Führungsunterstützungsgruppe trainiert den Ernstfall

Bereits im Jahr 2018 haben sich mehrere Feuerwehrangehörige aus den Löschbezirken Püttlingen, Köllerbach und Herchenbach zusammengefunden und eine Führungsunterstützungsgruppe gebildet. Die Hauptaufgabe dieser Gruppe besteht in der Unterstützung der Einsatzleitung. Zu den Aufgaben gehören beispielsweise die Abwicklung der gesamten Kommunikation der Einsatzleitung nach außen und die Sicherstellung der notwendigen Kommunikationswege. Aber auch das Führen von Lagekarten und Kräfteübersichten wird durch

Weiterlesen

Unwetter über dem Regionalverband Saarbrücken

Am heutigen Dienstag den 28.1.2020 fegte eine Sturmfront über den Regionalverband Saarbrücken. Heftige Sturmböen mit teilweise starken Regenfällen, Schnee und Graupelschauern sorgten für sehr ungemütliches Wetter.In der Folge mussten etliche Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken zu Witterungsbedingten Einsätzen ausrücken.In Völklingen stürzte ein größerer Baum auf das Flachdach eines Kindergartens. Verletzt wurde hier glücklicherweise niemand. Der Löschbezirk Stadtmitte rückte aus und beseitigte

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Person

Der Feuerwehr wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gemeldet. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle stellte es sich heraus, dass ein PKW von der L136 abgekommen und etwa 10 Meter in die Tiefe gestürzt war. Im Fahrzeug welches in der Böschung der Köllerbach zum Stillstand kam, wurde eine Person eingeschlossen. In Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst konnte der Fahrer aus dem Fahrzeug

Weiterlesen

Neujahrsempfang beim Löschbezirk Walpershofen

Am Samstag, den 11.01.2020, fand traditionell der Neujahrsempfang des Löschbezirks Walpershofen der Freiwilligen Feuerwehr Riegelsberg statt. Löschbezirksführer Manuel Brück konnte rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Walpershofer Gerätehaus begrüßen. Als Ehrengäste waren der Walpershofer Ortsvorsteher, Werner Hund, der Vorsitzende des Feuerwehrverbandes für den Regionalverband Saarbrücken, Thomas Quint, Wehrführer Volker Klein sowie die Löschbezirksführungen aus Riegelsberg und Herchenbach (Freiwillige Feuerwehr Püttlingen)

Weiterlesen

Führungskräftefortbildung der Feuerwehr Püttlingen

Das Einsatzspektrum der Feuerwehren ist sehr vielfältig. Die Einsatzkräfte wissen bei einer Alarmierung nie, was sie genau erwartet. Waren es in früheren Jahren meistens Brandeinsätze, zu denen die Feuerwehr alarmiert wurde, so sind es heute meistens Einsätze, bei denen Technische Hilfe geleistet werden muss. Im Bereich der Technischen Hilfeleistung wird die Feuerwehr auch zu Tierrettungseinsätzen alarmiert. Der Klassiker dabei ist

Weiterlesen

Ehrenspalier für Reiner Schwarz

Am 3. Januar 2020 überraschten über 300 Feuerwehrangehörige aus dem gesamten Regionalverband Saarbrücken Reiner Schwarz mit einem Ehrenspalier vor dem Feuerwehrgerätehaus in Saarbrücken Dudweiler, um ihm für sein jahrzehntelanges Engagement im Bereich der Feuerwehr zu danken. Der oberste Feuerwehrmann im Saarland, Landesbrandinspekteur Timo Meyer, war zu diesem Festakt gekommen. Außer den Feuerwehrangehörigen waren auch noch zahlreiche Gäste, vor allem aus

Weiterlesen

Jahresrückblick 2019 des Fachbereichs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Regionalverband Saarbrücken

Jahresrückblick 2019 des Fachbereichs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Regionalverband Saarbrücken Nachstehend erhalten Sie einen kleinen Überblick über Einsätze, Übungen und Aktionen der Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken. Januar: Am 05.01.2019 kam es kurz vor Mitternacht zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B51 in Kleinblittersdorf Höhe „Alte Ziegelei“. Dabei wurden zwei Männer aus Frankreich verletzt und mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Weiterlesen

Frohe weihnachten und ein gutes neues Jahr

Der Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Freiwilligen Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken und Brandinspekteur Tony Bender wünschen fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2020! Torsten Folz

Weiterlesen

Brand in Püttlinger Einkaufsmarkt

Am Samstagnachmittag, 21. Dezember 2019, gegen 12:50 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Püttlingen mit dem Einsatzstichwort „Brand 2. Alarm – Brand Container in Einkaufsmarkt“ an den Püttlinger Burgplatz alarmiert. Aufgrund des Alarmstichwortes erfolgte der Alarm für die Löschbezirke Püttlingen, Köllerbach und Herchenbach. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte war der Einkaufsmarkt bereits vorbildlich durch die anwesenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Weiterlesen

Fahrradtour der Jugendfeuerwehr Köllerbach

Nachdem die Fahrradtour 2018 zur Saarschleife nach Mettlach für die Jugendlichen ein voller Erfolg war und allen viel Spaß bereitet hatte, wurde auch dieses Jahr eine Tour auf den Ausbildungsplan der Jugendfeuerwehr aufgenommen. Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung in Theorie und Praxis stehen auch Spiel, Sport und Spaß auf dem abwechslungsreichen Dienstplan der Jugendlichen. Solche Veranstaltungen bedürfen einer entsprechenden Planung. So

Weiterlesen