Ausbildung zum CTIF-Wettbewerbsrichter

Am letzten Wochenende im November führte der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) in der staatlichen Feuerwehrschule Würzburg (Bayern), eine Schulung für neue Wettbewerbsrichter im Bereich „traditionelle internationale Wettbewerbe nach CTIF-Richtlinien“ aus. Mit Rainer Eichenwald (Feuerwehr Völklingen) und Thomas Leimgruber (Feuerwehr Saarbrücken) waren unter den 29 Teilnehmern aus neun Bundesländern auch zwei Feuerwehrangehörige aus der Wettbewerbsgruppe Völklingen bei dieser Schulung vertreten. Die beiden

Weiterlesen

Die freiwillige Feuerwehr Riegelsberg bildet Einsatzsoldaten des Fallschirmjägerregiments 26 aus Zweibrücken aus

Riegelsberg, bereits am Mittwoch, dem 29. November schulte die Feuerwehr Riegelsberg zehn Angehörige der Bundeswehr, genauer des „Personell Recovery“-Teams des Fallschirmjägerregiments 26 aus Zweibrücken. Die fünfstündige Ausbildung in und um das Gerätehaus in Riegelsberg gliederte sich in einen Theorie- und Praxisteil und wurde durch 5 erfahrene Ausbilder der Riegelsberger Wehr durchgeführt. Vermittelt wurde hierbei an der Brandsimulationsanlage der Feuerwehr der

Weiterlesen
Archivfoto

Einsatz Wasserschaden

Wasser sucht seinen Weg Diese Erfahrung musste der Eigentümer eines Hauses in Auersmacher machen. Das in ein leichtes Gefälle eingebaute Gebäude hatte auch bei Starkregen noch nie Probleme mit Oberflächenwasser. Doch am 11.12. während den ergiebigen Regenfällen fand das Wasser seinen Weg durch sein Haus. Das Gebäude hat vorne einen ebenerdigen Eingang und ausgebaute Räume sowie dahinter liegende Kellerräume. Das

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Köllerbach stellt sich vor

Im Rahmen der Mitgliedergewinnung stellten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Köllerbach den Wochenmarktbesuchern an einem Informationsstand ihre Arbeit und ihre Aktivitäten vor. Dazu hatten die Jungen und Mädchen mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Betreuer und Mitgliedern des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Püttlingen Löschbezirk Köllerbach e. V. auf dem Köllner Platz einen Stand aufgebaut. Neben Informationsmaterial verteilten die Jugendfeuerwehrangehörigen auch selbstgebackenes Weihnachtsgebäck, das

Weiterlesen

Löschbezirke feiern Tag der heiligen Barbara

An den Wochenenden um den Barbaratag fanden in den Löschbezirken Sitterswald, Kleinblittersdorf, Auersmacher und Rilchingen- Hanweiler, der Gemeinde Kleinblittersdorf traditionell die Barbarafeiern statt. Die heilige Barbara ist nicht nur Schutzpatronin der Bergleute, sondern neben dem Florian auch Schutzpatronin der Feuerwehrleute. Im offiziellen Teil der Veranstaltungen gibt die Verwaltung, vertreten durch den Bürgermeister und Chef der Wehr, Stephan Strichertz, oder die

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Köllerbach bäckt und wird beschenkt

Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung der Jugendfeuerwehrangehörigen stehen auch verschiedene Gemeinschaftsaktionen bei der Jugendfeuerwehr auf dem Ausbildungsplan. In der Vorweihnachtszeit ist es zu einer schönen Tradition geworden, dass sich die Jungen und Mädchen mit ihren Betreuern im Feuerwehrgerätehaus treffen, um gemeinsam zu backen. Schnell ist der Schulungsraum zur Backstube umgestaltet und alle Jugendlichen sind eifrig dabei, Spritzgebäck, Zimtwaffeln und weitere Leckereien

Weiterlesen

Aus Fröhlicher Weihnachtsaktion für Vorschulkinder wird ein Großeinsatz für die Feuerwehr

Riegelsberg, Mittwoch, 06.12.2017. Fröhliche Kindergesichter und buntes Treiben auf dem Riegelsberger Wochenmarkt. Die Vorschulkinder der Riegelsberger Kindergärten freuen sich bereits sehr auf die Fahrt mit der Drehleiter der Feuerwehr.  Den Kindern soll in diesem Jahr die Gelegenheit geboten werden, im Korb der Drehleiter der Feuerwehr Riegelsberg ihren selbstgebastelten Weihnachtsschmuck am Baum auf dem Marktplatz anzubringen. Das fröhliche Treiben wurde allerdings

Weiterlesen