Feuerwehren dürfen wieder üben

Auch für die Feuerwehren gibt es ab Juni wieder die Möglichkeit, Übungen abzuhalten. Gerade für die Feuerwehren sind regelmäßige Übungen wichtig, um die Einsatzbereitschaft aufrecht zu erhalten. Hier geht es um die Sicherheit der Bürger, denen im Gefahrenfall professionell geholfen werden muss und um die Eigensicherheit der Wehrleute, die in gefährlichen Stresssituationen den Überblick behalten müssen. Allerdings ist man von

Weiterlesen

Brand 2.Alarm in Sulzbach

Gesamtalarm für die Feuerwehr Sulzbach am Abend in der Innenstadt. Gemeldet wurde ein Feuer in einem komplexen Hochhausgebäude in der Sulzbachtalstraße. Bereits kurz nach der Alarmierung sind die ersten Einheiten der Feuerwehr Sulzbach vor Ort. Auf der Rückseite des Gebäudes kann im Kellerbereich schnell der Brandherd ausfindig gemacht werden. Auf der Seite des Gebäudes zur Hauptkreuzung kommt es zu massiver

Weiterlesen

Flächenbrand an Bahnstrecke

In der Nähe des Edeka-Marktes am Quierschieder Weg, kam es am heutigen Nachmittag, im Bereich der Bahnlinie zu einem kleinen Flächenbrand. Die Einsatzstelle befand sich in schwer zugänglicher, abschüssiger Lage. Die Bahnstrecke wurde gesperrt und das Feuer durch den Angriffstrupp abgelöscht. Einsatzkräfte Feuerwehr Sulzbach:Löschbezirk Stadtmitte Sulzbach 1/11 ELWSulzbach 1/46 HLF 20Sulzbach 1/24 TLF 4000 Löschbezirk Friedrichsthal:Friedrichsthal 1/31 DL(a)K 23/12 CSFriedrichsthal

Weiterlesen

Sturmtief “Sabine” sorgte für viele Einsätze im Regionalverband Saarbrücken

Das Sturmtief “Sabine” hat vor knapp 16 Stunden auch den Regionalverband Saarbrücken erreicht. Seit gestern Abend, kurz nach 18 Uhr, mussten etliche, witterungsbedingte Einsätze durch die Feuerwehren abgearbeitet werden. Insgesamt zählte der Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Freiwilligen Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken rund 70 Einsätze ( Stand: 10.02.2020, 10 Uhr). Die Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr der Landeshauptstadt Saarbrücken berichten von

Weiterlesen

Unwetter über dem Regionalverband Saarbrücken

Am heutigen Dienstag den 28.1.2020 fegte eine Sturmfront über den Regionalverband Saarbrücken. Heftige Sturmböen mit teilweise starken Regenfällen, Schnee und Graupelschauern sorgten für sehr ungemütliches Wetter.In der Folge mussten etliche Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken zu Witterungsbedingten Einsätzen ausrücken.In Völklingen stürzte ein größerer Baum auf das Flachdach eines Kindergartens. Verletzt wurde hier glücklicherweise niemand. Der Löschbezirk Stadtmitte rückte aus und beseitigte

Weiterlesen

Ehrenspalier für Reiner Schwarz

Am 3. Januar 2020 überraschten über 300 Feuerwehrangehörige aus dem gesamten Regionalverband Saarbrücken Reiner Schwarz mit einem Ehrenspalier vor dem Feuerwehrgerätehaus in Saarbrücken Dudweiler, um ihm für sein jahrzehntelanges Engagement im Bereich der Feuerwehr zu danken. Der oberste Feuerwehrmann im Saarland, Landesbrandinspekteur Timo Meyer, war zu diesem Festakt gekommen. Außer den Feuerwehrangehörigen waren auch noch zahlreiche Gäste, vor allem aus

Weiterlesen

Einsätze in der Neujahrsnacht

Einige Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken mussten bereits in den ersten 12 Stunden des neuen Jahres zu Einsätzen ausrücken. Größere Brände gab es dabei nicht zu verzeichnen, aber es gab doch einiges zu tun für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken. Unter anderem brannte Unrat im Heusweiler Ortsteil Holz. In Heusweiler-Mitte mussten ein brennender Papiercontainer und eine

Weiterlesen

Jahresrückblick 2019 des Fachbereichs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Regionalverband Saarbrücken

Jahresrückblick 2019 des Fachbereichs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Regionalverband Saarbrücken Nachstehend erhalten Sie einen kleinen Überblick über Einsätze, Übungen und Aktionen der Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken. Januar: Am 05.01.2019 kam es kurz vor Mitternacht zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B51 in Kleinblittersdorf Höhe „Alte Ziegelei“. Dabei wurden zwei Männer aus Frankreich verletzt und mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Weiterlesen

Frohe weihnachten und ein gutes neues Jahr

Der Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Freiwilligen Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken und Brandinspekteur Tony Bender wünschen fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2020! Torsten Folz

Weiterlesen