Theodor-Heuss-Gymnasium in Sulzbach nach Übelkeit mehrerer Schüler geräumt

500 Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss- Gymnasiums mussten am Donnerstag 26. April gegen 12:00 Uhr das Schulgebäude verlassen. In einer Klasse mit 25 Schülern, wurde es zunächst einem, später weiteren neun Schülern schlecht, wonach sich ausgebildete Schulsanitäter um die Schüler kümmerten. Der hinzugerufene Direktor der Schule entschloss sich nach Erbrechen eines Schülers und kalten Händen den Notarzt zu alarmieren, der

Weiterlesen

Großbrand mitten im Wohngebiet von Friedrichsthal, ein Feuerwehrmann im Krankenhaus

Sonntagmorgen 02:37 Uhr. Alarm für die beiden Löschbezirke Friedrichsthal und Bildstock mit dem Alarmstichwort “ Brand 2. Alarm am Franzschacht“. Binnen kürzester Zeit rücken alle verfügbaren Kräfte aus und erfahren von der Haupteinsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Saarbrücken, dass es sich um einen Hallenbrand in einer ehemaligen Schreinerei handelt. Bereits auf der Anfahrt, stellt der stellvertretende Wehrführer und Einsatzleiter Christian Noll eine

Weiterlesen

Ausbildung zum CTIF-Wettbewerbsrichter

Am letzten Wochenende im November führte der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) in der staatlichen Feuerwehrschule Würzburg (Bayern), eine Schulung für neue Wettbewerbsrichter im Bereich „traditionelle internationale Wettbewerbe nach CTIF-Richtlinien“ aus. Mit Rainer Eichenwald (Feuerwehr Völklingen) und Thomas Leimgruber (Feuerwehr Saarbrücken) waren unter den 29 Teilnehmern aus neun Bundesländern auch zwei Feuerwehrangehörige aus der Wettbewerbsgruppe Völklingen bei dieser Schulung vertreten. Die beiden

Weiterlesen

Hans-Werner Schmitz bleibt Löschbezirksführer in Gersweiler, Heiko Braun sein Stellvertreter

Hans-Werner Schmitz bleibt Löschbezirksführer in Gersweiler, Heiko Braun sein Stellvertreter Nach 12 Jahren als Löschbezirksführer in Gersweiler, wurde am 25. März Hans-Werner Schmitz für weitere sechs Jahre als Löschbezirksführer gewählt. Dem zur Seite steht wie bisher Heiko Braun, der ebenfalls zur Wiederwahl stand. Von den derzeit 64 Aktiven waren 53 zur Wahl gekommen, die beide Kandidaten mit großer Mehrheit in

Weiterlesen