Markus Dincher
WeiterlesenSchlagwort: Bliesransbach

4 Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in Krankenhaus
Am Silvesterabend gegen 19 Uhr wurde die Feuerwehr Kleinblittersdorf zu einem Küchenbrand in eine Wohnung in Bliesransbach alarmiert. Die Bewohnerin, eine ältere Dame, befand sich nicht in ihrer Erdgeschosswohnung. In der darüber liegenden Wohnung des Zweifamilienhauses befanden sich drei Frauen und ein Mädchen, die sich selbst aus der verrauchten Wohnung in Sicherheit bringen konnten. Sie wurden vor Ort vom Rettungsdienst
Weiterlesen
Kaminbrand in Bliesransbach
Am späten Sonntag Abend, nach 22 Uhr, wurde die Feuerwehr Kleinblittersdorf zu einem Kaminbrand in Bliesransbach gerufen.Der Brand erwies sich als kritisch, da die Außenverkleidung des Kamins über der Dachhaut in Brand geraten war. Der Brand drohte sich von oben in den Dachstuhl auszubreiten. In einem mehrstündigen Einsatz wurden der Brand im Kamin und der Brand außerhalb des Kamins gelöscht.
Weiterlesen
Bockbierfest am 26. 10. in Bliesransbach im Feuerwehrhaus, Eschringer Straße 11a
Markus Dincher
Weiterlesen
Wohnhausbrand in Bliesransbach
In der Nacht zum Mittwoch, 3.4.19, kurz nach 3 Uhr, wurde die Feuerwehr Kleinblittersdorf zu einem Wohnhausbrand gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Balkon im Vollbrand und die Flammen hatten schon auf eine Wohnung in dem Gebäude mit sechs Wohnungen übergegriffen. Sie schlugen auch aus dem Dach. In dem Haus befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine Personen mehr. Der
Weiterlesen
Die Kehrseite der Medaille
Durch die Fortentwicklung in der Sicherheitstechnik bei Kraftfahrzeugen sind diese in den letzten Jahren für die Insassen erfreulicherweise wesentlich sicherer geworden. Durch Sicherheitsgurte, Knautschzonen, Airbags, Sollbruchstellen, Seitenaufprallschutz und vieles mehr bleiben bei Unfällen die Fahrgastzellen oft intakt und die Wahrscheinlichkeit, bei einem Unfall von einem Fahrzeugteil eingeklemmt zu werden, sinkt. Da sich aber auch die Geschwindigkeiten, mit denen gefahren wird,
Weiterlesen
Zur Unwetterkatastrophe in Kleinblittersdorf und Bliesransbach
„Wasserschaden klein“ mit diesem Alarmstichwort wurden wohl die meisten Feuerwehrleute aus unserer Gemeinde zu einem Einsatz am 31. Mai gegen 23.30 Uhr gerufen. Das Stichwort sagt nichts über den Schaden aus, der entstanden ist, sondern bedeutet lediglich, dass der Einsatz normalerweise von einem Fahrzeug mit Mannschaft abzuarbeiten ist. Diesmal war aber alles anders. Es schüttete. Mir war gleich klar, dass
Weiterlesen
Jahreshauptübung der Jugendwehr FF Kleinblittersdorf
Brand eines Gebäudes mit Heulager und Pferdeställen, bei dem zwei Personen vermisst werden. So lautete die Aufgabe, die die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Kleinblittersdorf in ihrer Jahreshauptübung zu bewältigen hatte. Lediglich die als Gruppenführer fungierenden Jugendbetreuer wussten bereits vor der Übung, welch anspruchsvolles Szenario die Kinder und Jugendlichen erwartete. Mit Blaulicht und Martinshorn ging es mit den Einsatzfahrzeugen von den jeweiligen
Weiterlesen
Floriansfeier beim Löschbezirk Bliesransbach
Am 20.04.2018 feierte der Löschbezirk Bliesransbach den Tag des heiligen Florian. Die Veranstaltung begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche. Der Spielmannszug Sulzbach begleitete die Wehrleute und Gäste musikalisch zur Kirche und nach dem Gottesdienst von dort zum Gasthaus Kessler. Die Gäste und Ehrengäste wurden durch den Löschbezirksführer Michael Becker begrüßt. Besonders zu erwähnen sind hier der Kreisbrandinspektor
Weiterlesen