Kaminbrand

In der Karl-Janssen-Straße kam es am Abend des 03.07.17 zu einem Brand in einem Aussenkamin. Nach Ankunft an der Einsatzstelle wurde die Drehleiter sofort in Stellung gebracht, weitere Einsatzkräfte begaben sich unter schwerem Atemschutz in das betroffene Gebäude. Nach erster Erkundung war das Gebäude nicht betroffen, Personen waren nicht in Gefahr. Im weiteren Verlauf wurde der Kamin mehrfach von der

Weiterlesen

Erneuter Brand in einem leerstehenden Gebäude

Die Feuerwehr wurde zu einem erneuten Brand in einem leerstehenden Gebäude gerufen. Vor dem Anwesen war Brandgeruch wahrnehmbar. Von der “Kleinen Bergstraße” aus, wurde mittels Drehleiter das Dach kontrolliert. Gleichzeitig gingen mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz zur Erkundung in das Gebäude vor. Im Dachgeschoss konnte der Brand entdeckt und schnell gelöscht werden. Nachdem die Feuerwehr ihre Belüftungsmassnahmen beendet und Schadstoffmessungen

Weiterlesen

Sieg mit Rekordzeit in Linz

Die Wettkampfgruppe der Völklinger Feuerwehr hat mit persönlicher Rekordzeit und saarländischer Jahresbestzeit einen Wettbewerb ihrer Altersklasse in Linz (Österreich) gewonnen. Am 01.07.2017 fand in Traun im Landkreis Linz (Oberösterreich) der Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb Linz-Land statt. In einem Teilnehmerfeld von 55 Wettkampfgruppen, startete auch eine Gruppe aus Völklingen. Deutschland war mit der Gruppe aus Völklingen, sowie mit einer Gruppe aus Passau vertreten. Die

Weiterlesen

Starke Rauchentwicklung aus Gebäude

Die Feuerwehr wurde zu einem Brand in einem Gebäude alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus dem zweiten Obergeschoss des Gebäudes. Es wurden mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz zur Personensuche und Brandbekämpfung in das Gebäude geschickt. Zum Zeitpunkt des Einsatzes befanden sich jedoch keine Menschen im Gebäude. Nach Abschluss der Löscharbeiten und Belüftung des Gebäudes wurde die

Weiterlesen

Brand in Schule

Die Feuerwehr Völklingen wurde am Nachmittag des 28.06.2017 zu einem Brand in eine Schule alarmiert. Vor Ort konnte ein Brand in einem Klassenraum im 3. OG festgestellt werden. Der anwesende Hausmeister hatte bereits einen Löschversuch unternommen. Das Gebäude war bei Eintreffen der Einsatzkräfte geräumt. Es wurden zwei Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung und ein weiterer Trupp vorsorglich zur Personensuche in

Weiterlesen

PKW Brand nach Verkehrsunfall

Im Rahmen der “Warndt-Rallye” kam es bei einem der beteiligten Fahrzeuge nach einem Unfall zu einem Fahrzeugbrand. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand, ein Fahrzeug der Feuerwehr Großrosseln, welches als Sicherheitswache auf der Strecke eingesetzt war, hatte bereits einen Löschangriff begonnen. Fahrer und Beifahrer konnten sich selbstständig befreien, der Brand wurde mittels C-Rohr gelöscht. ” order_by=”sortorder”

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Riegelsberg rückt innerhalb kurzer Zeit zu zwei Einsätzen aus

Alarmierung 1 um 18:36 Uhr: Person in Aufzug Marienstraße Lage: Eine Person war in einem Wohn und Geschäftshaus im dortigen Aufzug eingeschlossen. Maßnahmen: Der Aufzug wurde von der Feuerwehr geöffnet und die Person befreit. Der Rettungsdienst war ebenfalls vor Ort, musste aber nicht tätig werden. Die Feuerwehr verblieb noch an der Einsatzstelle bis ein Hausmeister eingetroffen war. Im Einsatz: Löschbezirk

Weiterlesen

„Heiße“ Übung beim Löschbezirk Rilchingen-Hanweiler

Eine besondere Übung fand beim Löschbezirk Rilchingen-Hanweiler statt. Wir versuchen möglichst oft Übungen realitätsnah durchzuführen. Allerdings zählen “Heiße Übungen”, also Übungen mit Feuer, zu den absoluten Ausnahmen. Nicht zuletzt aus Umweltschutzgründen. Aber gerade solche Übungen bringen den Wehrleuten wichtige Erkenntnisse und wertvolle Erfahrungen. In der von einem Team um Benedikt Koch sehr gut geplanten Übung wurde mit Holz der Brand

Weiterlesen

Killer Kohlenmonoxid

Die Tragödie von Arnstein, bei der sechs Jugendliche starben, hat uns auf dramatische Weise wieder auf die permanente Gefahr durch Kohlenmonoxid hingewiesen. In Zeiten von Zentralheizungen und Klimaanlagen ist die Sensibilität im Umgang mit Feuer in geschlossenen Räumen wohl zurückgegangen. Gleichwohl ist die Gefahr durch die immer bessere Isolation von Gebäuden mit einhergehendem geringerem Sauerstoffaustausch gestiegen. Bemerkenswert ist hier, dass

Weiterlesen

Zimmerbrand

Die Feuerwehr wurde zu einem Zimmerbrand in die Saarbrücker Straße in den Ortsteil Fenne alarmiert. Nach erster Erkundung konnte ein Brand in einer Küche ausgemacht werden. Es brannten Stühle und ein Tisch. Zwei Trupps unter Atemschutz durchsuchten das Gebäude nach Personen und löschten das Feuer mit einem C-Rohr ab. Das Mobiliar wurde durch ein Fenster nach Außen verbracht und anschließend

Weiterlesen