Bergung einer Leiche aus Saar

Die Feuerwehr wurde zur Bergung einer Leiche aus der Saar angefordert. Das Boot des Löschbezirks Wehrden 4/97-1 wurde an seinem Liegeplatz an der Wehrdener Brücke zu Wasser gelassen. Gleichzeitig verbrachten die Kräfte aus Luisenthal das Boot 3/97 zur Slipanlage an die Karolinger Brücke und wasserten dort. Mit dem Wehrdener Boot wurden Kräfte der Polizei zum Fundort der Leiche verbracht. Nach

Weiterlesen

Auszeichnung als Förderer der Feuerwehr Völklingen

Im Rahmen des Sommerfestes des Löschbezirks Wehrden fand am 12.08.2017 eine Ehrung der besonderen Art statt. Im Anschluss an die Eröffnug des Festes wurde die Firma Reisswolf Saarbrücken GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Marcus Menzel, mit der Plakette und Urkunde als Förderer der Feuerwehr Völklingen geehrt. Diese wurde ihm durch den Bürgermeister Wolfgang Binz und Löschbezirksführer Kai Forster überreicht. Torsten

Weiterlesen

Jahreshauptübung 2017 der Jugendfeuerwehr Völklingen

Jahreshauptübung 2017 der Jugendfeuerwehr Völklingen Am vergangenen Samstag führte die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Völklingen ihre diesjährige Jahreshauptübung im Rahmen des Sommerfestes des Löschbezirks Wehrden durch. Nach dem Antreten erfolgten auf dem Vorplatz zwei Übungseinheiten. Beim Abladen eines IBC-Containers wurde eine Person unter dem Container eingeklemmt. Mittels Hydraulikzylindern konnte die Person schnell aus ihrer misslichen Lage gerettet und mit einer

Weiterlesen

Sonderausbildung zum Thema „Ladungssicherung“ bei der Feuerwehr Püttlingen

Bei der Feuerwehr Püttlingen wurde eine Sonderausbildung zum Thema „Ladungssicherung bei Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr“ durchgeführt. Als Referent hierfür konnte Dirk Flesch, Mitarbeiter der Unfallkasse des Saarlandes (UKS), gewonnen werden. Gerade zur Beförderung von Material und Gerätschaften, setzt die Feuerwehr Transport- und Logistikfahrzeuge ein, wobei auch die Fahrer (Maschinisten) der Feuerwehrfahrzeuge das Thema Ladungssicherung beachten müssen. Neben dem Gerätewagen-Mannschaft (GW-M) des

Weiterlesen

Einweihung des neuen Mannschaftstransportwagens im Löschbezirk Geislautern

Im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes wurde auch der neue Mannschaftstransportwagen im Löschbezirk Geislautern offiziell in Dienst gestellt. Bürgermeister Wolfgang Binz übergab in der Feierstunde den Schlüssel offiziell an den Wehrführer Herbert Broy, der diesen an den Löschbezirksführer Harald Wilhelm übergab. Danach wurde das Fahrzeug durch die Vertreter der Kirchen eingesegnet. Das Fahrzeug ersetzt den in die Jahre gekommenen Peugeot Partner

Weiterlesen

Jahreshauptübung der Feuerwehr Völklingen

Wie in jedem Jahr führte die Freiwillige Feuerwehr der Mittelstadt Völklingen ihre Hauptübung durch. Die Bevölkerung war auch dieses Mal sehr zahlreich erschienen, um sich rund ums Rathaus selbst ein Bild von “ihrer Feuerwehr” zu machen. Die Übung bestand dieses Mal aus vier nacheinander folgenden Teilen, damit die Zuschauer alle Übungen sehen konnten. Zuerst wurde ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen

Weiterlesen

Nochmaliger Brand in leerstehendem Gebäude

Die Feuerwehr wurde wieder zu einem Brand in die Zilleichstraße gerufen. In dem leerstehenden Gebäude brannte es in Keller und im Dachgeschoss. Mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz begannen gleichzeitig mit der Brandbekämpfung. Desweiteren wurde über die Drehleiter ein Angriff über das Dach ausgeführt. Hierzu musste die Dachhaut geöffnet werden. Nach Löschen der Brände und Belüften des Gebäudes, wurden Schadstoffmessungen durchgeführt

Weiterlesen

Kaminbrand

In der Karl-Janssen-Straße kam es am Abend des 03.07.17 zu einem Brand in einem Aussenkamin. Nach Ankunft an der Einsatzstelle wurde die Drehleiter sofort in Stellung gebracht, weitere Einsatzkräfte begaben sich unter schwerem Atemschutz in das betroffene Gebäude. Nach erster Erkundung war das Gebäude nicht betroffen, Personen waren nicht in Gefahr. Im weiteren Verlauf wurde der Kamin mehrfach von der

Weiterlesen