Rauchmeldertag

Jeder Freitag der 13. ist Rauchmeldertag. Obwohl im Saarland mittlerweile alle Wohnungseigentümer verpflichtet sind, alle ihre Wohnungen mit Rauchmeldern auszustatten, herrscht immer noch Nachholbedarf. So hat es das Team Brandschutzerziehung übernommen, im Namen des Feuerwehrverbandes für die kleinen Lebensretter zu werben. Bewährt haben sich die Raummelder vor allem nachts, wenn sie bei Bränden schlafende Personen wecken, die andernfalls erstickt oder

Weiterlesen

Rauchmelder retten Leben – Ihr Leben

Schon gewusst? Hier im Saarland herrscht Rauchmelderpflicht. Obwohl viele Wohnungseigentümer ihre Wohnungen schon mit Rauchmeldern ausgestattet haben, haben einige noch nicht reagiert. Der Einbau von Rauchmeldern wird zwar nicht überprüft, aber wenn etwas passiert beginnt die Suche nach den Schuldigen und wenn gar Menschen zu Schaden kommen drohen auch strafrechtliche Konsequenzen. Deshalb rüsten Sie, sofern nicht bereits geschehen, Ihre Wohnungen

Weiterlesen

Brandschutzerziehung groß geschrieben

Heute stellen wir den jüngsten Fachbereich in unserer Gemeindefeuerwehr vor. Es ist der Fachbereich Brandschutz-erziehung. In jungen Jahren lassen sich die Kinder viel mehr für das Thema begeistern und können in Gefahrensituationen davon profitieren. Aber auch bei Erwachsenen besteht noch viel Nachholbedarf. Da man dies erkannt hat wird derzeit auch im Regionalverband und auf Landesebene an diesem Thema gearbeitet. Ziel

Weiterlesen

Jahreshauptübung der Feuerwehr Friedrichsthal

Am Samstag, dem 07.10.2017, führte die Feuerwehr Friedrichtshal auf dem Gelände der Fa. Noweda die diesjährige Jahreshauptübung durch. Nach dem Antreten der Feuerwehr mit der aktiven Wehr sowie der Jugendwehr und dem DRK SEG Dudweiler erfolgte durch den Wehrführer, Herrn Dieter Altmeier, die Meldung an den stellv. Brandinspekteur Rouven Dumont, die 1. Beigeordnete der Stadt Friedrichsthal Anne Hauptmann, und den

Weiterlesen
Einsturz ehemaliger Grubenschacht / Absichern eines Loches nach Einsturz Waldstraße Riegelsberg

Einsturz eines Grubenschachtes

Durch die Polizei wurde ein ehemaliger Grubenschacht gemeldet, der eingestürzt war. Die Einsatzstelle befand sich an einem Waldweg nähe der Lampennesterhütte in der Waldstraße. Der Bereitschaftsdienst des Gemeindewasserwerkes Riegelsberg veranlasste zur Unterstützung die Alarmierung der Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein Loch nahe des Waldweges von ca. 3x3m vorgefunden. Die Tiefe betrug ca. 8-10m. Da ein weiteres Einstürzen von

Weiterlesen

Brandnachschau in Industriebetrieb

In einer Industrieanlage hatte nach einer Störung an einer Produktionsmaschine, die automatische Löschanlage ausgelöst. Die Feuerwehr wurde zur Kontrolle des betroffenen Bereichs gerufen. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz wurde zur Erkundung vorgeschickt. Zeitgleich wurde die Brandbekämpfung vorbereitet. Durch den Trupp im Gebäude konnte jedoch kein Brand festgestellt werden. Anschließend wurde die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Weitere Bilder sind hier

Weiterlesen

Rettungswache Völklingen und Feuerwehr Püttlingen üben gemeinsam

Jedes Quartal führt der Löschbezirk Püttlingen eine größere Übung durch; diesmal wurde diese gemeinsam mit der DRK Rettungswache Völklingen in der Straße „Am Grubenbahnhof“ durchgeführt. Dort hatte ein LKW-Fahrer einen PKW übersehen und fuhr diesem in die Beifahrerseite. Der PKW-Fahrer wurde in seinem Fahrzeug so eingeklemmt, dass er sich nicht mehr selbst aus seinem Fahrzeug befreien konnte. Der LKW-Fahrer stand

Weiterlesen

Fortbildung zum Thema „Zusammenarbeit von Feuerwehr und Notarzt“ bei der Feuerwehr Püttlingen

In den vergangenen Jahren kann man feststellen, dass die Zahl der gemeinsamen Einsätze, bei denen Feuerwehr und Rettungsdienst zusammenarbeiten, stark ansteigen. Waren es in der Vergangenheit hauptsächlich klassische Brandeinsätze oder Verkehrsunfälle mit verletzten Personen, so nehmen aktuell Einsätze mit dem Einsatzstichwort Wohnungsöffnung – Person in Wohnung, Tragehilfe oder Unterstützung Rettungsdienst mit Hubrettungsfahrzeugen stetig zu. Oft ist bei diesen Einsätzen neben

Weiterlesen

Brand in Schnellrestaurant

An einem Schnellrestaurant kam es zu einem Brand von Mülltonnen am hinteren Gebäudebereich. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte das Feuer bereits auf das Dach übergegriffen. Das Personal und die Gäste waren bei Ankunft der Einsatzkräfte schon evakuiert worden. Mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz begannen mit der Brandbekämpfung. Ein weiterer Angriff wurde über die DLK durchgeführt. Um an verbliebene Glutnester zu

Weiterlesen

Saarländisches Feuerwehrleistungsabzeichen

Nach über 10 Jahren Abstinenz ist die Feuerwehr Völklingen wieder mit einer Gruppe bei der Abnahme des Saarländischen Feuerwehrleistungsabzeichen am vergangenen Samstag in Lebach angetreten. Los ging es um 09:00 Uhr mit dem ersten Teil der Abnahme, dem Löschangriff. Hier wurden alle Positionen, bis auf den Gruppenführer und Maschinisten vor dem Bewerb ausgelost. Es galt diesen Löschangriff in einer vorgegeben

Weiterlesen