Löschbezirk Bliesransbach feiert Florianstag

Am 29.4. beging der Löschbezirk Bliesransbach sein Floriansfest. Die Veranstaltung begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche. Traditionsgemäß begleitete der Spielmannszug Sulzbach den Umzug vom Gerätehaus zur Kirche musikalisch. Den Gottesdienst zelebrierte der evangelische Pfarrer Josef Jirasek. Danach wurde im Gasthaus Kessler weiter gefeiert. Der Löschbezirksführer Michael Becker begrüßte besonders die Ehrengäste. Im Anschluss gab es einen Bericht

Weiterlesen

Segnung des neuen HLF 20/20 in Völklingen-Ludweiler

Segnung des neuen HLF 20/20 in Völklingen-Ludweiler Am Ostermontag (17.04.2017) wurde das neue HLF 20/20 der Freiwilligen Feuerwehr Völklingen im Löschbezirk Ludweiler an den dortigen Löschbezirksführer offiziell übergeben. Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche segneten das Fahrzeug. Die Schlüsselübergabe erfolgte von Herrn Bürgermeister Wolfgang Bintz, an den Wehrführer Herbert Broy und dann an den Löschbezirksführer Thomas Roth. Zu dieser Veranstaltung

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Köllerbach besucht Polizeiinspektion Köllertal

Ein Ausbildungsdienst der besonderen Art stand diesmal bei den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Köllerbach auf dem Ausbildungsplan. Jugendwart Christian Kuhlmann hatte einen Besuch der Polizeiinspektion (PI) Köllertal organisiert, die seit kurzem im Rathaus Köllerbach ihren neuen Standort hat. Am Rathaus Köllerbach angekommen, wurden die Jugendfeuerwehrangehörigen und ihre Betreuer bereits von Polizeioberkommissar Jens Dewes erwartet, der den Teilnehmern die Räumlichkeiten der Polizeiinspektion

Weiterlesen

Kindergarten besucht LB Auersmacher

Kindergarten besucht LB Auersmacher Frau Sandra Krämer, selbst Mutter eines Kindes im Kindergarten und Ehefrau eines Feuerwehrmannes hat uns freundlicherweise den folgenden Beitrag zur Verfügung gestellt, den die Familie in „Gemeinschaftsproduktion“  erstellt hat: Der kath. Kindergarten Maria Heimsuchung zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Auersmacher Im Rahmen des selbst gewählten Jahresthemas „Auersmacher“ statteten die Kinder des kath. Kindergartens Maria Heimsuchung

Weiterlesen

Hans-Werner Schmitz bleibt Löschbezirksführer in Gersweiler, Heiko Braun sein Stellvertreter

Hans-Werner Schmitz bleibt Löschbezirksführer in Gersweiler, Heiko Braun sein Stellvertreter Nach 12 Jahren als Löschbezirksführer in Gersweiler, wurde am 25. März Hans-Werner Schmitz für weitere sechs Jahre als Löschbezirksführer gewählt. Dem zur Seite steht wie bisher Heiko Braun, der ebenfalls zur Wiederwahl stand. Von den derzeit 64 Aktiven waren 53 zur Wahl gekommen, die beide Kandidaten mit großer Mehrheit in

Weiterlesen

Delegiertenversammlung des Feuerwehrverbandes im Regionalverband Saarbrücken

Delegiertenversammlung des Feuerwehrverbandes im Regionalverband Saarbrücken Saarbrücken/Dudweiler. Die Delegierten der Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken trafen sich am Freitag, dem 17.03.2017 im Bürgerhaus Dudweiler zur jährlichen Verbandsversammlung. Vor mehr als 70 ehren- und hauptamtlichen Feuerwehrleuten und Gästen aus Politik und Verwaltung berichteten die Funktionsträger der Kreisfeuerwehr über die Ereignisse des vergangenen Jahres. 2.341 Männer und Frauen gehören aktiv den Feuerwehren im

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Völklingen mit Wehrführerwahl

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Völklingen mit Wehrführerwahl Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Völklingen mit Wehrführerwahl Am Sonntag, dem 12.03.2017 fand im Dorfgemeinschaftshaus Geislautern die diesjährige Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Völklingen statt. Zu Anfang begrüßte Wehrführer Herbert Broy die anwesenden Mitglieder der Feuerwehr sowie die zur Versammlung gekommenen Gäste aus Politik und Presse. OB Lorig richtete als erstes seine Grußworte an die

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Püttlingen unterstützt die Aktion „Saarland Picobello“

Jugendfeuerwehr Püttlingen unterstützt die Aktion „Saarland Picobello“ Bereits zum 7-ten Mal wurde durch den Entsorgungsverband Saar (EVS) die Aktion „Saarland Picobello“ durchgeführt. Wie in den Vorjahren auch, beteiligten sich die Jugendfeuerwehrangehörigen der Löschbezirke Püttlingen und Köllerbach an der saarlandweit durchgeführten Aufräumaktion. Insgesamt 25 Jugendfeuerwehrangehörige und 12 Betreuer machten sich morgens von den Feuerwehrgerätehäusern Püttlingen bzw. Köllerbach auf, um Müll einzusammeln.

Weiterlesen