Gefahrguteinsatz – Buttersäure

Am 03.07.2020 gegen 3:15 Uhr wurden die Kräfte der Feuerwehr Völklingen zu einem Gefahrguteinsatz mit Verdacht auf einen Buttersäure-Vorfall in den Statdtteil Lauterbach alarmiert.Zwei Personen welche in Kontakt mit der Flüssigkeit kamen, wurden vor Ort rettungsdienstlich behandelt und anschließend zu weiteren Versorgung in ein Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr führte unter schwerem Atemschutz Messungen im Gebäude, sowie umfangreiche Belüftungsmaßnahmen durch. Ein Eingreifen

Weiterlesen

Dammbruch in Völklingen – Ludweiler. Feuerwehr stundenlang im Einsatz

Nähe der Reitanlage Ortsausgang Ludweiler befindet sich ein Wasserrückhaltebecken, das bei Regen die Überflutung des Reiterhofes verhindern soll. Infolge der starken Niederschläge in den letzten Tagen füllte sich dieses Becken und drohte überzulaufen. Die Einsatzkräfte verschafften sich Zugang zu dem Gelände und konnten mit mehreren Pumpen ein Überlaufen verhindern. Aus Luisen…thal wurde der Lenzpumpenanhänger angefordert um schnell eine größere Menge

Weiterlesen

Ölfilm auf Saar

Die Feuerwehr Völklingen wurde am 27.11.2019 zu einem Ölfilm auf der Saar alarmiert. Mittels der neu angeschafften Drohne wurde das Gebiet ab dem Hafen Wehrden in Flussrichtung Saarlouis abgeflogen. In Höhe des ehemaligen Kraftwerks Wehrden konnte an dem dortigen Flußeinlauf ein Ölfilm von ca. 2 km Länge festgestellt werden. Die neue Industriedrohne der Feuerwehr Völklingen hatte dabei ihren ersten Einsatz.

Weiterlesen

Übung des Gefahrstoffzuges im Regionalverband Saarbrücken

Nachdem der Gefahrstoffzug des Regionalverbandes Saarbrücken neu strukturiert wurde, fand im Oktober ein erstes Treffen der Teileinheiten des Gefahrstoffzuges mit einer anschließenden Übung statt. Dazu hatte der Brandinspekteur des Regionalverbandes Saarbrücken, Tony Bender, auf das Übungsgelände der Landesfeuerwehrschule eingeladen. Bevor die Einsatzkräfte mit dem Übungsszenario konfrontiert wurden, gab es noch eine kurze Einführung in der Fahrzeughalle der Feuerwache 2. Der

Weiterlesen

Übung am Albert-Einstein-Gymnasium in Völklingen

Jährlich findet eine gemeinsame Übung der Löschbezirke Völklingen-Stadtmitte und Püttlingen statt. In jährlichem Wechsel wird diese Übung in Püttlingen bzw. Völklingen ausgerichtet und durch Feuerwehrangehörige aus dem jeweiligen Löschbezirk geplant. In diesem Jahr war der Löschbezirk Völklingen-Stadtmitte der Ausrichter. Im Albert-Einstein-Gymnasium hatte die interne Brandmeldeanlage ausgelöst, so die Übungsannahme. Durch den anwesenden Hausmeister wurde daraufhin über den Notruf 112 die

Weiterlesen

Arbeitsreiche Woche für die Freiwillige Feuerwehr Püttlingen

Am 11. August 2019 gegen 00:34 Uhr wurde der Löschbezirk Püttlingen mit dem Einsatzstichwort „Technische Hilfe – Person vermisst“ in die Weiherbergstraße nach Püttlingen alarmiert. Im Rahmen der Amtshilfe wurden die Einsatzkräfte durch die Polizei zur Personensuche, unter anderem mittels Wärmebildkamera, angefordert. Im weiteren Einsatzverlauf wurde auch der Löschbezirk Köllerbach mit einer weiteren Wärmebildkamera und weiteren Einsatzkräften zur Flächensuche alarmiert.

Weiterlesen

Flächenbrand

Am 09.08.2019 kam es im Völklinger Stadtteil Lauterbach zu einem Flächenbrand von ca. 100x100m. Das Feuer konnte mittels vier C-Rohren und einem Wasserwerfer gelöscht werden. Nach Abschluss der Nachlöscharbeiten und einer Kontrolle des Bereiches mittels Wärmebildkamera konnte die Einsatzstelle übergeben werden. Christoph SchaffPressesprecher Feuerwehr Völklingen www.feuerwehr-voelklingen.de

Weiterlesen

Feuerwehrfest in Lauterbach

In diesem Jahr feiert der Löschbezirk Lauterbach der Feuerwehr Völklingen sein traditionelles „Zeltlager“ in der Zeit vom 19.06.19 bis 23.06.19 auf dem Festplatz am Weinbrunn.  Am Mittwoch, 19.06.19 wird das Zeltlager um 18:00 Uhr eröffnet.Donnerstags (Fronleichnam), spielt ab 11:00 Uhr der „Musikverein Lauterbach“  zum Frühschoppen und ab 15:00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Es stehen den ganzen Tag zwei

Weiterlesen

Erfolgreicher Saisonstart der Völklinger Wettbewerbsgruppen

Die Völklinger Wettbewerbsgruppen waren am 18.05.2019 gleich bei zwei Wettbewerben mit drei Gruppen am Start In Fuhrmannsreuth/Bayern waren zwei Gruppen am Start Am 18. Mai 2019 nahmen zwei Wettbewerbsgruppen der Feuerwehr Völklingen bereits zum dritten Mal am Oberpfalz-Cup des BFV Oberpfalz teil. Die 11. Veranstaltung dieser Art fand in Fuhrmannsreuth/Bayern statt. Überaus zufrieden war die Bewerbsgruppe der Feuerwehr Völklingen mit

Weiterlesen

Ausleuchten für Rettungshubschrauber

Der in Mainz stationierte Rettungshubschrauber “Christoph 77” war im Anflug auf die SHG Klinik in Völklingen. Aufgrund der eintretenden Dunkelheit wurde die Feuerwehr zum Ausleuchten des Landeplatzes alarmiert. Nachdem die Einsatzkräfte den Bereich von allen Seiten ausgeleuchtet hatten, konnte der Hubschrauber landen und den Patienten in die Klinik bringen. Torsten Milkovicwww.feuerwehr-voelklingen.de

Weiterlesen