Gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehren aus Püttlingen und Köllerbach

Während eines Elternabends kommt es aufgrund eines technischen Defekts zu einem Brand in der Kyllbergschule. Die anwesenden Eltern bemerken das Feuer aufgrund der starken Rauchentwicklung. Auch der Hausmeister wird durch den dichten Qualm, der aus den Fenstern dringt, auf das Feuer aufmerksam und alarmiert über den Notruf 112 die Feuerwehr. Sofort wird mit der Räumung des Gebäudes begonnen, aber nicht

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr feiert 50-jährigen Geburtstag

In diesem Jahr kann die Jugendfeuerwehr des Löschbezirks Püttlingen auf ihr 50-jähriges Bestehen zurückblicken. Aktuell besteht die Jugendfeuerwehr Püttlingen aus 17 Jungen und Mädchen, die im Rahmen der Ausbildung auf den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet werden. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern und auch die Arbeit der Jugendfeuerwehr der Bevölkerung vorzustellen, sind verschiedene Aktionen geplant. Begonnen werden die Jubiläumsfeierlichkeiten mit einem

Weiterlesen

Alterswehr besichtigte das Saarpolygon

In regelmäßigen Abständen treffen sich die Mitglieder der Altersabteilung des Löschbezirks Herchenbach. Hierbei informieren sie sich über Neuerungen bei der Feuerwehr, schauen Bilder von früheren Aktivitäten oder machen gemeinsame Ausflüge. So trafen sich nun die Angehörigen der Altersabteilung mit ihren Partnern, um gemeinsam das Saarpolygon in Ensdorf zu besichtigen. Startpunkt war der Dorfplatz Herchenbach und von dort ging es in

Weiterlesen

„Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet

Bei vielen Feuerwehren besteht tagsüber das Problem, dass im Einsatzfall nicht genügend Einsatzkräfte zur Verfügung stehen. Eine Vielzahl der Feuerwehrangehörigen arbeitet nicht mehr im Ort und pendelt zu ihrer Arbeitsstelle. Weiterhin wird es für Arbeitgeber in der heutigen Zeit immer schwieriger, ihre Mitarbeiter während der Arbeitszeit für Einsätze freizustellen. Aufgrund des Brandschutzgesetzes sind die Arbeitgeber zwar rechtlich dazu verpflichtet, jedoch

Weiterlesen

Gemeindeübergreifende Feuerwehrausbildung

Dass nicht nur die gemeindeübergreifende Zusammenarbeit bei der Jugendfeuerwehr funktioniert, was bei der Köllertal-Übung der Jugendfeuerwehren anschaulich unter Beweis gestellt wurde, sondern auch bei den Aktiven Feuerwehrangehörigen, zeigte der gemeinsam durchgeführte Truppmann-Lehrgang Teil 1. Da solch ein Lehrgang nur mit einer gewissen Teilnehmerzahl durchgeführt werden kann und in allen 3 Köllertalkommunen alleine nicht genügend Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen kamen, entschloss

Weiterlesen

Köllertaler Jugendfeuerwehren proben den Ernstfall

Piepsende Rauchmelder sind zu hören und aus dem Püttlinger Rathaus dringt aus Türen und Fenstern dichter Rauch. Was sich auf den ersten Blick dramatisch anhört, ist aber zum Glück nur das Übungsszenario für die Köllertal-Übung der Jugendfeuerwehren. Im Wechsel üben die Jugendfeuerwehrangehörigen der drei Köllertalgemeinden Püttlingen, Heusweiler und Riegelsberg die gemeindeübergreifende Zusammenarbeit, in diesem Jahr wurde diese Übung bereits zum

Weiterlesen

Jahresfahrt der Jugendfeuerwehr Püttlingen in den Holiday Park

Bei sonnigem Frühlingswetter machten sich die Jugendfeuerwehrangehörigen und ihre Betreuer auf ihre diesjährige Lehrfahrt in den Holiday Park ins rheinlandpfälzische Haßloch. Solche Gemeinschaftsaktionen stehen neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung auch auf dem Ausbildungsplan der Jugendlichen. Neben dem Erlernen des Feuerwehrhandwerks in Theorie und Praxis soll bei den Jugendfeuerwehrangehörigen auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Frühmorgens trafen sich alle Teilnehmer an

Weiterlesen

Fahrsimulatortraining für Feuerwehrangehörige

Bei Einsatz- und Alarmfahrten mit Blaulicht und Martinshorn besteht für die Fahrer der Einsatzfahrzeuge ein erhöhtes Risiko, in Verkehrsunfälle verwickelt zu werden. Immer wieder liest man in der Zeitung von Unfällen, an denen Einsatzfahrzeuge von Polizei, Rettungsdienst oder Feuerwehr beteiligt sind. Um solche Einsatzfahrten ohne Gefährdung der Einsatzfahrer und der übrigen Verkehrsteilnehmer zu trainieren, hatten Feuerwehrangehörige aus den drei Püttlinger

Weiterlesen

Gemeinsame Übung der Löschbezirke Püttlingen und Elm

In einer kreisübergreifenden Übung trainierten die Löschbezirke Püttlingen und Elm die Zusammenarbeit. In der Übungsplanung wurde ein Brand im Bereich der Halle 2 der Firma Dürr auf dem Breitfeld in Püttlingen angenommen. Um das Einsatzgeschehen möglichst realistisch darzustellen, wurde das Übungsobjekt mit Nebelmaschinen vernebelt. Als erstes Fahrzeug traf das Kleineinsatzfahrzeug des Löschbezirks Püttlingen an der Einsatzstelle ein. Durch die Fahrzeugbesatzung

Weiterlesen

Brandeinsatz beschäftigt Feuerwehr Püttlingen über mehrere Stunden

Am 13. März wurden die Löschbezirke Köllerbach, Püttlingen und Herchenbach gegen 10:05 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand in Filteranlage“ zur Firma Saar-Hartmetall und Werkzeuge GmbH ins Gewerbegebiet Etzenhofen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle war eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Abluftanlage sichtbar. Im Rahmen einer ersten Erkundung konnte ein Brand der Filteranlage festgestellt werden, die sich über 3

Weiterlesen