Brand in Schnellrestaurant

An einem Schnellrestaurant kam es zu einem Brand von Mülltonnen am hinteren Gebäudebereich. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte das Feuer bereits auf das Dach übergegriffen. Das Personal und die Gäste waren bei Ankunft der Einsatzkräfte schon evakuiert worden. Mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz begannen mit der Brandbekämpfung. Ein weiterer Angriff wurde über die DLK durchgeführt. Um an verbliebene Glutnester zu

Weiterlesen

Unfall B51 bei Rilchingen-Hanweiler

Am frühen Morgen des 12. September kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Verkehrsunfall auf der B51 zwischen Rilchingen-Hanweiler und Auersmacher. Ein PKW aus Richtung Rilchingen-Hanweiler kommend war von der Fahrbahn abgekommen und kollidierte mit einem Baum. Dabei wurden Motor und Getriebe aus dem Fahrzeug gerissen, es verlor ein Rad und drehte sich um 180 °. Der Fahrer und

Weiterlesen

Auto macht sich selbstständig und landet in der Saar

Am Freitag, 25.August stellt eine Frau ihr Auto an der Großblittersdorfer Schleuse ab und geht mit ihrem Hund spazieren. Bevor diese kurz vor 17 Uhr wieder zurückkehrt sieht sie mit an, wie ihr Auto sich selbstständig macht, einen Hang hinunterrollt und schließlich in der Saar landet. Bereits kurze Zeit später ist von dem Auto nichts mehr zu sehen. Ein zufällig

Weiterlesen

Brand von Unrat an Gebäude

Hinter einem Gebäude kam es zum Brand von abgestelltem Unrat. Das Brandgut war am Gebäude gelagert, sodass sich die angrenzende Fassade zusätzlich entzündete. Die Einsatzkräften löschten das Feuerwehr, auf Grund der starken Rauchentwicklung unter schwerem Atemschutz, mittels eines C-Rohres ab. Das stark verrauchte Gebäude wurde mittels Überdruckbelüftung rauchfrei gemacht. Zwei Anwohner wurden dem Rettungsdienst mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung zur weiteren

Weiterlesen

Bergung einer Leiche aus Saar

Die Feuerwehr wurde zur Bergung einer Leiche aus der Saar angefordert. Das Boot des Löschbezirks Wehrden 4/97-1 wurde an seinem Liegeplatz an der Wehrdener Brücke zu Wasser gelassen. Gleichzeitig verbrachten die Kräfte aus Luisenthal das Boot 3/97 zur Slipanlage an die Karolinger Brücke und wasserten dort. Mit dem Wehrdener Boot wurden Kräfte der Polizei zum Fundort der Leiche verbracht. Nach

Weiterlesen

Nochmaliger Brand in leerstehendem Gebäude

Die Feuerwehr wurde wieder zu einem Brand in die Zilleichstraße gerufen. In dem leerstehenden Gebäude brannte es in Keller und im Dachgeschoss. Mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz begannen gleichzeitig mit der Brandbekämpfung. Desweiteren wurde über die Drehleiter ein Angriff über das Dach ausgeführt. Hierzu musste die Dachhaut geöffnet werden. Nach Löschen der Brände und Belüften des Gebäudes, wurden Schadstoffmessungen durchgeführt

Weiterlesen

Kaminbrand

In der Karl-Janssen-Straße kam es am Abend des 03.07.17 zu einem Brand in einem Aussenkamin. Nach Ankunft an der Einsatzstelle wurde die Drehleiter sofort in Stellung gebracht, weitere Einsatzkräfte begaben sich unter schwerem Atemschutz in das betroffene Gebäude. Nach erster Erkundung war das Gebäude nicht betroffen, Personen waren nicht in Gefahr. Im weiteren Verlauf wurde der Kamin mehrfach von der

Weiterlesen

Erneuter Brand in einem leerstehenden Gebäude

Die Feuerwehr wurde zu einem erneuten Brand in einem leerstehenden Gebäude gerufen. Vor dem Anwesen war Brandgeruch wahrnehmbar. Von der “Kleinen Bergstraße” aus, wurde mittels Drehleiter das Dach kontrolliert. Gleichzeitig gingen mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz zur Erkundung in das Gebäude vor. Im Dachgeschoss konnte der Brand entdeckt und schnell gelöscht werden. Nachdem die Feuerwehr ihre Belüftungsmassnahmen beendet und Schadstoffmessungen

Weiterlesen