Neue Sprechfunker bei der Feuerwehr

Insgesamt 15 Feuerwehrangehörige konnten auf einem auf Regionalverbandsebene durchgeführten Lehrgang zum Sprechfunker ausgebildet werden. Der überwiegende Teil der Teilnehmer, nämlich 13, wurde von der Feuerwehr Püttlingen entsandt. Weiterhin kam je ein Teilnehmer von der Feuerwehr Riegelsberg und Saarbrücken. In theoretischen und praktischen Teilen brachten die Ausbilder Wolfgang Bauer und Tim Heckmann den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Thema Sprechfunk näher. Ziel

Weiterlesen

Regionalverband hat 12 neue Sprechfunker

In der Gemeinde Kleinblittersdorf wurden 12 Sprechfunker der Freiwilligen Feuerwehren im Regionalverband zum Sprechfunker ausgebildet. Sie haben alle die obligatorische Abschlussprüfung bestanden. Normalerweise werden in diesen Lehrgängen, die auf Regionalverbandsebene stattfinden, 20 bis 22 Teilnehmer ausgebildet. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten aber auch hier die Teilnehmerzahlen verringert werden. Laut  Auskunft des Ausbilders Wolfgang Bauer war ein Ausbildungsstau, der sich gebildet hatte,

Weiterlesen

Funklehrgang bei der Feuerwehr

Der Funklehrgang bei der Feuerwehr ist Bestandteil der Grundausbildung, den möglichst jede/r Feuerwehrangehörige absolvieren sollte. Er gilt als einer der schwierigsten Lehrgänge in der Grundausbildung, den einige nicht im ersten Anlauf bestehen. Der Ausbilder Wolfgang Bauer führt dies darauf zurück, dass der Lehrgang viele rechtliche Komponenten beinhaltet. Der Funk, den die Feuerwehren –wie auch die Polizei und der Rettungsdienst- nutzen,

Weiterlesen