Brand an Gebäude

Aus unbekannten Gründen kam es an einem Gebäude zu einem Brand, der sich hinter die Verkleidung der Mauer ausgebreitet hatte. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer ab und entfernten die Verkleidung um Brandnester ablöschen zu können. Eine Person, die sich in dem Haus aufgehalten hatte wurde vorsorglich an den Rettungsdienst übergeben. Nach Ende der Löschmaßnahmen wurde die Einsatzstelle noch für die

Weiterlesen

110 Jahre LB Geislautern und Einweihung Gerätehaus

Einweihung des neuen Gerätehauses und 110 Jahre Löschbezirk Geislautern – Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehr Völklingen und Verabschiedung des Chefs der Wehr mit großem Zapfenstreich Am letzte Freitag war es endlich so weit. Nach über zwei Jahren Planungs- und Bauphase konnte am letzten Wochenende das neue Feuerwehrgerätehaus für den Löschbezirk Geislautern offiziell übergeben werden. Am Freitagabend wurde das 1953 erbaute Gerätehaus am

Weiterlesen

Prüfung Truppmann Teil 1 abgeschlossen

Am gestrigen Samstag fand die Abschlussprüfung der Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang) im Ausbildungszentrum der Feuerwehr Völklingen in Fürstenhausen statt. 24 Aus Völklingen und Großrosseln haben insgesamt 17 Feuerwehrleute teilgenommen, davon 3 Frauen. Ziel der Truppmannausbildung Teil 1 ist die Befähigung zur Übernahme von grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz in Truppmannfunktion unter Anleitung laut FwDV 2. Die Ausbildung dauerte insgesamt

Weiterlesen

Notruf 112: Über Soziale Medien kommt keine Hilfe!

Berlin – „Rufen Sie die Feuerwehren direkt über 112 an – ein Hilferuf über Soziale Medien oder per E-Mail erreicht uns nicht rechtzeitig!“, warnt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), im Vorfeld des europaweiten Notruftags. Der 112-Tag am Sonntag, 11. Februar, will den kostenfreien Notruf bekannter machen. „Die 112 steht für 500 Millionen Menschen in ganz Europa für schnelle,

Weiterlesen

Gasgeruch

In einem Wohnhaus in der Triererstaße kam es aufgrund eines im Innenbereich verwendeten Holzkohlegrills zu einer hohen Konzentration von Kohlenstoffmonoxid. Durch den Rettungsdienst wurden 5 Personen, darunter 3 Kleinkinder versorgt und mit Rauchgasintoxikationen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Feuerwehr führte mit einem Trupp unter Atemschutz umfangreiche Mess- und Belüftungsmaßnahmen  durch. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Torsten Milkovicwww.feuerwehr-voelklingen.de

Weiterlesen

Wohnhausbrand

In einem Wohnhaus kam es zu einem ausgedehnten Brand im Erdgeschoss. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus dem Gebäude, das Innere war komplett verraucht. Da ein Bewohner zu diesem Zeitpunkt vermisst war, wurde sofort mit der Personensuche im Gebäude begonnen. Hierzu wurde ein Zugang durch ein Fenster auf der Gebäudefront geschaffen. Parallel dazu wurde ein Löschangriff über Vorder-

Weiterlesen

Auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall

Nach einem Verkehrsunfall kam es zu einer größeren Verschmutzung der Fahrbahn in der Hallerstraße. Die Einsatzkräfte streuten die ausgetretenen Betriebsmittel ab, und nahmen diese auf. Für die vollständige Reinigung wurde vom städtischen Betriebshof eine Fachfirma verständigt. Die Hallerstraße blieb während der Maßnahmen gesperrt. Torsten Milkovicwww.feuerwehr-voelklingen.de

Weiterlesen

Wahl der Löschbezirksführung in Geislautern

Am 05.11.2017 fanden die turnusmäßigen Wahlen der Löschbezirksführung in Geislautern statt. Zur Wahl stellten sich der bisherige Löschbezirksführer Harald Wilhem und sein Stellvertreter Michael Heusch. Beide wurden in ihrem Amt für weitere sechs Jahre bestätigt. Die anwesende Wehrführung sowie der Chef der Wehr, Klaus Lorig, bedankten sich für die in der Vergangenheit geleistete Arbeit und wünschten der Führung weiterhin viel

Weiterlesen