Ausbildung zum CTIF-Wettbewerbsrichter

Am letzten Wochenende im November führte der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) in der staatlichen Feuerwehrschule Würzburg (Bayern), eine Schulung für neue Wettbewerbsrichter im Bereich „traditionelle internationale Wettbewerbe nach CTIF-Richtlinien“ aus. Mit Rainer Eichenwald (Feuerwehr Völklingen) und Thomas Leimgruber (Feuerwehr Saarbrücken) waren unter den 29 Teilnehmern aus neun Bundesländern auch zwei Feuerwehrangehörige aus der Wettbewerbsgruppe Völklingen bei dieser Schulung vertreten. Die beiden

Weiterlesen

Gasgeruch

In einem Wohnhaus in der Triererstaße kam es aufgrund eines im Innenbereich verwendeten Holzkohlegrills zu einer hohen Konzentration von Kohlenstoffmonoxid. Durch den Rettungsdienst wurden 5 Personen, darunter 3 Kleinkinder versorgt und mit Rauchgasintoxikationen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Feuerwehr führte mit einem Trupp unter Atemschutz umfangreiche Mess- und Belüftungsmaßnahmen  durch. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Torsten Milkovicwww.feuerwehr-voelklingen.de

Weiterlesen

Wohnhausbrand

In einem Wohnhaus kam es zu einem ausgedehnten Brand im Erdgeschoss. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus dem Gebäude, das Innere war komplett verraucht. Da ein Bewohner zu diesem Zeitpunkt vermisst war, wurde sofort mit der Personensuche im Gebäude begonnen. Hierzu wurde ein Zugang durch ein Fenster auf der Gebäudefront geschaffen. Parallel dazu wurde ein Löschangriff über Vorder-

Weiterlesen

Auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall

Nach einem Verkehrsunfall kam es zu einer größeren Verschmutzung der Fahrbahn in der Hallerstraße. Die Einsatzkräfte streuten die ausgetretenen Betriebsmittel ab, und nahmen diese auf. Für die vollständige Reinigung wurde vom städtischen Betriebshof eine Fachfirma verständigt. Die Hallerstraße blieb während der Maßnahmen gesperrt. Torsten Milkovicwww.feuerwehr-voelklingen.de

Weiterlesen

Wahl der Löschbezirksführung in Geislautern

Am 05.11.2017 fanden die turnusmäßigen Wahlen der Löschbezirksführung in Geislautern statt. Zur Wahl stellten sich der bisherige Löschbezirksführer Harald Wilhem und sein Stellvertreter Michael Heusch. Beide wurden in ihrem Amt für weitere sechs Jahre bestätigt. Die anwesende Wehrführung sowie der Chef der Wehr, Klaus Lorig, bedankten sich für die in der Vergangenheit geleistete Arbeit und wünschten der Führung weiterhin viel

Weiterlesen

Verkehrsunfall in der Gärtnerstraße

In der Gärtnerstraße kam ein Fahrzeug von der Straße ab und kollidierte mit einem bodentiefen Fenster und dem Mauerwerk. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren die 5 Insassen des PKW bereits aus dem Fahrzeug befreit, und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und schalteten das Fahrzeug stromlos. Außerdem wurde der Rettungsdienst bei der

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit PKW und LKW

In der Karolingerstraße kam es zwischen einem PKW und einem LKW zu einem Unfall. Bei Ankunft der Feuerwehr wurde die Fahrerin des PKW bereits vom Rettungsdienst in Ihrem Fahrzeug versorgt. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher, schaltete das Auto stromlos und sperrte eine Spur der Karolingerstraße in Fahrtrichtung Fürstenhausen ab. Um eine schonende Rettung der Fahrerin zu ermöglichen, musste die

Weiterlesen