Jahreshauptübung der Feuerwehr Großrosseln

Am Samstag, dem 14.9.2019, findet die alljährige Jahreshauptübung der Gemeindefeuerwehr Großrosseln statt. Die Durchführung und Planung der Übung wechselt jedes Jahr in die verschiedenen Löschbezirke, in diesem Jahr ist der Löschbezirk Süd an der Reihe.Schauplatz des Übungsszenarios ist St. Nikolaus. Die Übung beginnt um 17:30 h mit dem Antreten der Gemeindewehr vor der alten Schule in St. Nikolaus. Im Anschluss

Weiterlesen

Ehemalige Führungskräfte treffen sich

Obwohl sie alle in der Alterswehr sind, sind sie doch noch sehr an dem Geschehen in und um die Feuerwehr interessiert: Die ehemaligen Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken. Bekamen sie früher z.B. als Wehrführer immer Aktuell Informationen aus „Erster Hand“, stehen ihnen jetzt nur noch Informationen aus den allgemein zugänglichen Medien zur Verfügung. Zweimal im Jahr treffen sich

Weiterlesen

Dachstuhlbrand in Sulzbach

Um kurz nach 4 Uhr in der Nacht wurden die Sulzbacher Löschbezirke Stadtmitte, Altenwald und Neuweiler unter dem Stichwort “Dachstuhlbrand” alarmiert. Bereits wenige Minuten später waren die ersten Einheiten vor Ort. Beim Eintreffen des Einsatzleiters stand das Gebäude jedoch bereits über alle Wohnebenen sowie im Bereich des Dachstuhles in Vollbrand. Der Hauseigentümer und sein Sohn konnten sich mit ihrer Katze

Weiterlesen

Personensuche

Die Feuerwehr wurde im Rahmen der Amtshilfe von der Polizei zur Personensuche in das Gebiet des Warndtweihers gerufen. Von Seiten der Feuerwehr wurde der gesamte Weiherbereich mittels Schlauchboot und Wärmebildkamera, sowie der Landbereich von mehreren Fußtrupps abgesucht und ausgeleuchtet. Die Person konnte schließlich auf einem Hochsitz abseits der Wege aufgefunden und von diesem durch die Einsatzkräfte gerettet werden. Zur weiteren medizinischen Versorgung

Weiterlesen

Brand von gepressten Pfandflaschen

An einem Warenhaus kam es zum Brand von mehreren Säcken mit gepressten Pfandflaschen, die in unmittelbarer Nähe zum Gebäude gelagert wurden. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer mittels Schaum ab und kontrollierten das Innere des Gebäudes. Am Außenbereich musste ein Teil der Metallverkleidung wegen aufgestauter Hitze geöffnet werden. Nach Kühlen dieses Bereiches wurde die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. 

Weiterlesen

Jahreshauptübung 2019 der Feuerwehr Völklingen

Am gestrigen Samstag fand die diesjährige Hauptübung der Feuerwehr Völklingen statt. Ausgerichtet wurde diese durch den Löschbezirk Wehrden mit drei Einsatzszenarien. Als erstes Szenario wurde ein Verkehrsunfall mit zwei PKW und einem Schulbus angenommen. In der Hostenbacher Straße nimmt der Schulbus wartende Kinder auf. Ein in die Hostenbacher Straße Richtung Saarstraße fahrender Fahrzeugführer verliert die Kontrolle über sein Fahrzueg und

Weiterlesen

Erneuter Einsatz „Personensuche“ für die Feuerwehr Püttlingen

Innerhalb einer Woche wurde die Freiwillige Feuerwehr Püttlingen zum zweiten Mal mit dem Einsatzstichwort „Personensuche“ alarmiert. Am 14. August gegen 19:21 Uhr erfolgte die Alarmierung der Feuerwehrangehörigen. Die Feuerwehr wurde im Rahmen der Amtshilfe durch die Polizei zur Personensuche angefordert. In der Knappschaftsklinik Püttlingen war ein Patient abgängig. Die Mitarbeiter des Krankenhauses hatten bereits eine Suche im Klinikgebäude eingeleitet. Die

Weiterlesen

Arbeitsreiche Woche für die Freiwillige Feuerwehr Püttlingen

Am 11. August 2019 gegen 00:34 Uhr wurde der Löschbezirk Püttlingen mit dem Einsatzstichwort „Technische Hilfe – Person vermisst“ in die Weiherbergstraße nach Püttlingen alarmiert. Im Rahmen der Amtshilfe wurden die Einsatzkräfte durch die Polizei zur Personensuche, unter anderem mittels Wärmebildkamera, angefordert. Im weiteren Einsatzverlauf wurde auch der Löschbezirk Köllerbach mit einer weiteren Wärmebildkamera und weiteren Einsatzkräften zur Flächensuche alarmiert.

Weiterlesen

Zeltlager der Jugendfeuerwehr Püttlingen

Rund um die Edelweiß-Hütte im Püttlinger Jungenwald startete in der vorletzten Ferienwoche das traditionelle Zeltlager der Jugendfeuerwehr Püttlingen. Bevor das Ferienlager starten konnte, musste natürlich erst der Lagerplatz hergerichtet und die Zelte aufgebaut werden. Insgesamt beteiligten sich 11 Jungen und Mädchen aus Püttlingen und Köllerbach sowie 8 Betreuer am Zeltlager. Wie in den Vorjahren auch, hatten die Betreuer viele interessante

Weiterlesen