Einsätze in der Neujahrsnacht

Einige Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken mussten bereits in den ersten 12 Stunden des neuen Jahres zu Einsätzen ausrücken. Größere Brände gab es dabei nicht zu verzeichnen, aber es gab doch einiges zu tun für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken. Unter anderem brannte Unrat im Heusweiler Ortsteil Holz. In Heusweiler-Mitte mussten ein brennender Papiercontainer und eine

Weiterlesen

Jahresrückblick 2019 des Fachbereichs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Regionalverband Saarbrücken

Jahresrückblick 2019 des Fachbereichs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Regionalverband Saarbrücken Nachstehend erhalten Sie einen kleinen Überblick über Einsätze, Übungen und Aktionen der Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken. Januar: Am 05.01.2019 kam es kurz vor Mitternacht zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B51 in Kleinblittersdorf Höhe „Alte Ziegelei“. Dabei wurden zwei Männer aus Frankreich verletzt und mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Weiterlesen

Frohe weihnachten und ein gutes neues Jahr

Der Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Freiwilligen Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken und Brandinspekteur Tony Bender wünschen fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2020! Torsten Folz

Weiterlesen

Brand in Püttlinger Einkaufsmarkt

Am Samstagnachmittag, 21. Dezember 2019, gegen 12:50 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Püttlingen mit dem Einsatzstichwort „Brand 2. Alarm – Brand Container in Einkaufsmarkt“ an den Püttlinger Burgplatz alarmiert. Aufgrund des Alarmstichwortes erfolgte der Alarm für die Löschbezirke Püttlingen, Köllerbach und Herchenbach. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte war der Einkaufsmarkt bereits vorbildlich durch die anwesenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Weiterlesen

Fahrradtour der Jugendfeuerwehr Köllerbach

Nachdem die Fahrradtour 2018 zur Saarschleife nach Mettlach für die Jugendlichen ein voller Erfolg war und allen viel Spaß bereitet hatte, wurde auch dieses Jahr eine Tour auf den Ausbildungsplan der Jugendfeuerwehr aufgenommen. Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung in Theorie und Praxis stehen auch Spiel, Sport und Spaß auf dem abwechslungsreichen Dienstplan der Jugendlichen. Solche Veranstaltungen bedürfen einer entsprechenden Planung. So

Weiterlesen

Brand eines Wochenendhauses in Püttlingen

Die Freiwillige Feuerwehr Püttlingen, Löschbezirk Püttlingen, wurde am 25. November 2019 gegen 01:40 Uhr mit dem Alarmstichwort „Brand 3 – Vollbrand eines Wochenendhauses“ in die Straße „Am Dickenberg“ alarmiert. Das zuerst ausrückende Kleineinsatzfahrzeug (KEF) konnte bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle einen massiven Feuerschein erkennen. Vor Ort konnte der Einsatzleiter den Vollbrand eines in massiver Bauweise errichteten Wochenendhauses mit einer

Weiterlesen

Übung des Gefahrstoffzuges im Regionalverband Saarbrücken

Nachdem der Gefahrstoffzug des Regionalverbandes Saarbrücken neu strukturiert wurde, fand im Oktober ein erstes Treffen der Teileinheiten des Gefahrstoffzuges mit einer anschließenden Übung statt. Dazu hatte der Brandinspekteur des Regionalverbandes Saarbrücken, Tony Bender, auf das Übungsgelände der Landesfeuerwehrschule eingeladen. Bevor die Einsatzkräfte mit dem Übungsszenario konfrontiert wurden, gab es noch eine kurze Einführung in der Fahrzeughalle der Feuerwache 2. Der

Weiterlesen

Kaminbrand beschäftigt die Feuerwehr Riegelsberg

Kurz nach 19:00 Uhr wurde der Löschbezirk Riegelsberg mit dem Alarmstichwort „Kaminbrand“ in die Güchenbacher Straße alarmiert. Der Einsatzleiter konnte bei Ankunft an der Einsatzstelle starken Funkenflug im Bereich des Kamins feststellen. Weiterhin konnte im ersten Obergeschoss des betroffenen Anwesens eine starke Verqualmung  festgestellt werden.   Aufgrund der vorgefundenen Lage wurde direkt einen Alarmerhöhung vorgenommen und zusätzlich der Löschbezirk Walpershofen

Weiterlesen

Püttlinger Feuerwehrnachwuchs übt bei Dunkelheit

Zu einer gemeinsamen Nachtübung hatten sich die Jugendfeuerwehrangehörigen aus den Löschbezirken Püttlingen und Köllerbach getroffen. Ziel dieser Übung war es, die Zusammenarbeit der Jugendlichen untereinander auch bei Dunkelheit zu verbessern. Das Übungsobjekt befand sich auf dem Festivalgelände „Sauwasen“ im Köllerbacher Ortsteil Herchenbach. Dort kam es infolge eines Wettrennens zweier PKW-Fahrer zu einem Verkehrsunfall. In diesen Unfall wurden weitere dort geparkte

Weiterlesen

Übung am Albert-Einstein-Gymnasium in Völklingen

Jährlich findet eine gemeinsame Übung der Löschbezirke Völklingen-Stadtmitte und Püttlingen statt. In jährlichem Wechsel wird diese Übung in Püttlingen bzw. Völklingen ausgerichtet und durch Feuerwehrangehörige aus dem jeweiligen Löschbezirk geplant. In diesem Jahr war der Löschbezirk Völklingen-Stadtmitte der Ausrichter. Im Albert-Einstein-Gymnasium hatte die interne Brandmeldeanlage ausgelöst, so die Übungsannahme. Durch den anwesenden Hausmeister wurde daraufhin über den Notruf 112 die

Weiterlesen