Ihre Feuerwehren und Hilfsorganisationen im Regionalverband Saarbrücken Foto: Freiwillige Feuerwehr Quierschied Pascal Altmayer
Weiterlesen
Ihre Feuerwehren und Hilfsorganisationen im Regionalverband Saarbrücken Foto: Freiwillige Feuerwehr Quierschied Pascal Altmayer
WeiterlesenDas Sturmtief “Sabine” hat vor knapp 16 Stunden auch den Regionalverband Saarbrücken erreicht. Seit gestern Abend, kurz nach 18 Uhr, mussten etliche, witterungsbedingte Einsätze durch die Feuerwehren abgearbeitet werden. Insgesamt zählte der Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Freiwilligen Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken rund 70 Einsätze ( Stand: 10.02.2020, 10 Uhr). Die Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr der Landeshauptstadt Saarbrücken berichten von
WeiterlesenDie Feuerwehr Völklingen wurde wegen eines Lagerhallenbrandes in der Hausenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte schlugen bereits Flammen aus dem Dach des Gebäudes. Sofort wurde mit der Brandbekämpfung von außen begonnen. Über die Drehleiter und einen Wasserwerfer wurde das angebaute Nachbargebäude vor dem Feuer geschützt. Mehrere Anwohner eines benachbarten Wohnhauses wurden wegen der massiven Rauchentwicklung aus Ihren Wohnungen evakuiert.
WeiterlesenNähe der Reitanlage Ortsausgang Ludweiler befindet sich ein Wasserrückhaltebecken, das bei Regen die Überflutung des Reiterhofes verhindern soll. Infolge der starken Niederschläge in den letzten Tagen füllte sich dieses Becken und drohte überzulaufen. Die Einsatzkräfte verschafften sich Zugang zu dem Gelände und konnten mit mehreren Pumpen ein Überlaufen verhindern. Aus Luisen…thal wurde der Lenzpumpenanhänger angefordert um schnell eine größere Menge
WeiterlesenAm heutigen Dienstag den 28.1.2020 fegte eine Sturmfront über den Regionalverband Saarbrücken. Heftige Sturmböen mit teilweise starken Regenfällen, Schnee und Graupelschauern sorgten für sehr ungemütliches Wetter.In der Folge mussten etliche Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken zu Witterungsbedingten Einsätzen ausrücken.In Völklingen stürzte ein größerer Baum auf das Flachdach eines Kindergartens. Verletzt wurde hier glücklicherweise niemand. Der Löschbezirk Stadtmitte rückte aus und beseitigte
WeiterlesenDer Feuerwehr wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gemeldet. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle stellte es sich heraus, dass ein PKW von der L136 abgekommen und etwa 10 Meter in die Tiefe gestürzt war. Im Fahrzeug welches in der Böschung der Köllerbach zum Stillstand kam, wurde eine Person eingeschlossen. In Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst konnte der Fahrer aus dem Fahrzeug
WeiterlesenAm 3. Januar 2020 überraschten über 300 Feuerwehrangehörige aus dem gesamten Regionalverband Saarbrücken Reiner Schwarz mit einem Ehrenspalier vor dem Feuerwehrgerätehaus in Saarbrücken Dudweiler, um ihm für sein jahrzehntelanges Engagement im Bereich der Feuerwehr zu danken. Der oberste Feuerwehrmann im Saarland, Landesbrandinspekteur Timo Meyer, war zu diesem Festakt gekommen. Außer den Feuerwehrangehörigen waren auch noch zahlreiche Gäste, vor allem aus
WeiterlesenEinige Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken mussten bereits in den ersten 12 Stunden des neuen Jahres zu Einsätzen ausrücken. Größere Brände gab es dabei nicht zu verzeichnen, aber es gab doch einiges zu tun für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken. Unter anderem brannte Unrat im Heusweiler Ortsteil Holz. In Heusweiler-Mitte mussten ein brennender Papiercontainer und eine
WeiterlesenJahresrückblick 2019 des Fachbereichs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Regionalverband Saarbrücken Nachstehend erhalten Sie einen kleinen Überblick über Einsätze, Übungen und Aktionen der Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken. Januar: Am 05.01.2019 kam es kurz vor Mitternacht zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B51 in Kleinblittersdorf Höhe „Alte Ziegelei“. Dabei wurden zwei Männer aus Frankreich verletzt und mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
WeiterlesenDer Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Freiwilligen Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken und Brandinspekteur Tony Bender wünschen fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2020! Torsten Folz
Weiterlesen