Spendenübergabe an die Jugendfeuerwehr Köllerbach

Einen erfreulichen Termin konnten die Angehörigen der Jugendfeuerwehr des Löschbezirks Köllerbach und ihre Betreuer wahrnehmen, nämlich eine Spendenübergabe. Jedes Jahr bietet die Firma Daimler Protics GmbH, ein 100%-iges Tochterunternehmen der Daimler AG, ihren Mitarbeitern an, soziale Projekte vorzuschlagen, deren Engagement und Arbeit durch Spenden unterstützt werden. Mitarbeiter Markus Simoni, selbst aktives Mitglied und ehemaliger stellvertretender Jugendwart im Löschbezirk Köllerbach, hatte

Weiterlesen

Löschbezirksführer im Amt bestätigt

Am 18.02. stand in Bliesransbach turnusgemäß die Wahl des Löschbezirksführers an. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre. Der Löschbezirksführer berät den Wehrführer in allen feuerwehrtechnischen Angelegenheiten des Löschbezirkes. Er ist der Vorgesetzte der Angehörigen des Löschbezirkes. In der Brandschutzsatzung ist vorgesehen, dass der für die Geschicke des Löschbezirkes wichtige Löschbezirksführer von den aktiven Wehrleuten des Löschbezirkes gewählt wird. Da die Feuerwehr

Weiterlesen

Ein Freiwilliger Feuerwehrmann über Gaffer und Klugscheißer

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unserer Internetseite. Der folgende Text, den wir hier veröffentlichen, erreichte uns von einem Kameraden: Die Geschichte eines Feuerwehrmanns an irgendeinem Tag, irgendwo im Südwesten Deutschlands. Leider geschieht es jeden Tag und allzu oft, aber diese Geschichte ist es wert, erzählt zu werden und außerdem Teil einer wahren Begebenheit. Damit Sie die Geschichte bis zum Schluss

Weiterlesen

112 Europaweiter Notruftag heute am 11.2

Haben Sie sich schon mal Gedanken darüber gemacht, welche Nummer man nach einem Notfall bei Aufenthalt in den Ländern der Europäischen Union wählen muss? Wenn nicht, so sollten Sie sich den heutigen 11.2 merken, der dem Datum entsprechend auf die einheitliche Europäische Notrufnummer 112 aufmerksam macht und man mit dieser eine schnelle und zuverlässige Hilfe von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten

Weiterlesen

Feuerwehrangehörige für langjährige Mitgliedschaft geehrt

Seit vielen Jahren ist es zur Tradition und gutem Brauch geworden, im Januar in Uhrmachers Haus die Ehrung von langjährigen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr durchzuführen. Der Chef der Wehr, Bürgermeister Martin Speicher, hatte im Namen der Stadt Püttlingen alle zu Ehrenden nebst Partnern zu dieser Veranstaltung eingeladen. Bürgermeister Martin Speicher betonte in seiner Begrüßung, dass es ihm ein besonderes Anliegen

Weiterlesen

Feuerwehr und DLRG üben gemeinsam die Wasserrettung

Einen gemeinsamen Ausbildungsdienst zum Thema „Eis- und Wasserrettung“ veranstalteten die Feuerwehr und die DLRG-Ortsgruppe Püttlingen. Alle Teilnehmer trafen sich im Feuerwehrgerätehaus Püttlingen, um zuerst die theoretischen Grundlagen zum Thema „Eis- und Wasserrettung“ zu wiederholen. Bevor jedoch mit der theoretischen Ausbildung begonnen wurde, begrüßte Püttlingens Wehrführer alle Anwesenden und bedankte sich bei allen für ihr Kommen. Besonders bedankte er sich bei

Weiterlesen

Tolle Aktion, 13 Saarbrücker Jugendfeuerwehren sammelten Tannenbäume ein

Bereits am 6.Januar, führte die Jugendfeuerwehr Dudweiler gemeinsam mit deren aktiven Wehr eine Tannenbaumeinsammelaktion durch. Nun, am vergangenen Samstag (12.01.19), waren weitere 12 Saarbrücker Jugendwehren in deren Stadtteilen unterwegs, um ebenfalls die Bäume einzusammeln. Um sich ein Bild von der gesamten Aktion zu machen, fuhr Stadtjugendwart Martin Schwindling und der Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken Rafael Mailänder die

Weiterlesen

Erlebnistag bei der Feuerwehr Püttlingen

Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Püttlingen wurde in Zusammenarbeit mit der VVB (Vereinigte Volksbank) ein Malwettbewerb an den Püttlinger Grundschulen veranstaltet. Als Preis für die besten Bilder konnten die Teilnehmer einen Erlebnistag bei der Feuerwehr gewinnen. Die Jury, die die besten Bilder auswählen musste, hatte keine leichte Aufgabe. Es waren sehr viele schöne Bilder dabei. Trotz allem musste

Weiterlesen

Weihnachtsstand der Jugendfeuerwehr Köllerbach

Auf dem Köllner Platz präsentierte die Jugendfeuerwehr Köllerbach am samstäglichen Wochenmarkt den Besucherinnen und Besuchern an einem Weihnachtsstand ihre Arbeit und Aktivitäten. Um weitere Mitglieder für die Jugendfeuerwehr zu gewinnen, wurde entsprechendes Informationsmaterial verteilt. Daneben hatten die Wochenmarktbesucher aber auch die Möglichkeit, das durch die Jugendfeuerwehrangehörigen selbstgebackene Weihnachtsgebäck und die selbst gebastelten Weihnachtsgestecke zu kaufen. Der Erlös aus dem Verkauf

Weiterlesen