Löschbezirk Köllerbach hält Jahresrückblick

Auf ein ereignisreiches Jahr 2019 konnte der Löschbezirk Köllerbach in der Hauptdienstbesprechung zurückblicken. Hierzu hatte Löschbezirksführer Roland von dem Broch die aktiven Feuerwehrangehörigen, die Mitglieder der Jugendfeuerwehr und die Mitglieder der Altersabteilung eingeladen. Hierbei wurde Rückblick auf Einsätze und Aktivitäten des abgelaufenen Jahres gehalten. Weiterhin konnte Roland von dem Broch erstmals auch Bürgermeisterin Denise Klein, als Chefin der Wehr, die

Weiterlesen

PreisverLeihung 120 Sekunden um zu überleben

Preisverleihung Schülerwettbewerb „120 Sekunden um zu überleben“ Im letzten Jahr wurde von dem Forum Brandrauchprävention e.V. aus Berlin der bundesweite Wettbewerb „120 Sekunden um zu überleben“ ausgeschrieben. Es beteiligten sich insgesamt 18 Schulen aus dem Bundesgebiet, davon 2 aus dem Saarland! Ziel dieses Wettbewerbes ist es, die Bevölkerung zum richtigen Verhalten im Brandfall aufzuklären. Die Schüler und Schülerinnen der Klasse

Weiterlesen

4 Verletzte bei Unfall auf B51 bei Auersmacher

Nachdem die Gemeinde Kleinblittersdorf die erste Sturmnacht von „Sabine“ einigermaßen glimpflich überstanden hat wurden die Einsatzkräfte am Morgen des 10.2. kurz nach 8 Uhr erneut zu einem Einsatz gerufen. Gleich 3 PKW und ein Kleinlaster waren in den Unfall auf der B51 Höhe Auersmacher Kapellenstraße verwickelt. Es gab 4 Verletzte, darunter ein Kind. Zwei Frauen mussten durch die Rettungskräfte aus

Weiterlesen

Sturmtief “Sabine” sorgte für viele Einsätze im Regionalverband Saarbrücken

Das Sturmtief “Sabine” hat vor knapp 16 Stunden auch den Regionalverband Saarbrücken erreicht. Seit gestern Abend, kurz nach 18 Uhr, mussten etliche, witterungsbedingte Einsätze durch die Feuerwehren abgearbeitet werden. Insgesamt zählte der Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Freiwilligen Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken rund 70 Einsätze ( Stand: 10.02.2020, 10 Uhr). Die Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr der Landeshauptstadt Saarbrücken berichten von

Weiterlesen

Brand einer Lagerhalle in Völklingen-Fenne

Die Feuerwehr Völklingen wurde wegen eines Lagerhallenbrandes in der Hausenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte schlugen bereits Flammen aus dem Dach des Gebäudes. Sofort wurde mit der Brandbekämpfung von außen begonnen. Über die Drehleiter und einen Wasserwerfer wurde das angebaute Nachbargebäude vor dem Feuer geschützt. Mehrere Anwohner eines benachbarten Wohnhauses wurden wegen der massiven Rauchentwicklung aus Ihren Wohnungen evakuiert.

Weiterlesen

Dammbruch in Völklingen – Ludweiler. Feuerwehr stundenlang im Einsatz

Nähe der Reitanlage Ortsausgang Ludweiler befindet sich ein Wasserrückhaltebecken, das bei Regen die Überflutung des Reiterhofes verhindern soll. Infolge der starken Niederschläge in den letzten Tagen füllte sich dieses Becken und drohte überzulaufen. Die Einsatzkräfte verschafften sich Zugang zu dem Gelände und konnten mit mehreren Pumpen ein Überlaufen verhindern. Aus Luisen…thal wurde der Lenzpumpenanhänger angefordert um schnell eine größere Menge

Weiterlesen