Personensuche

Die Feuerwehr wurde im Rahmen der Amtshilfe von der Polizei zur Personensuche in das Gebiet des Warndtweihers gerufen. Von Seiten der Feuerwehr wurde der gesamte Weiherbereich mittels Schlauchboot und Wärmebildkamera, sowie der Landbereich von mehreren Fußtrupps abgesucht und ausgeleuchtet. Die Person konnte schließlich auf einem Hochsitz abseits der Wege aufgefunden und von diesem durch die Einsatzkräfte gerettet werden. Zur weiteren medizinischen Versorgung

Weiterlesen

Brand von gepressten Pfandflaschen

An einem Warenhaus kam es zum Brand von mehreren Säcken mit gepressten Pfandflaschen, die in unmittelbarer Nähe zum Gebäude gelagert wurden. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer mittels Schaum ab und kontrollierten das Innere des Gebäudes. Am Außenbereich musste ein Teil der Metallverkleidung wegen aufgestauter Hitze geöffnet werden. Nach Kühlen dieses Bereiches wurde die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.  Torsten Milkovicwww.feuerwehr-voelklingen.de

Weiterlesen

Erneuter Einsatz „Personensuche“ für die Feuerwehr Püttlingen

Innerhalb einer Woche wurde die Freiwillige Feuerwehr Püttlingen zum zweiten Mal mit dem Einsatzstichwort „Personensuche“ alarmiert. Am 14. August gegen 19:21 Uhr erfolgte die Alarmierung der Feuerwehrangehörigen. Die Feuerwehr wurde im Rahmen der Amtshilfe durch die Polizei zur Personensuche angefordert. In der Knappschaftsklinik Püttlingen war ein Patient abgängig. Die Mitarbeiter des Krankenhauses hatten bereits eine Suche im Klinikgebäude eingeleitet. Die

Weiterlesen

Arbeitsreiche Woche für die Freiwillige Feuerwehr Püttlingen

Am 11. August 2019 gegen 00:34 Uhr wurde der Löschbezirk Püttlingen mit dem Einsatzstichwort „Technische Hilfe – Person vermisst“ in die Weiherbergstraße nach Püttlingen alarmiert. Im Rahmen der Amtshilfe wurden die Einsatzkräfte durch die Polizei zur Personensuche, unter anderem mittels Wärmebildkamera, angefordert. Im weiteren Einsatzverlauf wurde auch der Löschbezirk Köllerbach mit einer weiteren Wärmebildkamera und weiteren Einsatzkräften zur Flächensuche alarmiert.

Weiterlesen

Flächenbrand

Am 09.08.2019 kam es im Völklinger Stadtteil Lauterbach zu einem Flächenbrand von ca. 100x100m. Das Feuer konnte mittels vier C-Rohren und einem Wasserwerfer gelöscht werden. Nach Abschluss der Nachlöscharbeiten und einer Kontrolle des Bereiches mittels Wärmebildkamera konnte die Einsatzstelle übergeben werden. Christoph SchaffPressesprecher Feuerwehr Völklingen www.feuerwehr-voelklingen.de

Weiterlesen

Gefahrgut: kleine Ursache – großes Aufgebot

Das mit den Einsatzkräften bei Einsätzen ist immer so eine Sache. Sind zu wenige vor Ort gehen hinterher die Spekulationen los ob Schäden, vor allem wenn Personen betroffen sind, verhindert worden wären wenn gleich mehr Kräfte alarmiert worden wären. Im Gegenzug wird man fast belächelt, wenn- wie sich immer erst im Nachhinein herausstellt- wegen einer Lappalie viele Kräfte alarmiert wurden.

Weiterlesen

Brand eines Holzgebäudes in Lauterbach

Die Feuerwehr wurde zu einem Brand eines Holzgebäudes, welches als Lagerstätte genutzt wird, alarmiert. Bei Ankunft der ersten Kräfte stand das Gebäude bereits in Vollbrand und drohte auf weitere, teils angebaute Gebäude, sich auszubreiten. Es wurde umgehend mit mehreren Trupps unter PA eine Riegelstellung zu den angrenzenden Gebäuden errichtet und von einem weiteren Trupp ein Frontalangriff durchgeführt, so dass diese

Weiterlesen

Brand in Kraftwerk

Die Feuerwehr Völklingen wurde zur Unterstützung der Betriebsfeuerwehr “Kraftwerk Fenne” alarmiert. Vor Ort hatte kam es zu Brand im einem Antrieb einer Mühle. Die betroffene Mühle wurde durch die Betriebsfeuerwehr abgeschaltet und die umliegenden Bereiche im Gebäude kontrolliert. Die freiwillige Feuerwehr Völklingen stand zur Absicherung der Einsatzkräfte sowie mit dem Einsatzleitwagen in Bereitschaft, um bei einer Brandausbreitung schnellstmöglich unterstützen zu können. Torsten

Weiterlesen

Brand von 200 Rundballen in Auersmacher

Am Freitag, 31.05.2019, um kurz vor 20 Uhr wurde die Feuerwehr Kleinblittersdorf zu einem Brand von mehreren Rundballen in die Rilchinger Straße nach Auersmacher alarmiert. Vor Ort brannten auf einem Wiesengelände circa 200 Rundballen. Das Feuer drohte auf angrenzend gelagerte Heuballen und die Vegetation überzugreifen. Die Feuerwehr Kleinblittersdorf rückte mit 12 Fahrzeugen und 70 Einsatzkräften aus allen 4 Löschbezirken zur

Weiterlesen

Brand auf ehemaligen Grubengelände in Luisenthal

Die Feuerwehr wurde wegen unklarer Rauchentwicklung am Bahnhof Luisenthal alarmiert. Dort konnte festgestellt werden, dass es sich um einen Brand auf dem ehemaligen Grubengelände handelte. Vor Ort konnte dort ein Brand im Erdgeschoss eines leerstehenden Hauses entdeckt werden. 2 Trupps unter schwerem Atemschutz führten die Brandbekämpfung mit C-Rohren durch. Das 1. Obergeschoss des Gebäudes wurde nach Personen durchsucht. Nachdem Belüftungsmaßnahmen und

Weiterlesen