Jugendfeuerwehr Püttlingen wieder bei „Saarland Picobello“ aktiv

Auch in diesem Jahr fand wieder unter Federführung des Entsorgungsverbands Saar (EVS) die Aktion „Saarland Picobello“ statt. Wie auch in den vergangenen Jahren beteiligte sich die Jugendfeuerwehr der Stadt Püttlingen an der Säuberungsaktion. Jeweils von den Gerätehäusern Püttlingen bzw. Köllerbach machten sich die Jugendfeuerwehrangehörigen und ihre Betreuer auf den Weg zu den zugeteilten Bereichen, um dort mit dem Aufräumen zu

Weiterlesen

Führungskräftefortbildung bei der Feuerwehr Püttlingen

Erstmalig in dieser Form hatte der stellvertretende Wehrführer und Fachbereichsleiter Ausbildung, Ruwen Dumont, alle Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Püttlingen zu einer Führungskräftefortbildung ins Feuerwehrgerätehaus Köllerbach eingeladen. Zum Beginn der Veranstaltung begrüßte Püttlingens Wehrführer Thomas Prinz alle Anwesenden und gab einen kurzen Überblick über die Themen, die den Feuerwehrangehörigen nähergebracht werden. Das erste Thema der Tagesordnung betraf das Thema „Einsatzabläufe bei

Weiterlesen

Einsätze halten Feuerwehr Püttlingen auf Trab

Zu insgesamt 4 Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Püttlingen innerhalb von 24 Stunden alarmiert. Zum ersten Einsatz wurden die Einsatzkräfte am 29. Januar 2018 gegen 16:26 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand einer Garage“ in die Köllertalstraße alarmiert. Aufgrund des Alarmierungsstichworts wurden alle 3 Löschbezirke der Feuerwehr Püttlingen zur Einsatzstelle entsandt. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung

Weiterlesen

Ehrung verdienter Feuerwehrangehöriger in Püttlingen

Im Rahmen eines Empfangs in Uhrmachers Haus honorierte die Stadt Püttlingen und der Landesfeuerwehrverband die erbrachten Leistungen und das ehrenamtliche Engagement verdienter Feuerwehrangehöriger. Hierzu hatte die Stadt Püttlingen neben den zu Ehrenden auch deren Partner eingeladen. Der Chef der Wehr, Bürgermeister Martin Speicher, begrüßte alle Anwesende recht herzlich. „Es freut mich, die Mitglieder unserer Basisorganisationen, sei es die Angehörigen der

Weiterlesen

Arbeitsreicher Jahreswechsel für die Feuerwehr Püttlingen

Einen arbeitsreichen Jahreswechsel hatten die Feuerwehrangehörigen der Feuerwehr Püttlingen. Am Nachmittag des 31. Dezember 2017 wurden die Löschbezirke Püttlingen, Köllerbach und Herchenbach gegen 16:56 Uhr mit dem Alarmstichwort „ausgelöster Rauchwarnmelder“ in die Riegelsberger Straße in den Stadtteil Köllerbach alarmiert. Vor dem Gebäude war deutlich der Alarmton eines Rauchwarnmelders zu hören; jedoch war weder Feuer, noch Rauch erkennbar. Da niemand die

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Köllerbach stellt sich vor

Im Rahmen der Mitgliedergewinnung stellten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Köllerbach den Wochenmarktbesuchern an einem Informationsstand ihre Arbeit und ihre Aktivitäten vor. Dazu hatten die Jungen und Mädchen mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Betreuer und Mitgliedern des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Püttlingen Löschbezirk Köllerbach e. V. auf dem Köllner Platz einen Stand aufgebaut. Neben Informationsmaterial verteilten die Jugendfeuerwehrangehörigen auch selbstgebackenes Weihnachtsgebäck, das

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Köllerbach bäckt und wird beschenkt

Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung der Jugendfeuerwehrangehörigen stehen auch verschiedene Gemeinschaftsaktionen bei der Jugendfeuerwehr auf dem Ausbildungsplan. In der Vorweihnachtszeit ist es zu einer schönen Tradition geworden, dass sich die Jungen und Mädchen mit ihren Betreuern im Feuerwehrgerätehaus treffen, um gemeinsam zu backen. Schnell ist der Schulungsraum zur Backstube umgestaltet und alle Jugendlichen sind eifrig dabei, Spritzgebäck, Zimtwaffeln und weitere Leckereien

Weiterlesen

Gemeindeübergreifende Nachtübung der Feuerwehr

Um die gemeindeübergreifende Zusammenarbeit bei einem Schadensereignis zu trainieren, veranstalteten die Löschbezirke Herchenbach und Walpershofen eine gemeinsame Nachtübung. Aktuell üben die Feuerwehrangehörigen der beiden Löschbezirke bereits einmal im Quartal zusammen, da beide Einheiten wochentags bei bestimmten Alarmstichworten nach Walpershofen alarmiert werden. Solche Übungen dienen dazu, die Fahrzeuge und die dort verlasteten Ausrüstungsgegenstände kennenzulernen und die Zusammenarbeit untereinander zu verbessern. In

Weiterlesen

Halloween bei der Jugendfeuerwehr Köllerbach

Mit Beginn der dunklen und kalten Jahreszeit endet für die Jugendfeuerwehrangehörigen die Zeit der praktischen Feuerwehrausbildung und es finden sich eher theoretische Themen auf dem Ausbildungsplan. Aber neben dieser feuerwehrtechnischen Ausbildung kommen aber auch Sport, Spiel sowie Basteln und Werken nicht zu kurz. So trafen sich die Jugendlichen und ihre Ausbilder am Halloweenabend im Feuerwehrgerätehaus in Köllerbach, um Kürbisköpfe zu

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr übt bei Dunkelheit

Um zu überprüfen, ob die Jugendfeuerwehrangehörigen die erlernten Handgriffe auch bei Dunkelheit beherrschen, war eine Nachtübung der Jugendfeuerwehren aus Püttlingen und Köllerbach angesetzt. Durch starken Funkenflug bei Flexarbeiten kam es im Werkstattbereich des metallverarbeitenden Betriebs Stefan Schiel GmbH in der Köllerbacher Oberwies zu einem Feuer mit starker Rauchentwicklung. Das Feuer griff im Werkstattbereich auf dort gelagertes Material über und drohte

Weiterlesen