Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Püttlingen

Eigentlich sollten die Ehrungen und Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Püttlingen im Rahmen eines „Florianstages“ mit allen Feuerwehrangehörigen und ihren Partnern bzw. Partnerinnen stattfinden. Leider konnte auch in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie nicht wie geplant gefeiert werden. Da aber wie in den vergangenen Jahren nicht auf die Ehrung bzw. Beförderung verdienter Feuerwehrangehöriger verzichtet werden sollte, wurde die

Weiterlesen

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Püttlingen

Leider konnten, wie bereits im vergangenen Jahr auch schon, die Ehrungen, Beförderungen und die Übernahme in die Altersabteilung aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie geplant im Rahmen eines „Florianstages“ stattfinden. Da aber auch in diesem Jahr nicht auf die Ehrung bzw. Beförderung verdienter Feuerwehrangehöriger verzichtet werden sollte, wurde eine kleine Feier unter den geltenden Coronabestimmungen und einem entsprechenden Hygienekonzept veranstaltet. Dazu

Weiterlesen

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Püttlingen

Eigentlich sollten die Ehrungen, Beförderungen und die Übernahme in die Altersabteilung bei der Feuerwehr Püttlingen bereits im Rahmen des „Floriantages“ im Mai stattfinden. Aber aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus musste diese Veranstaltung leider abgesagt werden. Da aber nicht auf die Ehrung bzw. Beförderung verdienter Feuerwehrangehöriger verzichtet werden sollte, wurde nach einer Alternative gesucht. Aufgrund der Corona-Bestimmungen konnten daher leider nicht,

Weiterlesen

Jahreshauptübung der Feuerwehr Heusweiler

Am 25.08.2018 fand die diesjährige Jahreshauptübung der Feuerwehr Heusweiler gemeinsam mit dem THW und dem DRK in der Kurhofer Str. 27a – 31 im Ortsteil Obersalbach statt. Zimmerbrand, bewusstlose Person, durch Funkenflug entzündetes Dachgeschoss des Nachbargebäudes, Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person sowie eine durch einen weiteren Unfall verursachte Leckage einer Feldspritze waren die Alarmstichworte der diesjährigen Übung. Nach dem Antreten um

Weiterlesen

Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Püttlingen

Nachdem die Jahreshauptübung durch die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Püttlingen, des THW-Ortsverbandes Völklingen-Püttlingen und den DRK Bereitschaften Püttlingen und Köllerbach absolviert war, fanden in der St.-Barbara-Halle die Übungsbesprechung und im Anschluss daran die Beförderungen von Feuerwehrangehörigen statt. Bevor es jedoch zu den Beförderungen ging, begrüßte der 1. Beigeordnete Christian Müller in Vertretung für Bürgermeister Martin Speicher alle Anwesenden. Unter den

Weiterlesen

50 Jahre Jugendfeuerwehr Löschbezirk Püttlingen

Die Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag der Jugendfeuerwehr Püttlingen starteten bereits am 10. Juni mit einem Aktionstag im Püttlinger Stadtpark. Hier präsentierte die Jugendfeuerwehr bei tollem Sommerwetter nicht nur ihre vielfältigen Aktionen und Arbeiten, sondern auch die Feuerwehrfahrzeuge wurden vorgestellt. Daneben konnten auch viele Mitmach-Aktionen wie Bullriding, Hüpfburgen oder auch der „American Gladiator“ ausprobiert werden. Bei den Vorstellungen des Zauberers Maxim

Weiterlesen

„Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet

Bei vielen Feuerwehren besteht tagsüber das Problem, dass im Einsatzfall nicht genügend Einsatzkräfte zur Verfügung stehen. Eine Vielzahl der Feuerwehrangehörigen arbeitet nicht mehr im Ort und pendelt zu ihrer Arbeitsstelle. Weiterhin wird es für Arbeitgeber in der heutigen Zeit immer schwieriger, ihre Mitarbeiter während der Arbeitszeit für Einsätze freizustellen. Aufgrund des Brandschutzgesetzes sind die Arbeitgeber zwar rechtlich dazu verpflichtet, jedoch

Weiterlesen

Ehrung verdienter Feuerwehrangehöriger in Püttlingen

Im Rahmen eines Empfangs in Uhrmachers Haus honorierte die Stadt Püttlingen und der Landesfeuerwehrverband die erbrachten Leistungen und das ehrenamtliche Engagement verdienter Feuerwehrangehöriger. Hierzu hatte die Stadt Püttlingen neben den zu Ehrenden auch deren Partner eingeladen. Der Chef der Wehr, Bürgermeister Martin Speicher, begrüßte alle Anwesende recht herzlich. „Es freut mich, die Mitglieder unserer Basisorganisationen, sei es die Angehörigen der

Weiterlesen

Löschbezirke feiern Tag der heiligen Barbara

An den Wochenenden um den Barbaratag fanden in den Löschbezirken Sitterswald, Kleinblittersdorf, Auersmacher und Rilchingen- Hanweiler, der Gemeinde Kleinblittersdorf traditionell die Barbarafeiern statt. Die heilige Barbara ist nicht nur Schutzpatronin der Bergleute, sondern neben dem Florian auch Schutzpatronin der Feuerwehrleute. Im offiziellen Teil der Veranstaltungen gibt die Verwaltung, vertreten durch den Bürgermeister und Chef der Wehr, Stephan Strichertz, oder die

Weiterlesen