Flächenbrand

Am 09.08.2019 kam es im Völklinger Stadtteil Lauterbach zu einem Flächenbrand von ca. 100x100m. Das Feuer konnte mittels vier C-Rohren und einem Wasserwerfer gelöscht werden. Nach Abschluss der Nachlöscharbeiten und einer Kontrolle des Bereiches mittels Wärmebildkamera konnte die Einsatzstelle übergeben werden. Christoph SchaffPressesprecher Feuerwehr Völklingen www.feuerwehr-voelklingen.de

Weiterlesen

Brand eines Holzgebäudes in Lauterbach

Die Feuerwehr wurde zu einem Brand eines Holzgebäudes, welches als Lagerstätte genutzt wird, alarmiert. Bei Ankunft der ersten Kräfte stand das Gebäude bereits in Vollbrand und drohte auf weitere, teils angebaute Gebäude, sich auszubreiten. Es wurde umgehend mit mehreren Trupps unter PA eine Riegelstellung zu den angrenzenden Gebäuden errichtet und von einem weiteren Trupp ein Frontalangriff durchgeführt, so dass diese

Weiterlesen

Gemeinschaftsübung Feuerwehr Völklingen und Wadgassen

Rauchentwicklung und Flammen schlagen aus einer Wohnung im Gebäude der Lebenshilfe Völklingen. Umgehend werden die Löschbezirke Wehrden und Stadtmitte der freiwilligen Feuerwehr Völklingen alarmiert. Unterstützt werden die Einsatzkräfte von der Feuerwehr Wadgassen. Zum Glück nur eine Übung um Bewohner, Mitarbeiter und Feuerwehr auf den Ernstfall vorzubereiten. Umgehend nach Erkundung durch den Einsatzleiter gehen mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz in das

Weiterlesen

Feuerwehrfest in Lauterbach

In diesem Jahr feiert der Löschbezirk Lauterbach der Feuerwehr Völklingen sein traditionelles „Zeltlager“ in der Zeit vom 19.06.19 bis 23.06.19 auf dem Festplatz am Weinbrunn.  Am Mittwoch, 19.06.19 wird das Zeltlager um 18:00 Uhr eröffnet.Donnerstags (Fronleichnam), spielt ab 11:00 Uhr der „Musikverein Lauterbach“  zum Frühschoppen und ab 15:00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Es stehen den ganzen Tag zwei

Weiterlesen

Erfolgreicher Saisonstart der Völklinger Wettbewerbsgruppen

Die Völklinger Wettbewerbsgruppen waren am 18.05.2019 gleich bei zwei Wettbewerben mit drei Gruppen am Start In Fuhrmannsreuth/Bayern waren zwei Gruppen am Start Am 18. Mai 2019 nahmen zwei Wettbewerbsgruppen der Feuerwehr Völklingen bereits zum dritten Mal am Oberpfalz-Cup des BFV Oberpfalz teil. Die 11. Veranstaltung dieser Art fand in Fuhrmannsreuth/Bayern statt. Überaus zufrieden war die Bewerbsgruppe der Feuerwehr Völklingen mit

Weiterlesen

Brand in Kraftwerk

Die Feuerwehr Völklingen wurde zur Unterstützung der Betriebsfeuerwehr “Kraftwerk Fenne” alarmiert. Vor Ort hatte kam es zu Brand im einem Antrieb einer Mühle. Die betroffene Mühle wurde durch die Betriebsfeuerwehr abgeschaltet und die umliegenden Bereiche im Gebäude kontrolliert. Die freiwillige Feuerwehr Völklingen stand zur Absicherung der Einsatzkräfte sowie mit dem Einsatzleitwagen in Bereitschaft, um bei einer Brandausbreitung schnellstmöglich unterstützen zu können. Torsten

Weiterlesen

Verschiedene Ausbildungsveranstaltungen bei der Feuerwehr Püttlingen

Um für die Herausforderungen bei Feuerwehreinsätzen gerüstet zu sein, bedarf es einer intensiven Aus- und Fortbildung. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden wieder zahlreiche Feuerwehrangehörige der Feuerwehr Püttlingen auf diese Anforderungen in verschiedenen Lehrgängen vorbereitet. In einem Truppmann-Lehrgang Teil 1, dem ersten Teil der Feuerwehr-Grundausbildung, erlernten 3 Feuerwehrangehörige die Grundlagen des Feuerwehrhandwerks. Der Lehrgang wurde im Rahmen der

Weiterlesen

Feuerwehr vor Ort

Der Löschbezirk Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Völklingen hat am 1. Dorffest im Ortsteil Röchlinghöhe teilgenommen. Zehn Feuerwehrleute waren am Samstag im jüngsten Völklinger Stadtteil sehr gefragt. Im Rahmen des Dorffests auf dem Schulhof der Grundschule konnten die Jungen und Mädchen Feuerwehr spielen und die Erwachsenen echtes Feuer löschen. Für die Kinder war ein Feuerlöschparcours aufgebaut. Von einem Feuerwehrangehörigen unterstützt, der

Weiterlesen

Brand auf ehemaligen Grubengelände in Luisenthal

Die Feuerwehr wurde wegen unklarer Rauchentwicklung am Bahnhof Luisenthal alarmiert. Dort konnte festgestellt werden, dass es sich um einen Brand auf dem ehemaligen Grubengelände handelte. Vor Ort konnte dort ein Brand im Erdgeschoss eines leerstehenden Hauses entdeckt werden. 2 Trupps unter schwerem Atemschutz führten die Brandbekämpfung mit C-Rohren durch. Das 1. Obergeschoss des Gebäudes wurde nach Personen durchsucht. Nachdem Belüftungsmaßnahmen und

Weiterlesen