Dachstuhlbrand

Die Feuerwehr Völklingen wurde am 18.04.2018, um 08:20 Uhr zu einem Dachstuhlbrand auf die Röchlinghöhe gerufen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten die Bewohner bereits das Gebäude verlassen. Der erste Angriffstrupp unter PA begab sich sofort zur Brandbekämpfung in das Obergeschoss des Hauses. Dort stand bereits die komplette Wohnung in Vollbrand, was es den dort eingesetzten Kräften unmöglich machte weiter

Weiterlesen

Jahresfahrt der Jugendfeuerwehr Püttlingen in den Holiday Park

Bei sonnigem Frühlingswetter machten sich die Jugendfeuerwehrangehörigen und ihre Betreuer auf ihre diesjährige Lehrfahrt in den Holiday Park ins rheinlandpfälzische Haßloch. Solche Gemeinschaftsaktionen stehen neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung auch auf dem Ausbildungsplan der Jugendlichen. Neben dem Erlernen des Feuerwehrhandwerks in Theorie und Praxis soll bei den Jugendfeuerwehrangehörigen auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Frühmorgens trafen sich alle Teilnehmer an

Weiterlesen

Rauchmelderpflicht: Wohnungseigentümern droht Strafverfahren!

Obwohl die Montage von Rauchmeldern nicht überprüft wird kann es für Wohnungseigentümer, die ihre Wohnungen nicht ordnungsgemäß mit Rauchmeldern ausgestattet haben, brenzlig werden. Immer wenn in einer Wohnung Personen z.B. durch einen Brand zu Schaden kommen wird durch Polizei bzw. Staatsanwaltschaft geprüft, ob die Rauchmelder ordnungsgemäß installiert sind und ob das Unglück durch Rauchmelder hätte verhindert/gemildert werden können. Der Wohnungseigentümer

Weiterlesen

Fahrsimulatortraining für Feuerwehrangehörige

Bei Einsatz- und Alarmfahrten mit Blaulicht und Martinshorn besteht für die Fahrer der Einsatzfahrzeuge ein erhöhtes Risiko, in Verkehrsunfälle verwickelt zu werden. Immer wieder liest man in der Zeitung von Unfällen, an denen Einsatzfahrzeuge von Polizei, Rettungsdienst oder Feuerwehr beteiligt sind. Um solche Einsatzfahrten ohne Gefährdung der Einsatzfahrer und der übrigen Verkehrsteilnehmer zu trainieren, hatten Feuerwehrangehörige aus den drei Püttlinger

Weiterlesen

Gemeinsame Übung der Löschbezirke Püttlingen und Elm

In einer kreisübergreifenden Übung trainierten die Löschbezirke Püttlingen und Elm die Zusammenarbeit. In der Übungsplanung wurde ein Brand im Bereich der Halle 2 der Firma Dürr auf dem Breitfeld in Püttlingen angenommen. Um das Einsatzgeschehen möglichst realistisch darzustellen, wurde das Übungsobjekt mit Nebelmaschinen vernebelt. Als erstes Fahrzeug traf das Kleineinsatzfahrzeug des Löschbezirks Püttlingen an der Einsatzstelle ein. Durch die Fahrzeugbesatzung

Weiterlesen

Funklehrgang bei der Feuerwehr

Der Funklehrgang bei der Feuerwehr ist Bestandteil der Grundausbildung, den möglichst jede/r Feuerwehrangehörige absolvieren sollte. Er gilt als einer der schwierigsten Lehrgänge in der Grundausbildung, den einige nicht im ersten Anlauf bestehen. Der Ausbilder Wolfgang Bauer führt dies darauf zurück, dass der Lehrgang viele rechtliche Komponenten beinhaltet. Der Funk, den die Feuerwehren –wie auch die Polizei und der Rettungsdienst- nutzen,

Weiterlesen

Auch für Bürgerinnen und Bürger, gemeinsames Feuerwehrgerätehaus Auersmacher – Sitterswald eingeweiht

Für die derzeit 80 Aktiven der Löschbezirke Auersmacher und Sitterswald, ist das neue gemeinsame Gerätehaus jetzt wohl groß genug. Fahrzeuge finden genügend Platz, Geräteräume sind vorhanden, es gibt einen großen Schulungsraum mit Küche, Büros und weitere nutzvolle Räumlichkeiten.  Doch bei einem Termin, dem der Gerätehauseinweihung am 17. März, war dann doch nicht genügend Platz, zumindestens hinsichtlich der Sitzplätze. Diese waren

Weiterlesen

Brandeinsatz beschäftigt Feuerwehr Püttlingen über mehrere Stunden

Am 13. März wurden die Löschbezirke Köllerbach, Püttlingen und Herchenbach gegen 10:05 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand in Filteranlage“ zur Firma Saar-Hartmetall und Werkzeuge GmbH ins Gewerbegebiet Etzenhofen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle war eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Abluftanlage sichtbar. Im Rahmen einer ersten Erkundung konnte ein Brand der Filteranlage festgestellt werden, die sich über 3

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Püttlingen wieder bei „Saarland Picobello“ aktiv

Auch in diesem Jahr fand wieder unter Federführung des Entsorgungsverbands Saar (EVS) die Aktion „Saarland Picobello“ statt. Wie auch in den vergangenen Jahren beteiligte sich die Jugendfeuerwehr der Stadt Püttlingen an der Säuberungsaktion. Jeweils von den Gerätehäusern Püttlingen bzw. Köllerbach machten sich die Jugendfeuerwehrangehörigen und ihre Betreuer auf den Weg zu den zugeteilten Bereichen, um dort mit dem Aufräumen zu

Weiterlesen

Bericht über Löschbezirke Sitterswald und Auersmacher im “Aktuellen Bericht”

Dietmar Schellin vom Saarländischen Rundfunk macht einen Bericht über das gemeinsame Feuerwehrhaus Sitterswald / Auersmacher. Die Aufnahmen waren am 08.03.2018, geplanter Sendetermin ist am 09.03.2018 im „Aktuellen Bericht“. Falls er an diesem Termin nicht gesendet werden  kann, wird er auf jeden Fall vor der Einweihung am 17.03.2018 gesendet.  

Weiterlesen