Feuerwehr Dudweiler feierte 150 jähriges Bestehen, tolles Programm, viele Besucher und auch der Feuerwehrverband war dabei.

Im Jahr 2018 rückte der Löschbezirk Dudweiler der Freiwilligen Feuerwehr Saarbrücken zu 273 Einsätzen aus und auch 2019 steigt die Einsatzzahl stetig. Dass dies immer wieder für alle Aktiven eine besondere Herausforderung bedeutet, dürfte klar sein. Eine besondere Herausforderung bedeutet aber alljährlich auch, die Durchführung der Tage der offenen Tür, bei denen nicht nur die Aktiven, sondern auch die Jugendfeuerwehr,

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr spielt Völkerball

Als sich am Samstag den 31.08.2019 Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehr mit den Betreuern zum diesjährigen Völkerball Turnier in der Mehrzweckhalle in Rilchingen-Hanweiler trafen, spürte man den Willen von jedem zu gewinnen. Man spielte zwar um den Spaß und um den Teamgeist zu stärken, jedoch wollte jede Mannschaft die Bessere sein. So mancher Betreuer zeigte auch während des Turniers seine

Weiterlesen

Zeltlager der Jugendfeuerwehr Püttlingen

Rund um die Edelweiß-Hütte im Püttlinger Jungenwald startete in der vorletzten Ferienwoche das traditionelle Zeltlager der Jugendfeuerwehr Püttlingen. Bevor das Ferienlager starten konnte, musste natürlich erst der Lagerplatz hergerichtet und die Zelte aufgebaut werden. Insgesamt beteiligten sich 11 Jungen und Mädchen aus Püttlingen und Köllerbach sowie 8 Betreuer am Zeltlager. Wie in den Vorjahren auch, hatten die Betreuer viele interessante

Weiterlesen

Zeltlager Jugendwehr Kleinblittersdorf

Gleich zu Beginn der Sommerferien fand das 1. Zeltlager der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Kleinblittersdorf statt. An dem Zeltlager nahmen inkl. Betreuer zwischen 30 und 36 Personen aus den Löschbezirken der Gemeinde teil. Bei hochsommerlichen Temperaturen mussten die Kinder und Jugendlichen mit Hilfe der Betreuer das Lager mit Zelten, Lagerfeuerstelle usw. samstags selbst aufbauen.  Das Lager befand sich auf Wiesen unmittelbar

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Köllerbach veranstaltete eine 24-Stunden-Übung

Auch in diesem Jahr stand bei der Jugendfeuerwehr des Löschbezirks Köllerbach eine 24-Stunden Übung auf dem Ausbildungsplan. Hierbei können sich die Jugendfeuerwehrangehörigen in den Berufsalltag von hauptamtlichen Feuerwehrkräften hineinversetzen. Insgesamt 15 Jugendliche starteten freitags um 18.00 Uhr ihren „Arbeitstag“. Zuerst wurde die Mannschaftseinteilung vorgenommen und danach, wie bei einer hauptamtlichen Feuerwehr üblich, die Einsatzfähigkeit der Feuerwehrfahrzeuge sowie der dort verladenen

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Püttlingen besucht die Berufsfeuerwehr Frankfurt

Die diesjährige Lehrfahrt der Jugendfeuerwehr Püttlingen führte die Teilnehmer zur Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main und zum Feuerwehr- und Rettungs-Trainings-Center. Morgens um 08:00 Uhr machten sich die Jugendfeuerwehrangehörigen und ihre Betreuer mit dem Bus auf in die Mainmetropole. In Frankfurt angekommen wurden die Besucher von Lucas Sattler, dem stellvertretenden Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Frankfurt-Griesheim, begrüßt, der uns bei der

Weiterlesen

Jahreshauptübung der Jugendwehr

Am 4. Mai war es wieder so weit. Die Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehr Kleinblittersdorf fand in Bliesransbach statt. Melanie Faas hatte die Übung so geplant, dass die Kinder und Jugendlichen diesmal an ihre Grenzen gebracht wurden. Wesentlichen Anteil daran hatte die Mimengruppe der DRK Jugend Quierschied. Die Verletzungen waren sehr realistisch geschminkt und die Mitglieder sind auch geschult, sie durch Schmerzensschreie

Weiterlesen

Gemeinsame Übung mit Jugendwehr

Gemeinsame Übungen sind bei uns fester Bestandteil des Übungsplanes. Etwas Besonderes war aber diese Übung schon für uns: Auf Vorschlag eines aktiven Kameraden haben wir erstmals eine gemeinsame Übung der Jugendwehr und der Aktiven Wehr der Löschbezirke Sitterswald und Auersmacher durchgeführt. Es war gleichzeitig eine der letzten Übungen dieser beiden Löschbezirke, denn gut eine Woche später fand die offizielle Zusammenlegung

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Püttlingen räumt auf und unterstützt die Aktion „Saarland Picobello“

Wie bereits seit vielen Jahren fand auch in diesem Jahr wieder saarlandweit die Aktion „Saarland Picobello“ des Entsorgungsverbands Saar (EVS) statt. Auch in diesem Jahr engagierten sich die Jungen und Mädchen des Löschbezirks Püttlingen an der Säuberungsaktion. Wie in den vergangenen Jahren machten die Jugendfeuerwehrangehörigen und ihre Betreuer sich vom Gerätehaus Püttlingen auf den Weg zu ihrem zugewiesenen Sammelbezirk. Ausgerüstet

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Köllerbach erhält Spende

Im Rahmen einer Ausbildungsveranstaltung konnten die Angehörigen der Jugendfeuerwehr des Löschbezirks Köllerbach und ihre Betreuer einen Spendenscheck entgegennehmen. Der 1. Vorsitzende des Fördervereins Dorf Rittenhofen e. V., Werner Telke, sein Vertreter Rainer Sander sowie Beisitzer Marco Philippi, selbst aktives Feuerwehrmitglied, übergaben einen Spendenscheck in Höhe von 350,00 EUR aus der Weihnachtsbaum-Sammelaktion an die Jugendfeuerwehr Köllerbach. Seit vielen Jahren ist es

Weiterlesen