Jahresrückblick 2019 des Fachbereichs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Regionalverband Saarbrücken

Jahresrückblick 2019 des Fachbereichs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Regionalverband Saarbrücken Nachstehend erhalten Sie einen kleinen Überblick über Einsätze, Übungen und Aktionen der Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken. Januar: Am 05.01.2019 kam es kurz vor Mitternacht zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B51 in Kleinblittersdorf Höhe „Alte Ziegelei“. Dabei wurden zwei Männer aus Frankreich verletzt und mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Weiterlesen

Frohe weihnachten und ein gutes neues Jahr

Der Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Freiwilligen Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken und Brandinspekteur Tony Bender wünschen fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2020! Torsten Folz

Weiterlesen

Großbrand mitten im Wohngebiet von Friedrichsthal, ein Feuerwehrmann im Krankenhaus

Sonntagmorgen 02:37 Uhr. Alarm für die beiden Löschbezirke Friedrichsthal und Bildstock mit dem Alarmstichwort “ Brand 2. Alarm am Franzschacht“. Binnen kürzester Zeit rücken alle verfügbaren Kräfte aus und erfahren von der Haupteinsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Saarbrücken, dass es sich um einen Hallenbrand in einer ehemaligen Schreinerei handelt. Bereits auf der Anfahrt, stellt der stellvertretende Wehrführer und Einsatzleiter Christian Noll eine

Weiterlesen

Wohnhausbrand in Göttelborn – zwei Menschen verlieren ihr Leben

Am Freitag, 02.03.2018, wurden die Einsatzkräfte gegen 19:47 Uhr zu einem folgenschweren Brand in die Wahlschieder Straße in den Quierschieder Ortsteil Göttelborn alarmiert.  Dort stand das Dachgeschoss eines Einfamilienhauses in Flammen. Aufgrund der eingegangenen Notrufmeldung musste zu diesem Zeitpunkt davon ausgegangen werden, dass sich noch mindestens eine Person in dem brennenden Gebäude befindet. Neben der örtlichen Feuerwehr Quierschied mit den

Weiterlesen

Jahreshauptübung 2017 der Jugendfeuerwehr Quierschied

Am vergangenen Samstag führte die Jugendfeuerwehr Quierschied ihre Jahreshauptübung durch. Die Gelegenheit der Öffentlichkeit und den Eltern zu zeigen, was die jungen”Feuerwehrfrauen und -männer” in einem Jahr so alle gelernt haben. Nach dem Antreten vormFeuerwehrgerätehaus heulten dann auch gleich die Sirenen los. Rasch wurden die Fahrzeuge besetzt und in Richtung Einsatzstelle gefahren. Als Übungsszenario hatten sich die Verantwortlichen das Quierschieder

Weiterlesen