Vermisstensuche mit negativem Ausgang

HPF/ Am Montag, 17.09.2018, kam es zu einer größeren Vermisstensuche im Bereich Völklingen Wehrden und Geislautern. Eine männliche Person war seit den Abendstunden des Samstag (15.09.) vermisst. Durchgeführte Suchen am Sonntag verliefen ohne Ergebnis. Der Vermisste war zuletzt im Bereich des Sebastian-Riewer-Weihers gesehen worden. Am Montag kam es zu einem größeren Einsatz an dem über 100 Einsatzkräfte von Polizei Feuerwehr

Weiterlesen

Wasserschaden im Kellerbereich

Wasserschaden klein bei hochsommerlichen Temperaturen. HPF/Am 23.07.2018, so kurz vor 12:00 h, wurde der Löschbezirk Völklingen – Geislautern, mit dem Einsatzstichwort Technische Hilfe, Wasserschaden klein, zur Einsatzstelle in die Hammerstraße Geislautern beordert. Bei strahlendem Sonnenschein und einer Temperatur von fast 30 Grad war dies etwas verwunderlich. Dies dachten zumindest die Einsatzkräfte während der Anfahrt. Mit einem Fahrzeug des Löschbeziks wurde

Weiterlesen

110 Jahre LB Geislautern und Einweihung Gerätehaus

Einweihung des neuen Gerätehauses und 110 Jahre Löschbezirk Geislautern – Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehr Völklingen und Verabschiedung des Chefs der Wehr mit großem Zapfenstreich Am letzte Freitag war es endlich so weit. Nach über zwei Jahren Planungs- und Bauphase konnte am letzten Wochenende das neue Feuerwehrgerätehaus für den Löschbezirk Geislautern offiziell übergeben werden. Am Freitagabend wurde das 1953 erbaute Gerätehaus am

Weiterlesen

Theodor-Heuss-Gymnasium in Sulzbach nach Übelkeit mehrerer Schüler geräumt

500 Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss- Gymnasiums mussten am Donnerstag 26. April gegen 12:00 Uhr das Schulgebäude verlassen. In einer Klasse mit 25 Schülern, wurde es zunächst einem, später weiteren neun Schülern schlecht, wonach sich ausgebildete Schulsanitäter um die Schüler kümmerten. Der hinzugerufene Direktor der Schule entschloss sich nach Erbrechen eines Schülers und kalten Händen den Notarzt zu alarmieren, der

Weiterlesen

Großbrand mitten im Wohngebiet von Friedrichsthal, ein Feuerwehrmann im Krankenhaus

Sonntagmorgen 02:37 Uhr. Alarm für die beiden Löschbezirke Friedrichsthal und Bildstock mit dem Alarmstichwort “ Brand 2. Alarm am Franzschacht“. Binnen kürzester Zeit rücken alle verfügbaren Kräfte aus und erfahren von der Haupteinsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Saarbrücken, dass es sich um einen Hallenbrand in einer ehemaligen Schreinerei handelt. Bereits auf der Anfahrt, stellt der stellvertretende Wehrführer und Einsatzleiter Christian Noll eine

Weiterlesen

Zimmerbrand

Die Feuerwehr Völklingen wurde am 21.04.2018, um 15:48 Uhr zu einem Zimmerbrand nach Ludweiler alarmiert. Die Bewohner konnten sich bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte selbstständig in Sicherheit bringen. Bei Ankunft der Feuerwehr konnte eine Verrauchung im 1. OG des Wohnhauses festgestellt werden. Ein Trupp unter PA ging mittels C-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Im Anschluss wurde das Gebäude auf Grund der

Weiterlesen

Dachstuhlbrand

Die Feuerwehr Völklingen wurde am 18.04.2018, um 08:20 Uhr zu einem Dachstuhlbrand auf die Röchlinghöhe gerufen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten die Bewohner bereits das Gebäude verlassen. Der erste Angriffstrupp unter PA begab sich sofort zur Brandbekämpfung in das Obergeschoss des Hauses. Dort stand bereits die komplette Wohnung in Vollbrand, was es den dort eingesetzten Kräften unmöglich machte weiter

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Völklingen

Am Sonntag, dem 25.02.2018 fand im Dorfgemeinschaftshaus Geislautern die diesjährige Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Völklingen statt. Zu Anfang begrüßte Wehrführer Herbert Broy die anwesenden Mitglieder der Feuerwehr sowie die zur Versammlung gekommenen Gäste aus Politik und Presse. Er gab einen kurzen Überblick über die Maßnahmen, die im vergangenen Jahr getätigt wurden sowie einen Ausblick auf das Jahr 2018. So wurden

Weiterlesen

Neue Löschfahrzeuge für die Feuerwehr Völklingen

Mitglieder der Löschbezirke Wehrden und Fürstenhausen, sowie die Wehrfühung, hauptamtliche Gerätewarte und Sachbearbeiterin bei der Übergabe der beiden Fahrzeuge (LF10) für die Feuerwehr Völklingen. Diese kamen am 21.02.2018 gegen 20:00 Uhr in Völklingen an, wo sie von den beiden Löschbezirken in Empfang genommem wurden.   ” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″] Christoph SchaffPressesprecher Feuerwehr Völklingen www.feuerwehr-voelklingen.de

Weiterlesen

Prüfung Truppmann Teil 1 abgeschlossen

Am gestrigen Samstag fand die Abschlussprüfung der Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang) im Ausbildungszentrum der Feuerwehr Völklingen in Fürstenhausen statt. 24 Aus Völklingen und Großrosseln haben insgesamt 17 Feuerwehrleute teilgenommen, davon 3 Frauen. Ziel der Truppmannausbildung Teil 1 ist die Befähigung zur Übernahme von grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz in Truppmannfunktion unter Anleitung laut FwDV 2. Die Ausbildung dauerte insgesamt

Weiterlesen