Archivfoto

Einsatz Wasserschaden

Wasser sucht seinen Weg Diese Erfahrung musste der Eigentümer eines Hauses in Auersmacher machen. Das in ein leichtes Gefälle eingebaute Gebäude hatte auch bei Starkregen noch nie Probleme mit Oberflächenwasser. Doch am 11.12. während den ergiebigen Regenfällen fand das Wasser seinen Weg durch sein Haus. Das Gebäude hat vorne einen ebenerdigen Eingang und ausgebaute Räume sowie dahinter liegende Kellerräume. Das

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Köllerbach stellt sich vor

Im Rahmen der Mitgliedergewinnung stellten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Köllerbach den Wochenmarktbesuchern an einem Informationsstand ihre Arbeit und ihre Aktivitäten vor. Dazu hatten die Jungen und Mädchen mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Betreuer und Mitgliedern des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Püttlingen Löschbezirk Köllerbach e. V. auf dem Köllner Platz einen Stand aufgebaut. Neben Informationsmaterial verteilten die Jugendfeuerwehrangehörigen auch selbstgebackenes Weihnachtsgebäck, das

Weiterlesen

Löschbezirke feiern Tag der heiligen Barbara

An den Wochenenden um den Barbaratag fanden in den Löschbezirken Sitterswald, Kleinblittersdorf, Auersmacher und Rilchingen- Hanweiler, der Gemeinde Kleinblittersdorf traditionell die Barbarafeiern statt. Die heilige Barbara ist nicht nur Schutzpatronin der Bergleute, sondern neben dem Florian auch Schutzpatronin der Feuerwehrleute. Im offiziellen Teil der Veranstaltungen gibt die Verwaltung, vertreten durch den Bürgermeister und Chef der Wehr, Stephan Strichertz, oder die

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Köllerbach bäckt und wird beschenkt

Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung der Jugendfeuerwehrangehörigen stehen auch verschiedene Gemeinschaftsaktionen bei der Jugendfeuerwehr auf dem Ausbildungsplan. In der Vorweihnachtszeit ist es zu einer schönen Tradition geworden, dass sich die Jungen und Mädchen mit ihren Betreuern im Feuerwehrgerätehaus treffen, um gemeinsam zu backen. Schnell ist der Schulungsraum zur Backstube umgestaltet und alle Jugendlichen sind eifrig dabei, Spritzgebäck, Zimtwaffeln und weitere Leckereien

Weiterlesen

Aus Fröhlicher Weihnachtsaktion für Vorschulkinder wird ein Großeinsatz für die Feuerwehr

Riegelsberg, Mittwoch, 06.12.2017. Fröhliche Kindergesichter und buntes Treiben auf dem Riegelsberger Wochenmarkt. Die Vorschulkinder der Riegelsberger Kindergärten freuen sich bereits sehr auf die Fahrt mit der Drehleiter der Feuerwehr.  Den Kindern soll in diesem Jahr die Gelegenheit geboten werden, im Korb der Drehleiter der Feuerwehr Riegelsberg ihren selbstgebastelten Weihnachtsschmuck am Baum auf dem Marktplatz anzubringen. Das fröhliche Treiben wurde allerdings

Weiterlesen

Gemeindeübergreifende Nachtübung der Feuerwehr

Um die gemeindeübergreifende Zusammenarbeit bei einem Schadensereignis zu trainieren, veranstalteten die Löschbezirke Herchenbach und Walpershofen eine gemeinsame Nachtübung. Aktuell üben die Feuerwehrangehörigen der beiden Löschbezirke bereits einmal im Quartal zusammen, da beide Einheiten wochentags bei bestimmten Alarmstichworten nach Walpershofen alarmiert werden. Solche Übungen dienen dazu, die Fahrzeuge und die dort verlasteten Ausrüstungsgegenstände kennenzulernen und die Zusammenarbeit untereinander zu verbessern. In

Weiterlesen

Funkraum modernisiert

Wie in allen Bereichen des täglichen Lebens hat die digitale Technik auch bei der Feuerwehr einen breiten Raum eingenommen. Nicht zuletzt durch die Einführung des Digitalfunkes bei den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) war es notwendig, den “Funkraum” im Feuerwehrhaus des Löschbezirkes (LB) Kleinblittersdorf grundlegend zu renovieren und modernisieren. Wir nennen den Raum zwar einfach Funkraum, aber es verbirgt

Weiterlesen

Kellerbrand in Hochhaus

In der “Kleinen Bergstraße” im Völklinger Ortsteil Wehrden, kam es in einem achtstöckigen Hochhaus zu einem ausgedehnten Kellerbrand. Die Einsatzkräfte begannen sofort mit der Brandbekämpfung durch den Haupteingang des Gebäudes. Es wurde im Kellerbereich ein mobiler Rauchschutzvorhang gesetzt, um ein weiteres verrauchen des Hauses zu vermeiden.Gleichzeitig wurden alle Wohnungen kontrolliert und die Anwohner aus dem Gefahrenbereich gebracht. Um den Evakuierten

Weiterlesen

Zimmerbrand mit Menschenrettung

In der Dorotheenstraße im Völklinger Ortsteil Fürstenhausen kam es zu einem Zimmerbrand mit der Information, dass sich noch Menschen in dem Gebäude aufhalten würden. Bei Ankunft der Einsatzkräfte hatten Beamte der Polizei den Bewohner aus dem Gebäude gerettet. Dieser wurde dem Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer mit einem C-Druckschlauch ab und durchsuchten das Haus nach

Weiterlesen