Kellerbrand in Auersmacher

Am 1. Januar wurde die Feuerwehr der Gemeinde Kleinblittersdorf gegen 19.40 Uhr zu einem Kellerbrand in die Schwarzwaldstraße gerufen. Eine Bewohnerin, die zur Brandzeit die einzige Person in dem Haus war, wurde durch einen brandbedingten Stromausfall aufmerksam. Auf dem Weg zum Keller bemerkte sie den Rauch und reagierte richtig. Sie hat unverletzt das Haus verlassen und die Feuerwehr alarmiert. Die

Weiterlesen

Arbeitsreicher Jahreswechsel für die Feuerwehr Püttlingen

Einen arbeitsreichen Jahreswechsel hatten die Feuerwehrangehörigen der Feuerwehr Püttlingen. Am Nachmittag des 31. Dezember 2017 wurden die Löschbezirke Püttlingen, Köllerbach und Herchenbach gegen 16:56 Uhr mit dem Alarmstichwort „ausgelöster Rauchwarnmelder“ in die Riegelsberger Straße in den Stadtteil Köllerbach alarmiert. Vor dem Gebäude war deutlich der Alarmton eines Rauchwarnmelders zu hören; jedoch war weder Feuer, noch Rauch erkennbar. Da niemand die

Weiterlesen
Archivfoto

Einsatz Wasserschaden

Wasser sucht seinen Weg Diese Erfahrung musste der Eigentümer eines Hauses in Auersmacher machen. Das in ein leichtes Gefälle eingebaute Gebäude hatte auch bei Starkregen noch nie Probleme mit Oberflächenwasser. Doch am 11.12. während den ergiebigen Regenfällen fand das Wasser seinen Weg durch sein Haus. Das Gebäude hat vorne einen ebenerdigen Eingang und ausgebaute Räume sowie dahinter liegende Kellerräume. Das

Weiterlesen

Aus Fröhlicher Weihnachtsaktion für Vorschulkinder wird ein Großeinsatz für die Feuerwehr

Riegelsberg, Mittwoch, 06.12.2017. Fröhliche Kindergesichter und buntes Treiben auf dem Riegelsberger Wochenmarkt. Die Vorschulkinder der Riegelsberger Kindergärten freuen sich bereits sehr auf die Fahrt mit der Drehleiter der Feuerwehr.  Den Kindern soll in diesem Jahr die Gelegenheit geboten werden, im Korb der Drehleiter der Feuerwehr Riegelsberg ihren selbstgebastelten Weihnachtsschmuck am Baum auf dem Marktplatz anzubringen. Das fröhliche Treiben wurde allerdings

Weiterlesen

Kellerbrand in Hochhaus

In der “Kleinen Bergstraße” im Völklinger Ortsteil Wehrden, kam es in einem achtstöckigen Hochhaus zu einem ausgedehnten Kellerbrand. Die Einsatzkräfte begannen sofort mit der Brandbekämpfung durch den Haupteingang des Gebäudes. Es wurde im Kellerbereich ein mobiler Rauchschutzvorhang gesetzt, um ein weiteres verrauchen des Hauses zu vermeiden.Gleichzeitig wurden alle Wohnungen kontrolliert und die Anwohner aus dem Gefahrenbereich gebracht. Um den Evakuierten

Weiterlesen

Zimmerbrand mit Menschenrettung

In der Dorotheenstraße im Völklinger Ortsteil Fürstenhausen kam es zu einem Zimmerbrand mit der Information, dass sich noch Menschen in dem Gebäude aufhalten würden. Bei Ankunft der Einsatzkräfte hatten Beamte der Polizei den Bewohner aus dem Gebäude gerettet. Dieser wurde dem Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer mit einem C-Druckschlauch ab und durchsuchten das Haus nach

Weiterlesen

Gasgeruch

In einem Wohnhaus in der Triererstaße kam es aufgrund eines im Innenbereich verwendeten Holzkohlegrills zu einer hohen Konzentration von Kohlenstoffmonoxid. Durch den Rettungsdienst wurden 5 Personen, darunter 3 Kleinkinder versorgt und mit Rauchgasintoxikationen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Feuerwehr führte mit einem Trupp unter Atemschutz umfangreiche Mess- und Belüftungsmaßnahmen  durch. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Torsten Milkovicwww.feuerwehr-voelklingen.de

Weiterlesen

Wohnhausbrand

In einem Wohnhaus kam es zu einem ausgedehnten Brand im Erdgeschoss. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus dem Gebäude, das Innere war komplett verraucht. Da ein Bewohner zu diesem Zeitpunkt vermisst war, wurde sofort mit der Personensuche im Gebäude begonnen. Hierzu wurde ein Zugang durch ein Fenster auf der Gebäudefront geschaffen. Parallel dazu wurde ein Löschangriff über Vorder-

Weiterlesen

Auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall

Nach einem Verkehrsunfall kam es zu einer größeren Verschmutzung der Fahrbahn in der Hallerstraße. Die Einsatzkräfte streuten die ausgetretenen Betriebsmittel ab, und nahmen diese auf. Für die vollständige Reinigung wurde vom städtischen Betriebshof eine Fachfirma verständigt. Die Hallerstraße blieb während der Maßnahmen gesperrt. Torsten Milkovicwww.feuerwehr-voelklingen.de

Weiterlesen