Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der B-268

Die Feuerwehr Heusweiler wurde von Samstag auf Sonntagnacht zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW kam von der Bundesstraße ab und prallte neben der Fahrbahn in einer Böschung gegen einen Baum. Die Unfallstelle befand sich nur wenige hundert Meter vom Gerätehaus der Feuerwehr Heusweiler Löschbezirk „Mitte“ entfernt, was eine sehr kurze Anfahrt für den LB „Mitte“ bedeutete. Nach Ankunft und

Weiterlesen

Brand eines Papierlagers

Auf dem Betriebshof einer Entsorgungsfirma im Ortsteil Maybach geriet am ein aufgeschütteter Berg aus Altpapier in Brand. Gesamtalarm für die Feuerwehr Friedrichsthal. Die Löschbezirke Friedrichsthal und Bildstock werden über ihre Meldeempfänger und sowie Sirene alarmiert.Bei Ankunft der ersten Kräfte steht bereits ein großer Teil des Papierberges in Brand. Während ein erster Löschangriff unter Atemschutz von 2 Fahrzeugen mit mehreren Trupps

Weiterlesen

Gefahrguteinsatz – Buttersäure

Am 03.07.2020 gegen 3:15 Uhr wurden die Kräfte der Feuerwehr Völklingen zu einem Gefahrguteinsatz mit Verdacht auf einen Buttersäure-Vorfall in den Statdtteil Lauterbach alarmiert.Zwei Personen welche in Kontakt mit der Flüssigkeit kamen, wurden vor Ort rettungsdienstlich behandelt und anschließend zu weiteren Versorgung in ein Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr führte unter schwerem Atemschutz Messungen im Gebäude, sowie umfangreiche Belüftungsmaßnahmen durch. Ein Eingreifen

Weiterlesen

Feuerwehr Püttlingen bei Scheunenbrand gefordert

Am 29. Juni 2020 gegen 16:33 Uhr wurden alle drei Löschbezirke der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Püttlingen mit dem Alarmstichwort „Brand 2. Alarm – Scheunenbrand“ in die Köllerbacher Hauptstraße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand eine Feldscheune (ca. 10 mal 6 Meter) und im Außenbereich abgelagertes Heu und Holzpaletten in Vollbrand. Die Brandbekämpfung wurde durch mehrere Trupps unter Atemschutz

Weiterlesen

Verkehrsunfall in Riegelsberg

Datum: 10.Juni 2020 Alarmzeit: 20:52 Uhr Alarmierungsart: Verkehrsunfall Dauer: 60 Minuten Art: Techn. HilfeleistungEinsatzort: Saarbrücker Straße, Riegelsberg Fahrzeuge: 0/10 Kdow, 1/46 HLF 20/20, 1/11 ELW, 1/60 GW, 1/43 LF 16/16, Einheiten: LB 1 RiegelsbergWeitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst, Notarzt Lage: Ein verunfallter PKW nach Überschlag, lag auf dem Gleisbett der Saarbahntrasse. Eine verletzte Person wurde bereits vom Rettungsdienst versorgt und befand

Weiterlesen

Brand 2.Alarm in Sulzbach

Gesamtalarm für die Feuerwehr Sulzbach am Abend in der Innenstadt. Gemeldet wurde ein Feuer in einem komplexen Hochhausgebäude in der Sulzbachtalstraße. Bereits kurz nach der Alarmierung sind die ersten Einheiten der Feuerwehr Sulzbach vor Ort. Auf der Rückseite des Gebäudes kann im Kellerbereich schnell der Brandherd ausfindig gemacht werden. Auf der Seite des Gebäudes zur Hauptkreuzung kommt es zu massiver

Weiterlesen

Flächenbrand an Bahnstrecke

In der Nähe des Edeka-Marktes am Quierschieder Weg, kam es am heutigen Nachmittag, im Bereich der Bahnlinie zu einem kleinen Flächenbrand. Die Einsatzstelle befand sich in schwer zugänglicher, abschüssiger Lage. Die Bahnstrecke wurde gesperrt und das Feuer durch den Angriffstrupp abgelöscht. Einsatzkräfte Feuerwehr Sulzbach:Löschbezirk Stadtmitte Sulzbach 1/11 ELWSulzbach 1/46 HLF 20Sulzbach 1/24 TLF 4000 Löschbezirk Friedrichsthal:Friedrichsthal 1/31 DL(a)K 23/12 CSFriedrichsthal

Weiterlesen

Wohnhausbrand in Bildstock

Am Nachmittag des 24.05.20 wurde die Feuerwehr Friedrichsthal mit ihren beiden Löschbezirken von der Haupteinsatzzentrale in Saarbrücken alarmiert. Hier gingen Zeitgleich mehrere Notrufe ein. In einem Mehrfamilienhaus in der Hauptstraße des Stadtteils Bildstock ist im 1.Obergeschoss ein verheerendes Feuer ausgebrochen. Auf der Anfahrt war bereits eine große Rauchsäule über dem Objekt Sichtbar. Ursprünglich wurde noch eine Person im Wohnhaus vermutet,

Weiterlesen

Abgestürzter Fußgänger wird von Feuerwehr gerettet

Am frühen Morgen des 17. Mai 2020 wurde um 02:25 Uhr, die Freiwillige Feuerwehr Riegelsberg mit den Löschbezirken Walpershofen und Riegelsberg zu einer “Person in Notlage” alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich Ortsausgang Walpershofen (L-136/Etzenhofer Straße) in einem schwer zugänglichen Gelände. Eine Person war einen Hang, ca. 15m Tief, abgestürzt. Die Verunfallte Person lag im Bachlauf der Köllerbach. Anwohner hörten Hilfeschreie

Weiterlesen

Zimmerbrand mit Menschenrettung

Ein Toter und zwei verletzte nach Brand in Riegelsberg Gegen 00:26 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Riegelsberg, mit beiden Löschbezirken, zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung, in die Überhofer Straße in Riegelsberg alarmiert. Bei Ankunft der Feuerwehr brannte die Küche des Zweifamilienhauses bereits in voller Ausdehnung. Eine verletzte Person konnte das Haus noch eigenständig verlassen. Zwei weitere Personen befanden sich noch

Weiterlesen