Bilder, die motivieren

Sonntags nach der Unwetterkatastrophe vom 1.6. haben unbekannte Kinder diese Bilder vor das Feuerwehrhaus Kleinblittersdorf gemalt. Für die Feuerwehrleute des LB Kleinblitterdorf, die neben den Wehrleuten aus Bliesransbach die Hauptlast der Einsätze vor allem nach dem ersten Tag der Katastrophe zu tragen hatten, waren die Bilder etwas Besonderes. Inmitten des Chaos auf den Straßen und in den Häusern rund um

Weiterlesen

Lob, Ehrungen, und viel Anerkennung für Saarbrücker Freiwillige – und Berufsfeuerwehr

Zwei Mal im Jahr finden im Festsaal des Saarbrücker Rathauses Ehrungen, Beförderungen sowie Ernennungen statt. Auch werden Kameradinnen und Kameraden in die Altersabteilung übernommen. Als Chefin der Wehr konnte Oberbürgermeisterin Charlotte Britz zu dieser Veranstaltung am 22. Juni wieder zahlreiche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr (FF) und der Berufsfeuerwehr (BF) begrüßen. In ihrer Rede blickte Britz zunächst auf die Unwettereinsätze zurück.

Weiterlesen

Führungswechsel im Löschbezirk Püttlingen

Im Rahmen der „Tage der offenen Tür“ des Löschbezirks Püttlingen fand die offizielle Amtsübergabe der Löschbezirksführung statt. Bereits im März dieses Jahres wurde in der Hauptversammlung des Löschbezirks Püttlingen Matthias Klein mit großer Mehrheit zum neuen Löschbezirksführer gewählt. Nach 12 Jahren an der Spitze des Löschbezirks Püttlingen kandidierte Oberbrandmeister Thomas Albert aus familiären Gründen nicht mehr für dieses Amt. Als

Weiterlesen

Zeltlager der Saarbrücker Jugendfeuerwehren noch bis zum 27. Juni – Sonntag Tag des offenen Zeltlagers

Für 130 Kinder der Saarbrücker Jugendfeuerwehren begannen die Ferien nicht zu Hause, sondern im Zeltlager, welches am 23. Juni begann und am 27. Juni sein Ende findet. Aufgebaut ist die kleine Zeltstadt in Dudweiler auf dem Sportgelände „Am brennenden Berg“. Rund um das große Zeltlagerfeuer fand unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeister Reiner Schwarz die Eröffnung statt. Schwarz freute es, dass

Weiterlesen

Eine Gemeinschaft wächst zusammen – letzter Tag der offenen Tür im alten Gerätehaus Heusweiler

Die Atmosphäre beim Tag der offenen Tür des Löschbezirks Heusweiler schien wie in all den Jahren die gleiche zu sein. Doch irgendwie war sie dann doch anders, denn jeder wusste, dass es sich um den letzten Tag der offenen Tür an diesem Standort handelte. So waren es dann auch viele Besucherinnen und Besucher, aber auch benachbarte Löschbezirke und Feuerwehren, die

Weiterlesen

50 Jahre Jugendfeuerwehr Löschbezirk Püttlingen

Die Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag der Jugendfeuerwehr Püttlingen starteten bereits am 10. Juni mit einem Aktionstag im Püttlinger Stadtpark. Hier präsentierte die Jugendfeuerwehr bei tollem Sommerwetter nicht nur ihre vielfältigen Aktionen und Arbeiten, sondern auch die Feuerwehrfahrzeuge wurden vorgestellt. Daneben konnten auch viele Mitmach-Aktionen wie Bullriding, Hüpfburgen oder auch der „American Gladiator“ ausprobiert werden. Bei den Vorstellungen des Zauberers Maxim

Weiterlesen

50 Jahre gut funktionierende Jugendfeuerwehr Püttlingen, Ministerpräsident Tobias Hans gratuliert zum Jubiläum

Stimmungsvoll begann das 50-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr Püttlingen mit den “Köllervalley Singers“. Und so stimmungsvoll wie es begann, so ging es dann auch mit einem tollen Programm bis spät in die Nacht weiter. Zuvor jedoch waren viele Gäste gekommen um zu diesem besonderen Jubiläum zu gratulieren. Als Chef der Wehr freute es Bürgermeister Martin Speicher ganz besonders, dass so viele

Weiterlesen

Förderverein unterstützt Löschbezirk Püttlingen

Grundsätzlich ist die Gemeinde dazu verpflichtet, die notwendigen Geräte und Ausrüstungsgegenstände für die Feuerwehr zu beschaffen. Aufgrund der schlechten Haushaltssituation in Püttlingen werden auch die zwingend notwendigen Anschaffungen durch die Stadt durchgeführt. Beschaffungen, die den Feuerwehrangehörigen ihre Arbeit jedoch erleichtern, aber über das notwendige Maß hinausgehen, können eventuell erst später oder zum Teil gar nicht realisiert werden. Um solche Ausrüstungsgegenstände

Weiterlesen

Gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehren aus Püttlingen und Köllerbach

Während eines Elternabends kommt es aufgrund eines technischen Defekts zu einem Brand in der Kyllbergschule. Die anwesenden Eltern bemerken das Feuer aufgrund der starken Rauchentwicklung. Auch der Hausmeister wird durch den dichten Qualm, der aus den Fenstern dringt, auf das Feuer aufmerksam und alarmiert über den Notruf 112 die Feuerwehr. Sofort wird mit der Räumung des Gebäudes begonnen, aber nicht

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr feiert 50-jährigen Geburtstag

In diesem Jahr kann die Jugendfeuerwehr des Löschbezirks Püttlingen auf ihr 50-jähriges Bestehen zurückblicken. Aktuell besteht die Jugendfeuerwehr Püttlingen aus 17 Jungen und Mädchen, die im Rahmen der Ausbildung auf den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet werden. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern und auch die Arbeit der Jugendfeuerwehr der Bevölkerung vorzustellen, sind verschiedene Aktionen geplant. Begonnen werden die Jubiläumsfeierlichkeiten mit einem

Weiterlesen