Verschiedene Ausbildungsveranstaltungen bei der Feuerwehr Püttlingen

Um für die Herausforderungen bei Feuerwehreinsätzen gerüstet zu sein, bedarf es einer intensiven Aus- und Fortbildung. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden wieder zahlreiche Feuerwehrangehörige der Feuerwehr Püttlingen auf diese Anforderungen in verschiedenen Lehrgängen vorbereitet. In einem Truppmann-Lehrgang Teil 1, dem ersten Teil der Feuerwehr-Grundausbildung, erlernten 3 Feuerwehrangehörige die Grundlagen des Feuerwehrhandwerks. Der Lehrgang wurde im Rahmen der

Weiterlesen

Jahreshauptübung der Feuerwehr Heusweiler

Am 25.08.2018 fand die diesjährige Jahreshauptübung der Feuerwehr Heusweiler gemeinsam mit dem THW und dem DRK in der Kurhofer Str. 27a – 31 im Ortsteil Obersalbach statt. Zimmerbrand, bewusstlose Person, durch Funkenflug entzündetes Dachgeschoss des Nachbargebäudes, Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person sowie eine durch einen weiteren Unfall verursachte Leckage einer Feldspritze waren die Alarmstichworte der diesjährigen Übung. Nach dem Antreten um

Weiterlesen

Gemeindeübergreifende Feuerwehrausbildung

Dass nicht nur die gemeindeübergreifende Zusammenarbeit bei der Jugendfeuerwehr funktioniert, was bei der Köllertal-Übung der Jugendfeuerwehren anschaulich unter Beweis gestellt wurde, sondern auch bei den Aktiven Feuerwehrangehörigen, zeigte der gemeinsam durchgeführte Truppmann-Lehrgang Teil 1. Da solch ein Lehrgang nur mit einer gewissen Teilnehmerzahl durchgeführt werden kann und in allen 3 Köllertalkommunen alleine nicht genügend Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen kamen, entschloss

Weiterlesen

Köllertaler Jugendfeuerwehren proben den Ernstfall

Piepsende Rauchmelder sind zu hören und aus dem Püttlinger Rathaus dringt aus Türen und Fenstern dichter Rauch. Was sich auf den ersten Blick dramatisch anhört, ist aber zum Glück nur das Übungsszenario für die Köllertal-Übung der Jugendfeuerwehren. Im Wechsel üben die Jugendfeuerwehrangehörigen der drei Köllertalgemeinden Püttlingen, Heusweiler und Riegelsberg die gemeindeübergreifende Zusammenarbeit, in diesem Jahr wurde diese Übung bereits zum

Weiterlesen

Feuer vernichtet Dachgeschosswohnung in Eiweiler

Am Donnerstag, 21.Februar, kam es in der Straße „In Kölln“ im Ortsteil Eiweiler in einem zweigeschossigen Wohnhaus in dem fünf Familien gemeldet sind, zu einem Brand einer Dachgeschosswohnung. Alarmiert wurden die Einsatzkräfte aus Eiweiler, Heusweiler, Hirtel und Kutzhof um 23:48 Uhr. Wie Einsatzleiter Marc Loris berichtet, war bereits auf der Anfahrt eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Eine erste Lageerkundung ergab dann

Weiterlesen