Gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehren aus Püttlingen und Köllerbach

Großalarm auf dem Gelände des Technischen Hilfswerks (THW) am Wasserwerk Simschelt in Völklingen! Die Fahrzeughalle der THW-Unterkunft steht in Flammen und es werden noch drei Personen vermisst. Mitglieder des THW werden auf das Feuer aufmerksam, welches vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst wurde. Direkt setzen sie einen Notruf ab, um die Kollegen der Feuerwehr zu alarmieren. Da die Feuerwehr Völklingen

Weiterlesen

Berufsfeuerwehrtag bei der Jugendfeuerwehr Köllerbach

Bevor sich die Jugendfeuerwehrangehörigen und Jugendbetreuer des Löschbezirks Köllerbach in die wohlverdienten Sommerferien verabschiedeten, hatte Jugendwart Christian Kuhlmann noch einen Berufsfeuerwehrtag organisiert. Den Kindern und Jugendlichen wird so das Berufsbild eines Berufsfeuerwehrangehörigen so realistisch wie möglich näher gebracht. 11 Jugendliche begannen ihren 24-Stunden-Dienst freitags nachmittags um 18.00 Uhr. Ausgerüstet mit Luftmatratze bzw. Feldbett und Schlafsack bezogen die Teilnehmer ihren „Arbeitsplatz“

Weiterlesen

Altersabteilung der Feuerwehr Püttlingen auf den Spuren der Bergarbeiter

Im Juli trafen sich die Alterskameraden der Löschbezirke Püttlingen und Herchenbach mit ihren Ehepartnern, um gemeinsam das Schaubergwerk „Musée Les Mineurs“ in Petite-Rosselle zu besichtigen. Das Bergwerk „La Mine Wendel“ ist das einzige französische Bergbaugelände, auf dem man die verschiedenen Kohle-Fördertechniken, die bis zur Schließung der letzten französischen Zeche im Jahre 2004 verwendet wurden, entdecken kann. In der modern und

Weiterlesen

Kinder und Jugendliche besuchten die Feuerwehr im Rahmen des Sommerferienprogramms

Alljährlich bietet die Stadt Püttlingen den daheimgebliebenen Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Sommerferienprogramms viele verschiedene Veranstaltungen wie beispielsweise Schnuppertrainings, Besichtigungen und Ausflüge an. Hierbei steht auch ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr auf dem Programm. An den vielfältigen Aktionen beteiligen sich auch die Löschbezirke Püttlingen und Köllerbach im jährlichen Wechsel, um den interessierten Kindern und Jugendlichen die Arbeit der

Weiterlesen

Löschbezirke Herchenbach und Walpershofen üben gemeinsam

Seit ein paar Jahren pflegen die Löschbezirke Herchenbach und Walpershofen eine intensive Zusammenarbeit, wobei mehrere gemeinsame Ausbildungsveranstaltungen im Jahr durchgeführt werden. Diese Zusammenarbeit ist auch dahingehend wichtig, da der Löschbezirk Herchenbach bei bestimmten Alarmstichworten wochentags in der Zeit von 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr zusätzlich nach Walpershofen alarmiert wird. Um für anstehende Einsätze gerüstet zu sein und die Zusammenarbeit zu

Weiterlesen

Löschbezirke Püttlingen und Riegelsberg üben gemeinsam

Um gemeinsam auf den Ernstfall vorbereitet zu sein, steht jedes Jahr eine gemeinsame Übung der Löschbezirke Püttlingen und Riegelsberg auf dem Ausbildungsprogramm. In diesem Jahr wurde die Übung durch den Löschbezirk Püttlingen ausgerichtet. Durch die Übungsplaner wurde für die Einsatzkräfte folgendes Übungsszenario vorbereitet: Bei der Firma Bormann im Gewerbegebiet Viktoria sind noch mehrere Angestellte auf dem Firmengelände mit Wartungs- und

Weiterlesen

Alterswehrkameraden vom Löschbezirk Herchenbach auf den Spuren der alten Römer

Die Mitglieder der Altersabteilung des Löschbezirks Herchenbach besichtigten mit ihren Frauen am 26. Mai 2017 die Villa Borg in Perl. Los ging es auf dem Dorfplatz Herchenbach zum ersten Ziel, dem „Mettlacher Abtei-Bräu“. Nach einem gemeinsamen Mittagessen machten sich alle gut gestärkt und bei bestem Sonnenschein auf den Weg zur Römischen Villa Borg. Dort angekommen betraten die Teilnehmer die Anlage

Weiterlesen

Förderverein übergibt Poloshirts an die Jugendfeuerwehr

Im Rahmen des Tages der offenen Tür beim Löschbezirk Köllerbach konnte der 1. Vorsitzende des Fördervereins, Jürgen Becker, im Beisein von Löschbezirksführer Roland von dem Broch und seinem Stellvertreter Josef Beck neue Poloshirts an Jugendwart Christian Kuhlmann und die Mitglieder der Jugendfeuerwehr übergeben. Der Förderverein des Löschbezirks Köllerbach e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, neben der finanziellen und

Weiterlesen

Gartenhausbrand beschäftigt die Feuerwehr Püttlingen

Gartenhausbrand beschäftigt die Feuerwehr Püttlingen In der Nacht auf Ostersonntag wurde der Löschbezirk Püttlingen gegen 23:19 Uhr mit dem Stichwort „Brand 2“ in die Köllertalstraße alarmiert. Aufgrund vermehrter Notrufe wurde um 23:20 Uhr durch die Haupteinsatzzentrale (HEZ) das Alarmstichwort auf „Brand 3“ erhöht. In der Köllertalstraße war es zu einem Gartenhausbrand mit starker Verqualmung gekommen. Der Zugang zu dem Gartenhaus

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Köllerbach besucht Polizeiinspektion Köllertal

Ein Ausbildungsdienst der besonderen Art stand diesmal bei den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Köllerbach auf dem Ausbildungsplan. Jugendwart Christian Kuhlmann hatte einen Besuch der Polizeiinspektion (PI) Köllertal organisiert, die seit kurzem im Rathaus Köllerbach ihren neuen Standort hat. Am Rathaus Köllerbach angekommen, wurden die Jugendfeuerwehrangehörigen und ihre Betreuer bereits von Polizeioberkommissar Jens Dewes erwartet, der den Teilnehmern die Räumlichkeiten der Polizeiinspektion

Weiterlesen