Stichwort: Brand 3 – Bürogebäude

Alarm für die Löschbezirke Stadtmitte und Altenwald am Nachmittag. Unter dem Stichwort “Brand 3” fuhren die Einsatzkräfte den Mellinweg an. Bei Ankunft der ersten Einheiten zeigte sich starke Rauchentwicklung hinter einem leerstehenden Gebäude. Nach der Lageerkundung konnte ein Brand von Unrat in einem Bürocontainer, der in einer Halle abgestellt war, als Ursache für die Rauchentwicklung festgestellt werden. Ein Trupp unter

Weiterlesen

Tier in Notlage – Pferd in Graben

In Fischbach kam es am 10.12.2020 zu einem Unfall an einer Pferdestallung. Ein Pferd stürzte in einen Graben neben dem Stall, welcher aufgrund der Witterung mit Schlamm gefüllt war. Das Tier konnte sich nicht mehr aus eigener Kraft aufrichten, wir wurden zur Tierrettung alarmiert. Die, an ein Waldstück angrenzende, Einsatzstelle wurde aufgrund der einsetzenden Dämmerung ausgeleuchtet. Bis zum Eintreffen der

Weiterlesen

auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall – L262

Auf der L262 zwischen Quierschied und Holz kam es am Mittag (06.12.2020) zu einem Frotalzusammenstoß zweier Fahrzeuge. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war diese bereits durch die Polizei ausreichend abgesichert, die verletzten Fahrzeuginsassen befanden sich bereits in rettungsdienstlicher Behandlung. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde der Brandschutz sichergestellt, zusätzlich wurde an den zwei Unfallfahrzeugen die Batterien abgeklemmt.Auslaufende Betriebsmittel aus den

Weiterlesen

Schwerer Auffahrunfall auf der A8 in Folge eines Rückstaus

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten LKWs kam es heute Mittag gegen 13:00 Uhr zwischen der Anschlussstelle Heusweiler und dem Autobahnkreuz Saarbrücken. Hier war es in Folge eines Rückstaus, der ebenfalls durch einen schweren Verkehrsunfall in Höhe Friedrichsthal gekommen ist, zu einem Zusammenstoß zweier LKWs gekommen. Die Feuerwehr Heusweiler rückte mit 4 Fahrzeugen zum Einsatzgeschehen aus, sicherte die Einsatzstelle

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person – Autobahn A8, Anschlusstelle Maybach

Aufgrund eines schweren Verkehrsunfalles wurden beide Friedrichsthaler Löschbezirke alarmiert.An der Anschlussstelle Bildstock/Maybach kam es auf der Autobahn A8 in Fahrtrichtung Neunkirchen zu einem Unfall zwischen 2 Lkw. Ein Sattelzug fuhr aus noch ungeklärter Ursache ungebremst auf ein stehendes Fahrzeug des Landesbetrieb für Straßenbau (Lfs) auf.Das Fahrzeug des Lfs war mit einem Verkehrswarnanhänger zur Vorwarnung auf eine Baustelle eingesetzt. Es war

Weiterlesen

LKW auf A8 in Vollbrand

Am Montag des 30. November wurde die Feuerwehr Heusweiler LB „Mitte“ mit dem Alarmstichwort „LKW-Brand“ auf den Autobahnabschnitt der A8 in Fahrtrichtung Neunkirchen alarmiert. Hier brannte beim Eintreffen ein mit Textilien beladener LKW auf der Überholspur in voller Ausdehnung. Aufgrund der anhaltenden Pandemielage mussten die Fahrzeuge in verminderter Stärke besetzt werden, was auch bei diesem Einsatz vorbildlich funktioniert hat. Vor

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Person – Autobahn A8

Vermutlich aufgrund eines technischen Dekfekts kam es am Mittag zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A8, Fahrtrichtung Neunkirchen.Kurz vor der Abfahrt Merchweiler kippte der Anhänger eines Baustellenfahrzeugs um.Schnell konnte Entwarnung gegeben werden, Personen kamen bei dem Unfall nicht zu Schaden.Die Firma des Unfallfahrzeuges rückte an der Einsatzstelle mit zahlreichen Fahrzeugen an, um den havarierten Lastwagen zu bergen. Diese Maßnahmen unterstützten

Weiterlesen

Wohnungsbrand in Heusweiler-Dilsburg endet glimpflich

Gestern Abend gegen 20:15 Uhr wurde die Feuerwehr Heusweiler zu einem Wohnungsbrand mit Menschenrettung in die Saarbrücker Straße nach Dilsburg alarmiert. Da es sich bei dem Anwesen um ein Mehrfamilienhaus handelte und nicht klar war, ob sich noch Personen in dem Gebäude befanden, wurde das Alarmstichwort von der Haupteinsatzzentrale bereits bei der Alarmierung entsprechend erhöht. Neben den Löschbezirken Mitte, Obersalbach

Weiterlesen

Wohnungsbrand mit Menschenrettung

Die Feuerwehr Völklingen wurde zu einem Wohnungsbrand mit Menschenrettung in die Kirchgasse im Stadtteil Stadtmitte alarmiert. Vor Ort wurden durch die ersten Einsatzkräfte zwei Personen – darunter ein Kleinkind – an einem Fenster im 3. OG ausgemacht, über die Drehleiter aus der verqualmten Wohnung gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. Parallel drangen die ersten Einheiten über das Treppenhaus zum Brandraum vor und konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Durch

Weiterlesen

Feuerwehr rettet 2 Menschen bei Wohnungsbrand in Sulzbach/Saar

Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte, konnte der Einsatzleiter einen ausgedehnten Brand im Erdgeschoss feststellen. Desweiteren befanden sich noch Personen in dem Brandobjekt. Umgehend wurde ein umfangreicher Innenangriff mit mehreren Rohren unter schwerem Atemschutz eingeleitet. Eine Person wurde über eine Steckleiter gerettet, eine weitere Person und ein Hund konnten von der Feuerwehr ins Freie gebracht werden. Zwei weitere Personen konnten sich

Weiterlesen