des Saarlandes, legte weitere Zahlen auf den Tisch. Saarlandweit wurden im vergangenen Jahr rund 10700 Einsätze abgearbeitet. Auf Grund der schweren Unwetter im Jahr 2018 war diese Zahl gegenüber den Vorjahren stark angestiegen. Rund 3500 waren im Jahr 2018 angefallen. Meyer kündigte ebenfalls das Heraufsetzten der Altersgrenze für die freiwilligen Retter an. Diese soll von derzeit 65

Weiterlesen

14 neue Sprechfunker im Regionalverband Saarbrücken

Bei der Feuerwehr Kleinblittersdorf fand am 16. und 30. März im Gerätehaus des neuen Löschbezirkes Mitte ein Sprechfunker-Lehrgang auf Regionalverbandsebene statt. Hier wurden 14 Feuerwehrangehörige von den Feuerwehren aus Heusweiler, Riegelsberg, Saarbrücken und Kleinblittersdorf ausgebildet und absolvierten eine schriftliche sowie eine praktische Prüfung. Der Funk, den die Feuerwehren, wie auch Polizei und Rettungsdienst, nutzen gehört zum nichtöffentlichen Funk der Behörden

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Köllerbach erhält Spende

Im Rahmen einer Ausbildungsveranstaltung konnten die Angehörigen der Jugendfeuerwehr des Löschbezirks Köllerbach und ihre Betreuer einen Spendenscheck entgegennehmen. Der 1. Vorsitzende des Fördervereins Dorf Rittenhofen e. V., Werner Telke, sein Vertreter Rainer Sander sowie Beisitzer Marco Philippi, selbst aktives Feuerwehrmitglied, übergaben einen Spendenscheck in Höhe von 350,00 EUR aus der Weihnachtsbaum-Sammelaktion an die Jugendfeuerwehr Köllerbach. Seit vielen Jahren ist es

Weiterlesen

Gartenhausbrand beschäftigt die Feuerwehr Püttlingen

Am 06. April 2019 kurz vor Mitternacht wurden die Löschbezirke Püttlingen, Köllerbach und Herchenbach mit dem Einsatzstichwort „Brand 3“ in den Stadtteil Köllerbach alarmiert. Im Garten eines Anwesens in der Überhoferstraße stand ein Gartenhaus in Vollbrand. Mit 2 C-Rohren wurde die Brandbekämpfung im Außenangriff durch zwei Trupps unter Atemschutz vorgenommen. Aufgrund der Dunkelheit wurden mehrere Stative mit Flutlichtstrahlern zur Ausleuchtung

Weiterlesen

Unfall B51 in Hanweiler

Eine Schwerverletzte und zwei Leichtverletzte Personen waren das Ergebnis eines Auffahrunfalles auf der B51 in Rilchingen-Hanweiler am 6. April kurz nach 11 Uhr Höhe Saarlandtherme. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr Kleinblittersdorf an der Einsatzstelle eintrafen war der Rettungsdienst noch nicht vor Ort. Die Kräfte der Feuerwehr leisteten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erste Hilfe. Eine Person war auf der

Weiterlesen

Wahlen neuer Löschbezirk Mitte

Mit der Zusammenlegung der Löschbezirke (LB) Sitterswald und Auersmacher ab 1. April 2019 war es notwendig, erstmals eine Löschbezirksführung für den neuen Löschbezirk Mitte zu wählen. Dem Wunsch der Wehrleute zur Zusammenlegung der beiden funktionierenden Löschbezirke hat der Gemeinderat in seiner Sitzung im Dezember 2018 Rechnung getragen und die Brandschutzsatzung der Gemeinde entsprechend geändert. Diese geänderte Satzung sieht vor, dass

Weiterlesen